Blitz`s Kleingarten

WAAAAAAAAAS? Du hast schon Gurken und Salat geerntet??? Oh Schande über mich, von einer Ernte bin ich noch Wochen entfernt!!! Jetzt kann ich mir meinen Neid aber kaum noch verkneifen!!

Aber ich freu mich natuerlich fuer Dich, das haste ja super hingekriegt!! So ein Gewächshaus is halt echt Gold wert, ne?! ;)
 
  • Auch von mir ein Riesenkompliment für Deinen tollen Gemüsegarten.
    Ich staun über Deine Gurkenernte.Hast Du ein beheizbares Gewächshaus?
    Ich hab meine Tomaten und Gurken jetzt erst (10.5.) ins Gewächshaus gepflanzt.Hab gedacht,es wär noch zu kalt nachts. Bin Anfänger im Gemüsegarten!

    LG Rosi
     
    Hallo.

    Ja, die Ernte ist bisher gut verlaufen und ich hoffe das bleibt auch so. Diese Nacht soll es etwas kühler werden - hoffenlich nicht doch noch die Eisheiligen... Ich könnte auch nicht mit abdecken darauf reagieren, da mein Garten auch zwei Kilometer von der Wohnung entfernt ist, und ich nicht einmal etwas geeignetes dafür hätte - also hoffe ich auf Plusgrade.

    Die letzten zwei Tage hat es endlich mal etwas geregnet. Immerhin zwölf Liter auf den Quadratmeter, das genügt für ein, zwei Tage hoffe ich.

    Jetzt noch mal zum Gewächshaus:

    Ich habe das dieses Jahr erst gebaut, einige Post`s weiter vorn gibt es Bilder davon. Es ist unbeheizt, da der April aber sehr warm war und ich in den Nächten zwei brennende Kerzen hineingestellt habe, ging es gut mit den Gurken. Die Pflanzen habe ich gekauft, oder besser gesagt geschlaucht... Durch die Veredlung sind das "Hochleistungssportler" und auf Ertrag gezüchtet - deshalb die Ernteerfolge. Gepflanzt habe ich Anfang April. Wenn es da noch einmal Frost gegeben hätte, dann wäre eine E- Heizung in das Haus gekommen - die wenigen Euro für den Strom hätte ich gerne ausgegeben.

    Wichtig ist eine Mist/Strohschicht unter die obere Erdschicht einzubringen. Das wärmt von unten und gibt Nahrung. Außerdem für eine hohe Luftfeuchte sorgen (Verdunstungsbehälter/ Sprühflasche) und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (ich streiche verdünnte Wohnraumfarbe auf die Glasscheiben - beim Tomatenhaus, bei meinem Folienhaus brauch ich das nicht,da die Folie nicht klar ist).
    Weitere Tricks schaue ich mir bei meinem Vater ab, der hat schon seit 30Jahren zwei Gewächshäuser mit Gurken und Tomaten.

    @ KiMi: Yo, das mit dem Gold ist wahr...

    Grüße an Euch alle von Blitz:cool:
     
  • Das mit den 2 Kerzen im GH erinnert mich sehr an Willi Schwabes Rumpelkammer*lach*
    Heute nacht werde ich die Pflanzen IM GH etwas abdecken.Bin ein kleiner
    Schis.....er.

    LG Rosi :cool:
     
  • Danke für die Grüße - gehen natürlich auch zurück.

    Heute habe ich die letzten Radies vom ersten Anbau geerntet. Die Hälfte davon war madig, was für mich bedeutet, daß die Radieschenzeit vorbei ist. Ich habe zwar noch eine Zeile gesäht, habe aber kaum Hoffnung, daß diese noch besonders werden.

    Die Nachttemperaturen pendeln sich bei etwa 6-8 Grad ein. Ziehmlich kühl für die Tomaten. Gut, daß sie abgehärtet sind.

    Am Wochenende gibt es wieder leckeren Salat und Spargel (letzteren nicht aus eigenen Anbau). Gurken kann ich bestimmt auch wieder ernten.

    DSCF2929.webp Der rankende Sichtschutz beginnt zu klettern.

    DSCF2930.webp Die Erbeeren werden sicher lecker... Eine konnte ich schon ernten.

    DSCF2931.webp Mal sehen wie dieses Jahr die Kapuzinerkresse wird.

    DSCF2932.webp Die Erbsen gehen immer weiter in die Höhe.

    Grüße von Blitz:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sag mal hab dieses Jahr zum ersten mal Erbsen wann blühen die und bis wann erntest Du daran?
    Ich glaub ich hab den falschen Standort gewählt (zu groß an der Ecke wo sie stehen) aber rausreißen will ich sie nur zur Not.
    Könnte ich die jetzt nochmal neu aussäen oder ist das zu spät?

    LG Stupsi
     
    Hi Stupsi.

    Ich denke mal die Erbsen fangen in den nächsten zwei Wochen an zu blühen. Bis zur Ernte dauert es dann auch nicht mehr lang. In spätestens sechs bis acht Wochen ist alles vorbei.

    Du kannst noch Erbsen sähen, aber der Ertrag könnte etwas niedriger sein. Das hat eher etwas mit den Temperaturen zu tun - bei warmen Wetter sollen Erbsen etwas blühfaul werden hat man mir gesagt.

    Grüße von Blitz
     
    Hallo, hier wieder einmal neue Bilder:

    Garten 17.05.09 001.webp

    Die ersten Elfenspiegel fangen an zu blühen. Leider ist die blau-weiße Sorte überhaupt nicht aufgegangen, obwohl das Saatgut von der gleichen Firma war.

    Garten 17.05.09 003.webp

    Auch die erste Gaucklerblume blüht. Bis jetzt sieht es noch ziehmlich leer aus auf dem Beet, da die Blumen auf 20x20cm verpflanzt werden sollten. Ich hoffe, das sich die Lücken noch schließen.

    Garten 17.05.09 004.webp

    Was das für eine Pflanze ist weiß ich nicht. Ich würde mal auf eine Nelkenart tippen. Was meint Ihr?

    Garten 17.05.09 006.webp

    Im Gurkenhaus geht die Ernte weiter. Einige Blätter bekommen gelbe Ränder und Blätter. Betroffen sind vor allem die untersten und damit ältesten Blätter. Was es ist weiß ich noch nicht. Einige meiner Berater meinen, daß es Kälteschäden sind, die anderen tippen auf einen Nährstoffmangel. Nun die Kälte ist hoffentlich vorbei und gegen Nährstoffmangel habe ich heute gedüngt. Mal sehen wie es weiter geht.

    Garten 17.05.09 007.webp

    Morgen wird geerntet...

    Garten 17.05.09 008.webp

    Diese kleinen unscheinbaren Blüten gehören zu der Duftpflanzenmischung, welche ich dieses Jahr erstmalig probiere. Wenn man nahe rangeht riecht es wunderbar nach Honig. Ich hoffe, das bei mehr Wachstum auch mehr Duft kommt.

    Garten 17.05.09 009.webp

    Einer der Blumenkübel - Hornveilchen mit Studentenblumen

    Garten 17.05.09 010.webp

    Der neu gepflanzte Wein. Leider mußte ich insgesamt drei Reben erneuern.

    Garten 17.05.09 011.webp

    Und hier etwas aus der Zimmerpflanzenabteilung. Diese Cattleya habe ich im März bei Schwerter bestellt. Eigentlich sollte sie erst nächstes Jahr blühen. Auf dem nächsten Bild glaube ich aber Blütenansätze zu sehen. Ich hoffe das werden wirklich Blüten.

    Garten 17.05.09 012.webp

    So, das war`s mal wieder.

    Grüße von Blitz, der dieses Wochenende auch im Garten geschlafen hat.:eek:
     
    Tolle Bilder von einem tollen Garten! Schmeiß mir doch mal eine Deiner Gurken rüber... will mal testen, ob die auch wirklich echt sind, diese tollen Gurken, die Du da immer fotofierst :rolleyes: ;)
     
  • Ich habe soeben ein neues Wort erfunden: Gurkenneid!

    Von meines selbstgesäten 6 sind nur 3 aufgegangen und eine hat sich bereits wieder verabschiedet,so daß ich heute eine Veredelte aus der Gärtnerei geholt habe.
    Gruß sigi
     
    Blitz mein lieber,

    wie soll ich dat Ding denn fangen, wenn's bei Dir noch an einer Schnur hängt :mad: :mad: :mad:

    An alle: Wir brauchen nicht neidisch sein! Blitz' Gurken sind gar nicht echt! Er macht uns hier nur kirre, wat für tolle Gurken er doch hat. Dabei sind die alle aus Plastik, eins von diesen Dekoteilen vom Kaufladen seiner Tochter! Jawohl!

    :D :D :D
     
    Blitz mein lieber,

    wie soll ich dat Ding denn fangen, wenn's bei Dir noch an einer Schnur hängt :mad: :mad: :mad:

    An alle: Wir brauchen nicht neidisch sein! Blitz' Gurken sind gar nicht echt! Er macht uns hier nur kirre, wat für tolle Gurken er doch hat. Dabei sind die alle aus Plastik, eins von diesen Dekoteilen vom Kaufladen seiner Tochter! Jawohl!

    :D :D :D

    Zum Glück gibt es hier Leute die "Bescheid" wissen, ich wäre glatt neidisch geworden. Aber so muss man sich auch nicht outen, dass man nicht fangen kann.

    Beate
     
    Ja ja lacht nur, ihr wisst gar nicht wie schwer fliegende Gurken auf ein Foto zu bekommen sind.

    Die Schnur muß dran sein, damit ich die Gurke nach der Landung wieder zurückziehen kann....

    Grüße von Blitz, der heute drei Gurken gegessen hat...und nun keine mehr sehen kann.:D
     
    Jetzt hab ich mir die Fotos noch mal genau angeschaut, da ist ja tatsache eine Schnur dran. Ich werd halt alt. Mir hätte man wieder erzählen können, im Himmel ist Jahrmarkt und ich hätt glatt gefragt, wo steh´n denn da die Buden. :D
    Ich bin ja schon froh wenn ich vernünftige Nahaufnahmen meiner Blumen hinbekommen (die wollen einfach nicht still halten), so dass ich mich an Aufnahmen von fliegenden Objekten gar nicht erst heranwage. Also weitermachen.

    LG Beate
     
    Na Blitz,

    ich weiß es aber trotzdem wirklich sehr zu schätzen, Deinen Gurken-Wurf :cool: Das im Flug fotofieren... das is nicht einfach, da zieh ich sogar den Hut vor Dir!
     
    Hallo.

    Ich melde mich jetzt erst mal die nächsten vier Tage ab. Am Sonntagabend gibt es hier wieder Gartennew`s.

    Einen schönen Feiertag und wer hat, dem wünsche ich auch ein langes Wochenende.

    Grüße Blitz:o
     
  • Zurück
    Oben Unten