Blitz`s Kleingarten

Hallo.

@ Stupsi: Ich spiele kein Bienchen. Die Gurken wachsen auch so. Ich habe auch keine Bienen im Gewächshaus gesehen.

@ Kimi: Ja ja, der frühe Vogel fängt den Wurm... Ich habe Anfang April gepflanzt. Ohne Heizung ist das zwar nicht ohne Risiko aber dieses Jahr hatte ich Glück. Heute habe ich die Tomaten gepflanzt.

@ Hagebutte: Ob das mit Stecklingen eine gute Idee ist??? Stecklinge könnten durch die Reblaus gefährdet sein. Deshalb kaufe ich nur veredelte Reben.

@ Tina1: Ordnung muss sein.:D Aber ohne Supermarkt komme ich auch nicht aus, dazu ist der Garten zu klein. Aber es stimmt schon, der Vorstand hat bei mir kaum was zu meckern...



Morgen werde ich Paprika und Salat pflanzen. Am Wochenende kommen dann die Bohnen in den Boden.

Grüße an Euch alle von Blitz:o
 
  • Na Maggimax, sind wir beide wohl nicht gerade von der schnellen Sorte, was ;)

    aber meine haben auch recht lange zum Keimen gebraucht... noch länger sogar die mexik. Minigurke... die hatte ich schon fast abgeschrieben. Mittlerweile sind aber auch die da

    Blitz: meine Tomis sollen eigentlich dieses WE auch ganz nach draußen umziehen. Allerdings will ich sie dieses Jahr in Töpfen haben; bin mal gespannt, ob das lange gut geht. Laut Erfahrungsberichten anderer soll es ja aber gut funktionieren. Viel Glück bei Deinen!
     
  • Hallo Blitz,
    bin am überlegen ob ich Gurken mal versuche auf der Fensterbank (innen) zu ziehen da sie bei mir draußen schnell mehltau bekommen, wenn sie keine Bestäubung brauchen werd ich das mal ausprobieren :D

    Würde übrigens gerne mal wieder ein paar Bilder von Deinem Gemüsebeet sehen :)

    LG Stupsi
     
  • Hallo.

    Bilder vom Gemüsebeet gibt es sicher Morgen. Hatte heute die Kamera vergessen - Blitz wird eben älter....

    Die Paprika habe ich heute gepflanzt, Bilder gibt es später...

    Grüße von Blitz :o
     
  • Einen Heimplatz? Für mich? Mit jungen, sexi Pflegeschwestern?

    Wo muß ich unterschreiben???

    Ich glaube, da hat die Rentenkasse noch was dagegen. Deshalb hier die neuen Bilder:

    Garten 09.05.09 006.webpGarten 09.05.09 005.webp

    Die ersten beiden Bilder sind eine Gesamtansicht von den Gemüsebeeten.

    Garten 09.05.09 002.webp

    Die Kartoffeln stehen gut im Kraut. Ich hoffe auf eine gute Ernte im Sommer.

    Garten 09.05.09 003.webp

    Und hier links die gepflanzten Tomaten. Rechts das kleine Kohlrabibeet und dahinter das Stangenbohnentipi. Die Stangenbohnen kommen morgen in die Erde.

    Garten 09.05.09 004.webp

    Auf diesen Bild sehen wir im hinteren Teil das Erbsenbeet. Die Erbsen sind schon 25 - 30cm hoch. Davor ist das Salatanzuchtbeet für Pflücksalate. Die habe ich heute noch verpflanzt.

    Garten 09.05.09 008.webp

    Das sind die verpflanzten Pflücksalate.

    Garten 09.05.09 010.webp

    Zwischen den Tomaten befindet sich eine Zeile Radies. Wir können hier wunderbar die roten Radies erkennen. Sie schmecken wirklich sehr gut...

    Garten 09.05.09 012.webp

    Auch Sonnenblumen wagen sich schon aus der Erde.

    Garten 09.05.09 013.webp

    Besuchen wir nun meine kleine Ostsee. Im Vordergrund die Spiegeleier.

    DSCF2907.webp

    Die Rosen wachsen wie verrückt. Diese wird bald blühen, obwohl sie zu großen Teilen erfroren war.


    Garten 09.05.09 015.webp

    Hier habe ich mir ein kleines Gartentor gebaut. Hier versuche ich rankende Blumen zu ziehen. Da es das erste Mal ist, weiß ich nicht ob es gelingt.

    Garten 09.05.09 016.webp

    Hier die Baumtomaten, dazwischen Petersilie

    Garten 09.05.09 018.webp

    Die erste Gurke aus dem Gewächshaus.

    Garten 09.05.09 019.webp

    Aud der linken Seite dieses Bildes habe ich Feuerbohnen gesteckt. Rechts daneben Lollo Bianco (Richtig geschrieben???)

    Garten 09.05.09 021.webp

    Diesen Kopfsalat brauch ich nicht mehr lange vor Schnecken schützen. Wird wohl in ein, zwei Wochen geerntet.

    Garten 09.05.09 022.webp

    Das war ein Grünanteil zum heutigen Grillgenuß.


    Vielleicht mache ich mich jetzt unbeliebt, aber wir brauchen hier unbedingt mal Regen. Die letzten sechs Wochen hatten wir nicht mal 15 Liter auf den Quadratmeter. Ich habe schon sieben Kubikmeter Wasser im Garten verbraucht, und die Erde ist immer noch zu trocken.

    Grüße von Blitz, der vergessen hat den Paprika zu knipsen..:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Blitz,mich überkommt der blanke Neid,wenn ich deinen Gemüsegarten anschaue...
    Unsere Radieschchen und der Salat kommen auch gut,aber die Gurkenernte-na unsere Pflänzchen haben immerhin schon 4 Blätter-hast du die schon im Winter vorgezogen?
    Ich glaube,bis wir so einen gut sortierten Garten haben,brauchen wir noch einige Jahre an Gartenerfahrung.
    Gruß Sigi
     
    Hallo.

    Hier noch ein Sonntagsbericht:

    Die Gurken- und Salaternte ist in vollen Gange:

    DSCF2920.webp

    Für die Meerschweine habe ich dieses Wochenende Heu gemacht:

    DSCF2917.webp

    Hier endlich die gepflanzten Paprika:

    DSCF2918.webp

    Die Balkontomaten im Minigewächshaus:

    DSCF2919.webp

    @ Sigi: Die Gurkenpflanzen sind vom Gärtner. Es sind veredelte Pflanzen (Gurkenpflanze auf Kürbiswurzel veredelt). Das kann ein Laie nicht selbst, deshalb kaufe ich diese Pflanzen ein. Gepflanzt habe ich Anfang April.


    @ Gadie: Gern geschehen.

    Wo sind den nun die Post`s von den Ungeduldigen???

    Grüße und schönen Restsonntag wünscht Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Besuchen wir nun meine kleine Ostsee. Im Vordergrund die Spiegeleier.
    Hast Du die Spiegeleier ausgesät?

    Vielleicht mache ich mich jetzt unbeliebt, aber wir brauchen hier unbedingt mal Regen. Die letzten sechs Wochen hatten wir nicht mal 15 Liter auf den Quadratmeter. Ich habe schon sieben Kubikmeter Wasser im Garten verbraucht, und die Erde ist immer noch zu trocken.

    Hallo Blitz,
    einen ganz tollen Gemüsegarten hast Du Dir da angelegt.
    Und wenn ich Deine Ostsee sehe, haut es mich von den Socken.
    Aber mach Dich bloß nicht unbeliebt, mein Gutster.
    Wir ersaufen hier fast im Dauerregen und Gewitter hatten wir schon mehr, als die letzten 3 Jahre zusammen.
    Sollte es wieder regnen, es sieht schon wieder danach aus, schicke ich es zu Dir.

    LG tina1
     
  • Hast Du die Spiegeleier ausgesät?

    Ja habe ich, warum diese Frage? Spiegeleier sind eine Blumenart mit weißen und gelben Farben in der Blüte.

    DSCF2884.webp

    Hallo Blitz,
    Wir ersaufen hier fast im Dauerregen und Gewitter hatten wir schon mehr, als die letzten 3 Jahre zusammen.
    Sollte es wieder regnen, es sieht schon wieder danach aus, schicke ich es zu Dir.

    LG tina1

    Ich bitte darum. Schieb die Regenwolken mal etwas nach Süd-Osten - ich wohne ja fast in der Nachbarschaft.

    Grüße Blitz
     
    Der Gemüsegarten ist ja schon richtig voll und die Ernte war doch auch schon nicht schlecht. Da heisst es jetzt aber fleissig Salat essen.
     
    Man, das ist ja ein super toller Garten und was Du alles angebaut hast!
    Da bist Du ja den ganzen Winter versorgt.:D

    Meine Rosen sind auch zum Teil erfroren aber der Teil der noch lebte wächst auch wie verrückt.
    Ich habe das Gefühl alles wächst dieses Jahr irgendwie höher und ausladender, habe noch in keinem Jahr so hohe Erdbeeren, Erbsen etc... gehabt.

    LG Stupsi
     
    Ich bitte darum. Schieb die Regenwolken mal etwas nach Süd-Osten - ich wohne ja fast in der Nachbarschaft.

    Grüße Blitz


    Hallo Blitz,

    ich hab so ein Samentütchen von den Spiegeleiern liegen und frage mich, oder Dich, ob ich es einfach so in den Garten "werfen"kann, also die Samen ohne Tütchen.
    Du wirst es nicht glauben, es regnet. Ich hab schon an den Wolken geschoben und ein Schildchen aufgestellt-RIESA DA LANG, hat aber nicht geholfen. Aber wenn es weiter so regnet, läuft das Regenwasser von alleine zu Dir oder wir bauen eine Pipeline.

    LG tina1, am Absaufen
     
    Hallo zusammen.

    Endlich hat es hier auch mal geregnet, danke für`s Wolkenschieben. Von mir aus könnte es noch zwei Tage so weiter gehen...

    @ Tina1: Ich würde schon ein kleines Beet anlegen für die Spiegeleier. Wenn es zu trocken ist, mußte etwas gießen, was schwerlich geht, wenn die Blumen überall verteilt sind. Meine haben überwintert, obwohl Frau Blitz im letzten Jahr "alles" von den Blumen entfernt hatte... War sie wohl etwas "ungenau" - mich freut es...

    @ Stupsi: Über den Winter reicht das Gemüse leider nicht, aber bis in den Herbst kommen wir gut hin. Die Bohnen und der Knoblauch reichen länger und natürlich was als Sauerkonserve oder Marmelade verarbeitet ist.
    Ich gebe Dir recht, das die Pflanzen in diesem Jahr etwas besser wachsen. Vermutlich liegt das am warmen April. Ich habe in diesem Jahr aber auch neues Saatgut gekauft. Bei den Kartoffeln, Erdbeeren und Hausgurken ist es sehr deutlich. Hoffentlich setzt sich das auch bei den Ziersträuchern und Blumen fort, vom Wein gar nicht zu reden...

    @ ChrisChris: Ja ja, der Salat ist aber auch lecker. Die nächsten zwei Tage ist da erst mal Pause, es gibt nur Gurken und Radies. Bis jetzt kann ich es noch sehen und auch essen.

    @ Silvia: Da hilft nur ein Zimmergarten mit Kräutern, Balkontomaten und Paprika - oder mit uns Bilder gucken... Sag mal. Du hast doch einen tollen Garten. Haste gar kein Gemüse???

    @ Luna: Danke Danke, ist aber auch viel Arbeit.

    Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

    Grüße von Blitz, der heute Orchideen umgetopft hat.:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Blitz,

    sehen wirklich sehr lecker aus die Schlangengurken. Meine sind gerade erst aufgegangen. Da dauert's mit der Ernte wohl noch was :D.
    Morgen habe ich frei, dann werde ich mich ausgiebig um meine Pflänzchen kümmern...falls es nicht regnet.

    Ich schieb die Wolken einfach zu dir!;)
     
    Da mein Garten 2 km vom Haus weg ist, ist es mit der Gemüsepflege nicht so einfach. Ich habe Tomaten und Kräuter, Zucchini und Kürbis und viel Obst, Beeren und Bäume. Auf meinem Dachgarten habe ich gestern Tomaten gepflanzt und habe natürlich auch Kräuter für den täglichen Bedarf, aber son richtiger Gemüsegarten macht schon was her.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten