Blitz`s Kleingarten

Hallo.

Läuse sind kein größeres Problem dieses Jahr. Aber Schnecken - furchtbar...

Ich habe gestern Schneckenkorn gestreut. Heute pflastern schon die ersten Leichen meinen Garten.

Die roten Johannisbeeren werden heute geerntet und zu Wein verarbeitet.
Da sind also Läuse kein Problem mehr.;)

Grüße vom Schneckenterminator.
 
  • kaum Läuse
    Schnecken fast alle tot
    und Braunfäule an den Tomaten im GWH --- HILFE

    zum Glück stehen viele Tomaten draußen und die schauen (noch) gut aus

    >>nächsten Jahr dann die Gurken im GWH
    wünsche schönes Wo -ende dem Schneckenkiller
    Sigi
     
    Hallo scheinfeld.

    Bei Braunfäule im GH hilft nur eine niedrige Luftfeuchte (lüften). Ich würde mit einem Antipilzmittel spritzen - leider war das bei mir schon notwendig, da die Braunfäule sich schon ausbreitet. Wenn es nicht hilft, kann ich die Pflanzen bald rausreißen. Wir brauchen hier endlich mal Sonnenschein (Komisch, im April habe ich nach Regen gebettelt...).

    Und hier mal wieder Gartenbilder:

    Garten 30.6.09 001.webp Garten 30.6.09 002.webp

    Garten 30.6.09 003.webpGarten 30.6.09 004.webp

    Hier sind Bilder von der Johannisbeerenweinbereitung. Ernten, entstielen, zerdrücken und der Ansatz im Maischebehälter (ein umgebauter Eimer vom Bäckereibedarf). Ich hoffe mal, daß es auch Wein wird, nach anderthalb Tagen ist kaum etwas am Gärröhrchen zu sehen. Letztes Jahr dauerte es aber auch etwas länger, bis es losging.

    Garten 30.6.09 005.webp Garten 30.6.09 006.webp
    Links blüht die Vanilieblume. Vom Duft nach Vanilie rieche ich aber noch nichts. Auf dem rechten Bild blüht die erste Feuerbohne.

    Garten 30.6.09 009.webp

    Garten 30.6.09 011.webpGarten 30.6.09 012.webpGarten 30.6.09 010.webp
    Und hier noch Gartenbilder ohne Kommentar.

    Ich werde jetzt etwas seltener hier sein, da Ferien sind und wir diese im Garten verbringen. Sollte es fragen geben, kann es also zwei, drei Tage dauern, bis ich wieder im Netz bin.

    Grüße an Euch alle von Blitz:eek:
     
  • Lieber Blitz,

    wunderschön, Deine Bilder sowie der Garten auf den Bildern. Ich häng jetzt mal 'ne Weile bei Dir rum, wenn's Recht is :rolleyes:
     
    Hallo.

    Ich durfte mal wieder 15 Minuten nach Hause ans Netz....

    @mutts: Die Nachbarin hatte ich noch gar nicht gesehen. Ist ein Zufall. So was Kamerageiles....

    @ KiMi: Ich stelle Dir nen Liegestuhl untern Pflaumenbaum. Ruh dich aus.;)

    Der angesetze Johannisbeerwein gärt wie verrückt. Da werde ich nächste Woche die Maische abpressen... Federweißer hmm lecker. Hoffentlich bringe ich eine Flasche auch noch bis zur Endreife. Letztes Jahr haben wir den Wein in zwei Wochen alle gehabt.

    Garten 01.7.09 002.webpGarten 01.7.09 003.webpGarten 01.7.09 004.webp

    Grüße von Blitz
     
  • Selbstgemachter Obstwein, einfach legga. Hat mein Papa auch immer selber gemacht. Und auch beim Studium waren die Zimmer im Studentenwohnheim durch diverse Weinballons dekoriert. Ach ja lang ist her, aber wenn wir jetzt in Riesa lecker Obstwein trinken können, ist das ja auch toll, ich bring auch selbstgebackenen Obstkuchen mit (z.Zt. ist Sauerkirsche und Johannisbeere verfügbar)

    Nur mal nebenbei, hab als Kind in Döbeln gewohnt, find also ohne Probleme nach Riesa, wenn der Wein abgezogen wird. (ich hoffe Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden) :rolleyes:

    LG Beate
     
    Da könnte ich auch meinen Urlaub verbringen. Gibt es denn noch einen Liegestuhl und ein kleines Erfrischungsgetränk. Habt ihr toll gemacht.
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Hallöchen...

    Heute gibts mal wieder was neues. Keine Bilder, die kommen später (Kamera im Garten vergessen) aber Info`s.

    Ich habe jetzt achtzehn Tage am Stück frei - Urlaub :D:D:D.
    Aus Kostengründen fahren wir wieder mal nicht weg, sondern verbringen den Urlaub im Garten. Ausflüge machen wir natürlich, aber nix längeres.

    Vorgesten habe ich den Johannisbeerweinansatz abgepresst und in einen Weinballon gefüllt. Den Eimer habe ich gleich noch einmal mit Sauerkirschen angesetzt, da ich welche geschenkt bekommen habe. Das wird ein Weinjahr - hicks...

    Gestern hat Frau Blitz die Erbsen geerntet und die Pflanzen gleich Kompostiert. Ich wollte noch Salat auf das Beet machen. Werde mal nachschauen ob das als Folgefrucht geht.

    Heute bin ich faul.

    Morgen kommen die Kartoffeln raus, da ich das Beet für die Erdbeerpflanzen vorbereiten möchte.

    So, das war`s mal wieder für`s erste.

    Grüße von Blitz, der sich meldet wenn der Wein fertig ist...
     
    Hallo,

    na, noch nicht abgesoffen?
    Schön, daß bei Dir so viel Gutes gewachsen ist. Ich mag auch sehr gern selbst gemachten Fruchtwein. Megalecker.
    Aber bitte melden, wenn der Wein fertig, und nicht alle, ist.

    LG tina1
     
    Hallo Blitz, ist ja eine richtige Landwirtschaft bei Dir. Finde ich toll. Na wenn ich nächstes Jahr ein Hochbeet habe werde ichs auch mal versuchen.

    LG, Silvia
     
    Hallo Blitz,

    dann wünsche ich Dir einen schönen, hoffentlich sonnigen und warmen Urlaub in Deinem ganz privaten Paradies!!
     
    Hallo zusammen.

    Heute mal wieder was neues.

    Wir saufen hier noch nicht ab. Der Wasserstand der Elbe sinkt wieder und auch der Regen macht keine Probleme mit dem Sandboden. Allerdings leiden die Tomatenpflanzen etwas.

    DSCF3183.webp
    Die erste Blüte bei den Andenbeeren. Die Pflanze stand lange im Gewächshaus. Die Freilandpflanzen sind nur ein viertel so groß wie diese Pflanze im Kübel.
    DSCF3184.webp DSCF3185.webp
    Links die "Howard German" und rechts "Andenhörnchen"

    DSCF3186.webpDSCF3187.webp
    Links "Green Zebra" und rechts "Pol Robson"

    DSCF3188.webp
    Hier eine Neuerwerbung. Eine gelbe Canna.

    DSCF3189.webp
    Die Sommerbepflanzung in den Terracottatöpfen.

    DSCF3192.webp
    Die Feuerbohnen haben die Sichtschutzwand voll im Griff.

    DSCF3193.webp
    Die Zucchinipflanze auf dem Kompost. Braucht jemand Früchte? Ich kann langsam keine mehr essen...

    Auch als Zimmergärtner habe ich Erfolge. Die Orchideen blühen, oder werden bald blühen, was man an den Blütentrieben sehen kann. Hier einige Bilder:

    DSCF3194.webpDSCF3195.webp
    DSCF3196.webpDSCF3197.webpDSCF3198.webp

    So, das soll es erst mal wieder gewesen sein. Ich muß in den Garten für Frau Blitz kochen. Sie kommt bald von der Arbeit zurück.

    Grüße an alle, insbesondere: Tina1, Silvia, KiMi, Stupsi, Beate, Hagebutte, rosemarie-anna, Mutts, Sigi und alle anderen die diesen Thread regelmäßig besuchen.

    Blitz, der auf sonnige Tage hofft....:eek:
     
    Hallo Blitz,

    bei unserem schweren Lehmboden bleibt das Wasser sehr lange stehen. Es sieht im Garten aus wie betoniert. Richtig schön glatt.
    Deine neue Canna gefällt mir sehr gut.
    Ich wußte gar nicht, daß es so viele Tomatensorten gibt.
    Gibt es etwas, was Du nicht kannst?
    Jetzt kocht der Mann auch noch. Meiner kann eigentlich auch etwas kochen, bzw.braten und dabei viel Sauerei machen. Aber eigentlich ißt er wesentlich lieber.
    Hab wohl nicht so einen Glücksgriff getan:rolleyes:
    Viel Spaß beim Kochen und möge es Frau Blitz schmecken.

    LG tina1
     
    Hallo.

    Naja, ich muß zugeben, daß ich sonst bis auf Einkaufen, Kochen und die Blumen/Gartenpflege kaum etwas im Haushalt mache.

    Wäsche und Wohnung reinigen macht alles Frau Blitz. Ab und zu (zwei Mal im Jahr) wische ich mal Staub oder mache das Bad sauber. Wenn ich die Küche verwüstet habe und Frau Blitz arbeiten ist, dann mache ich auch da wieder Ordnung, aber Mann macht es ja meistens nicht Richtig.:rolleyes:

    Sonst habe ich mit Garten, Auto und als Hauptverdiener eh zuwenig Zeit für andere Sachen. Die Kinder wollen ja auch mal etwas vom Papa haben...

    Allerdings könnte ich mir ein Leben als Hausmann vorstellen, dazu müßte ich aber noch viel lernen (Waschmaschinenbedienung,Trockner, bügeln, Fenster putzen, ...).

    Grüße von Blitz, der jetzt wieder in den Garten fährt.
     
    Moin, moin Blitz!
    Muß schon sagen, bin voll neidisch auf Deine Zucchini, Tomaten und Canna.....
    bei uns ist es noch längst nicht so weit. Tomaten erinnern eher an diese kleinen Glasmurmeln, die wir als Kinder hatten... und "knickern" damit spielten. Kleiner waren nur noch die Tonknicker:-)
    Hier fehlt SONNE, kann bitte mal jemand für :cool::cool::cool::cool::cool: sorgen, D A N K E!!!!
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten