Blitz`s Kleingarten

Hallo blitz,

ich habe noch nie Tomaten gegessen, die nicht rot waren, außer den grünen eingelegten in Gläsern.
Ich wünsche Dir, daß Du Deine Pflänzchen heil in den Garten bekommst, ohne daß es regnet.

LG tina1
 
  • Oh Tina, da entgeht Dir etwas. Mein bisheriger Favorit ist "Green Zebra". Eine grüne Sorte mit leichten gelben Streifen. Definitiv eine meiner Lieblingssorten. Und die "Orange Russian", eine rot-orange Sorte ist auch traumhaft...

    Garten 09.09 059.jpg
    Orange Russian

    Garten 006.jpg
    Green Zebra

    LG Mirko
     
    Hallo blitz,

    dann stell Dich schon mal auf meinen Besuch zu gegebener Zeit ein.
    Ich ziehe keine Pflanzen vor, wegen Platzmangel und mangel am Grünen Daumen und solche Sorten bekommt man ja auch in keiner Gärtnerei als Jungpflanzen.
    Sehen aber echt lecker aus.

    LG tina1
     
  • Ja Tina, Platzmangel ist ein Problem was ich auch habe. Ich ziehe die Pflanzen im Jugendzimmer (Kinderzimmer darf ich nicht mehr sagen - 14jährige Zicke) vor. Da wird es dann nach dem pikieren eng. Aber das Kind versteht mich, solange sie keine Tomaten essen muß.:rolleyes:

    Schon mal bei "Irinas Tomaten" geguckt? Die versenden auch Tomatenpflanzen.

    LG Mirko
     
  • Hallo blitz,
    meine Tomatensamen sind heute in die Erde gekommen.

    Jetzt heißt es warten.

    Anderes Thema:

    diese Orchi ( ich glaube Dendrobium ) entwickelt diesen neuen Trieb. Alles andere sind abgeblühte Stengel.

    Hast Du so was schon mal gesehen?

    K800_orchis 005.JPG
     
    Ne Rosi hab ich noch nicht. Allerdings scheint das nicht das erste Mal der Fall zu sein. Der alte Trieb auf der rechten Bildseite sieht auch aus, als ob er so geblüht hätte.

    Grüße Mirko, der jetzt in den Garten fährt
     
  • Und hier wieder Gartennews:

    Obwohl es heute den ganzen Vormittag genieselt hat bin ich trotzdem in den Garten gefahren. Mein erstes Gartenprojekt dieses Jahr ist dieser Rosenbogen.

    Garten 001.jpg
    Auf dem Bild ist er noch nicht komplett gestrichen, da es wieder leicht zu nieseln begann. Nach drei Minuten war es allerdings vorbei, deshalb konnte ich das streichen noch beenden. Morgen werden die Rosen und die Clematis gepflanzt.

    Die Tomatenpflanzen sind auch aufgegangen. Bisher etwa 25 Prozent nach nur sechs Tagen. Ich weiß auch nicht was los ist, aber so gut sind die Samen bei mir noch nie aufgelaufen.
    Garten 004.jpg

    Hier die Saatschale mit den Kamelien-Balsaminen(hinten). Vorne links am Bildrand sieht man noch die Schokoladenblume.
    Garten 005.jpg



    Garten 003.jpg

    LG Blitz, der sich wundert, daß es sehr wenig Schneeglöckchen in seinem Garten gibt. Letztes Jahr waren es mehr.
     
    Hi Sigi.

    Das war ein Bausatz. Für 60Euro kannst Du nicht mal das Holz bezahlen. Der Bogen ist auch nicht so einfach zu herzustellen. Das könnte ich zwar, aber der Arbeitsaufwand lohnt sich einfach nicht.

    LG Mirko
     
  • So, der Rosenbogen ist bepflanzt. Bilder gibt es aber keine, da es ununterbrochen geregnet hat. Jetzt bin ich patschnaß nach Hause gekommen, aber die Arbeit ist geschafft für dieses Wochenende. Ich werde Bilder einstellen, wenn die ersten Blüten blühen.

    LG und einen schönen Sonntag.

    Blitz
     
    Mensch Tina, ich weiß doch das das auf dem Bild Krokusse sind.:rolleyes: Ich hatte dachte nur, ich hätte mehr Schneeglöckchen auf der Wiese. Ob sie manchmal erfroren oder ersoffen sind?:confused:

    Ich werde wohl im Herbst mal welche in den Boden stecken. So wenig Schneeglöckchen geht ja wirklich nicht. Ich habe gerade fünf Stück gezählt.

    LG Mirko
     
    Hallo blitz,

    ne also, beim besten Willen...5 Schneeglöckchen geht gar nicht.:grins:
    Ich hatte welche unter die Büsche zur Nachbarin hin gesteckt, diese Olle, die mir den Garten ständig absaufen läßt, da werden es auch immer weniger. Scheinen die Nässe nicht zu mögen. Da verfaulen wohl die Zwiebeln.

    LG tina1
     
    Hallo blitz,

    da hast Du ja schön was geschafft heute,und das sogar bei Schietwetter.

    Alle Achtung. Bin schon auf die Blümis am Pflanzbogen gespannt.
     
    Hallo Blitz,

    ich glaube, wir haben den gleichen Terminkalender. Auch ich habe gestern einen neuen Rosenbogen aufgestellt... aber einen aus Metall. Und bepflanzt :)

    Habe Deine Green Zebra und Birnentomatensamen übrigens vor ca. 4 Wochen ausgesät und sie sind alle, bis auf 1, gekommen. Sind jetzt so zwischen 5 und 8 cm hoch und sehen bestens aus. Freue mich auf reiche Ernte!! *schleck*
     
    Hi KiMi.

    Das ist doch toll. Ich hoffe Du hast genug Pflanzen zum auspflanzen.
    Ich kann es kaum noch erwarten nach dem langen Winter, aber leider müssen wir ja noch lange warten bis es wieder frische Tomaten aus dem eigenen Garten gibt.:(

    Eine sonnige Woche wünsche ich Dir.

    Blitz
     
    Blitz, ich müsste nochmal zählen... aber ausgesät habe ich von jeder Deiner Sorten 9 Stck... ich habe genug :p

    Waren die beiden sehr ertragreich im letzten Jahr? Ich kann mich nicht mehr so recht erinnern und bin zu faul, umzublättern :d

    Dir auch eine schöne Woche!
     
    Na denn... Töchting & ich naschen so kleine Tomaten unheimlich gerne im Vorbeigehen... allerdings händeweise :D
     
    Der verhungert bestimmt oder gibts auch schon Läuse etc...?

    Hab am Samstag Schnecken gesehen, dachte echt die wären mal erfroren aber nein es waren die ersten die draußen rumkrabbelten :schimpf:
     
    Tja Stupsi, für sein Essen muß er schon selber sorgen. Aber ich denke mal er wird schon was finden. Ich habe gerade mal gegoogelt und rausgefunden, daß sie auch andere Sachen fressen. Im Notfall gibt es sogar Kannibalismus.

    LG Blitz
     
    Hauptsache sie knabbern uns nicht an dann würde ich die aber gar nicht mehr leiden mögen!
     
    Du kommst auf Ideen :D

    Allein das gebrumme der Flügel im Garten bei der größe.....

    Nein nein ich will nicht drüber nachdenken die sind sooo süß und das sollen sie auch bleiben.

    Am Samstag wollte ich meinem Nachbarskind (10 Jahre) einen Regenwum in die Hand drücken, die hat geschrien wie am Spieß, wie kann man nur so eine Angst davor haben?:d:D
     
    Hallo blitz, hallo Stupsi,

    ich habe vor zwei Tagen das alte Laub aus den Beeten gesammelt und Stauden geschnitten. Da sind ganz viele Marienkäfer gewesen. Ich denke, denen geht es gut. Sahen doch ganz proper aus.
    Ich mußte im Januar sogar einen überwintern, weil der plötzlich in der Wohnung war.

    @Stupsi

    Wenn Du mir einen Regenwurm in die Hand gedrückt hättest, ich hätte Dich wahrscheinlich gekillt.

    friedliche Grüße tina1
     
    Ich versteh das nicht,ich fand Regenwürmer noch nie ekelig und hab mir deshalb nie was bei gedacht.

    Als ich mal als Kind an der Nordsee war da hat einer einen Wattwurm über einem kleinen Kratzer den ich hatte ausgedrückt und gesagt dann heilt die Wunde schneller weil da Jod drin ist, DAS fand ich ekelig.

    Regenwürmer sind doch soooo nützlich.
     
    Hab gestern eine ganze Handvoll aufgehoben.
    Ich hatte die kaputte Petersilie raus geholt und darunter ein ganzes Regenwurmnest gefunden.

    So schön.....unsere kleinen Helfer. bei usn wird jede rWurm aufgehoben und zur seite gelegt.

    Tina magst du ein Paket voll haben :grins::grins:
     
    Hallo Petra,

    ich mach die Würmer auch nicht tot. Ich nehme sie mit der Schippe auf.
    Ich glaube, ich würde beim Öffnen so eines Paketes einen Herzkasper bekommen.
    Also das ist etwas für alle, die mich nicht mögen.

    LG tina1
     
    Darf ich bitte Tina als Wichtel nächstes Weihnachten haben???:D:p

    Nee nee ich mag Dich ja und würde Die niemals so einen Schreck einjagen, man kann ja nicht alle Tiere mögen.


    Petrasui. Sind die bei dir auch so furchtbar dick?
    Ich hab noch nie so fette Regenwürmer wie dieses Jahr gesehen oder bekommen die jetzt alle Junge? Einen schwangeren Regenwurm kenn ich auch noch nicht :D
     
    Hier mal wieder ein kurzer Gartenbericht.

    Am Wochenende hat es viel geregnet, weshalb ich Samstags bei einer Orchideenausstellung war. Herrlich diese Blüten im Frühling.:eek:

    Im Garten blüht wesentlich weniger, aber auf dem Balkon hat sich die Tibetorchidee zu ersten mal gezeigt.

    Orchideen 128.jpg


    Morgen werde ich die Tomaten pikieren. Sie sind bis auf wenige Ausnahmen gut aufgegangen, werden nun aber aufgrund der Wärme schnell zu groß. Deshalb wird nun in größere Töpfe getopft.

    Hier noch Orchideenbilder von der Ausstellung:

    Orchideen 004.jpgOrchideen 060.jpgOrchideen 062.jpg
    Orchideen 059.jpgOrchideen 051.jpgOrchideen 022.jpg
    Orchideen 123.jpgOrchideen 083.jpgOrchideen 011.jpg

    Grüße Blitz
     
    Hallo Blitz,
    wundervolle Aufnahmen.
    Deine Orchi, ist das eine Freilandorchidee? Erdorchidee?
     
    Hi Rosemarie-Anna.

    Ja, das ist eine Freilandorchidee. Wie der Name schon sagt ist die Heimat der Pflanze Tibet. Sie wächst auch in China und Thailand.

    Frostfest bis minus zwanzig Grad. Allerdings kultiviere ich sie im Topf, welcher im Winter im kühlen Hausflur steht.

    Erdorchidee? Könnte man sagen. Das Substrat besteht aus sehr feinem Orchideensubstrat vermischt mit Seramis und Pinienrinde.

    Grüße Blitz
     
    Hi Rosemarie-Anna.

    Ja, das ist eine Freilandorchidee. Wie der Name schon sagt ist die Heimat der Pflanze Tibet. Sie wächst auch in China und Thailand. Aber leider nicht in Tinas Garten.

    Frostfest bis minus zwanzig Grad. Allerdings kultiviere ich sie im Topf, welcher im Winter im kühlen Hausflur steht.
    Das ist eine prima Idee.
    Erdorchidee? Könnte man sagen. Das Substrat besteht aus sehr feinem Orchideensubstrat vermischt mit Seramis und Pinienrinde. Und ich hatte sie in den Garten gepflanzt, einfach so in die Erde.

    Grüße Blitz

    LG tina1
     
    Hallo Blitz,
    würde ich auch machen, sicher ist sicher. Man möchte ja dieses wunderschöne Stück nicht verlieren. Sieht einfach nur traumhaft aus, diese wunderschöne zarte Farbe gefällt mir besonders gut.
    Danke dir.
     
    Hi Tina.

    Du hattest wohl auch mal eine? Ich habe mal im Netz gelesen, daß auch Freilandorchideen ein lockeres Substrat mögen. Deshalb habe ich mir welches gemixt. Es scheint zu gefallen.

    LG Blitz
     
    Hallo Blitz,

    ist schon ein paar Jährchen her. Zuerst stand sie sonnig, weil es im Baumarkt so gesagt wurde. Das hat ihr nicht gefallen. Sie hat sich förmlich den Kopf verbrannt, als im Frühjahr die Sonne im Vorgarten schien.
    Da hab ich sie in den Halbschatten unter die Büsche verpflanzt und dann kam die Zeit, in der meine Nachbarin ihr ewig übersabberndes Regenfaß aufgestellt hat. Danach hab ich sie nie wieder gesehen, die Orchi meine ich. Ist wohl verfault.

    LG Martina
     
    Ohhh ist das eine schöne Orchi die Tibetanische!

    Sag mal wo bekommt man die denn?
    Bin ja eh ein Tibetfan....
    .....auch haben will......njam njam ..... :)
     
    Morgen Mirko,
    ab wann treiben denn die Freilamdorchis im Garten aus?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    blitz Blitz`s Samenliste 2010 Grüne Kleinanzeigen 5
    blitz Blitz`s Blumen- und Tomatensamen 2009 Grüne Kleinanzeigen 5
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    V Kleingarten Pergola Dach - Polycarbonat? PVC? Sanierung & Renovierung 13
    A Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ? Bewässerung 25
    Wurzelelfe Kleingarten zu haben - Entscheidungshilfe gesucht Gartenpflege 12
    T Kleingarten Neugestaltung, modern Gartengestaltung 7
    Vita Kleingarten frei , Neuss Grüne Kleinanzeigen 0
    Locke73 Apfelbaum Kleingarten - Halbstamm oder Buschbaum? Obstgehölze 17
    Vita Und los geht's .. Umzug in einen Kleingarten Small-Talk 17
    V Mein Kleingarten Obst und Gemüsegarten 11
    Schneeblume Tiroler Kleingarten =) Mein Garten 408
    C Suche Hängebaum für Kleingarten Stauden 8
    B Kleingarten - Welche Pflanzen im Schatten Stauden 7
    T Kleingarten in Wiesbaden abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    T Brunnen im Kleingarten Gartengeräte & Werkzeug 4
    P Toilette im Kleingarten bauen Heimwerken 7
    H Strom im Kleingarten - Wie beantrage ich den? Gartenfreunde 10
    SarahS Sarah´s Kleingarten in NRW Mein Garten 48
    S Kleingarten Tatort "erntedank e.v." wird wieder gesendet. Small-Talk 10
    T Kleingarten für Kinder Gartengestaltung 12
    G Geckogarten - Kleingarten Mein Garten 26
    Sonnendoro Himbeeren im Kleingarten? Obst und Gemüsegarten 4
    K Heizung im Kleingarten.... Technik 7
    JanettlB Darf ich aus einer Obstwiese einen Kleingarten machen? Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten