Hallo.
Es ist ruhig geworden im Garten. Die Ferien sind vorbei und auch im Garten gibt es kaum etwas neues zu berichten. Die Pflanzen wachsen und die Blumen blühen. Nur die Rosen machen gerade eine Pause, da ich sie etwas stärker geschnitten habe (Bei manchen war im Winter die Hälfte erfroren, deshalb habe ich über den Schnitt versucht neues Holz aufzubauen.) aber man kann schon neue Blütenansätze sehen.
Die vor 4 Wochen gepflanzten Stockrosen sind angewachsen und zeigen dies deutlich durch ihr Wachstum. Astern und Nelken habe ich in den letzten Tagen auch gepflanzt (Standen aus Platzgründen in Töpfen.)
Die etwas spät gesetzten Paprika zeigen die ersten Früchte - das scheint also noch etwas zu werden, wenn im September das Wetter mitspielt.
Die Tomatenernte ist in vollen Gange und auch Kräuter,Bohnen, Gurken,Paprika und Salat gibt es regelmäßig zu ernten.
Der zweite Eisbergsalat und auch die Kohlrabi werden im September erntereif sein. Beim Kohlrabi eventuell sogar eher.
Die ersten Pflaumen habe ich auch schon gepflückt, allerdings nur zum naschen. Da das Obst nicht gespritzt ist gibt es viele Bewohner.
Und hier noch Bilder:

Das ist meine größte Tomate. Sie wog genau 700g und schmeckte super, allerdings etwas süß (Aber mit Schafskäse, Zwiebeln und Olivenöl war sie sehr lecker). Ich vermute mal das liegt an der Sorte. Es ist ein mutiertes Andenhörnchen. Ich habe Samen gemacht - mal sehen wie die Früchte nächstes Jahr werden.

Auch die ersten Baumtomaten sind reif. Sie schmecken auch eher etwas süß, sind aber im Fleisch etwas fester.

Das sind die gelegten Kartoffeln nach vier Wochen. Ich bin sehr zuversichtlich da etwas zu ernten.

Der Eisbergsalat wächst gut, wenn auch nicht alle Pflanzen angewachsen sind. Alle kann ich eh nicht essen...

Hmm....Zucchinipfanne und Tomatensalat wird hier draus gemacht.
Gestern gab es Spagetti Bolognese von eigenen Tomaten. Die Frau und die Kinder haben alles aufgefuttert. Das sind die Sommerfreuden.
Grüße von Blitz, der sich auf das Wochenende freut.
