BLAUE Tomaten :)

Beckers Blaue habe ich auch, aber die ist doch schwarz, oder!?
LG Marius
 
  • Marius, keine Ahnung wie immer und davon recht viel...hab die mal angezogen und warte was rauskommt.
    LG Anneliese
     
  • Meine "Blueberry" spinnen! Heute habe ich sie wie jeden Tag gedreht und plötzlich lassen drei aus heiterem Himmel die untersten Blätter fallen....:d
    Wieso machen die das???

    Sie haben Platz,sind nicht zu trocken,nicht zu nass......:confused:

    Habt Ihr ne Ahnung?

    Ratlose Grüße vom Gräubchen.
     
  • Hallo Gräubchen,
    bei der Blueberry müssen wir mit Zicken rechnen...bin mal gespannt, was die noch so veranstaltet...
    LG Anneliese
    PS: solange die oberen Blätter in Ordnung sind, mach dir mal keine Gedanken. Vielleicht hat die durch die viele Sonne Stress und spinnt deshalb
     
    Zicke ist gut!!!
    :mad:

    Meine einzige Blueberry besteht zur Zeit nur noch aus Hals und schmalem oberen Blätterwerk. Alle unteren Blätter hat die einfach abgeworfen. Scheint ne pflegeintensive Tomi zu sein!
    Und damit bist du gräubchen auf jeden Fall schon mal kein Einzelfall!

    Oben grünt es zwar noch, auspflanzen werde ich sie aber auch; na ja, natürlich nur wenn sie noch durchhält bis Mai.

    Simone
     
    Tja, erst gestern schrieb ich...

    Zicken sind die Blueberry's aber schon: Haben die doch glatt einfach ihre Keimblätter und ihre ersten richtigen Blätter abgeschmissen. Scheint ihnen Spaß gemacht zu haben...

    Davon abgesehen sehen sie aber gesund aus. Solange die Triebspitze grünt, mache ich mir da kein Stress...

    Mal sehen wieviele ich durchbringe. Zum Glück hab ich ja gleich 8x Stück... :d

    Grüßle, Michi
     
    meine machen sich immernoch gut...gekeimt sind 8, behalten werd ich 3 die andern werden verschenkt.
    LG Anneliese
     
  • Leitfaden zur Selektion der 'Blueberry'

    Die Züchtung der ultimativen blauen Tomate befindet sich noch am Anfang ihrer Entwicklung. Die uns vorliegenden Sorten (wie die 'Blueberry') sind strenggenommen keine Sorten in dem Sinne. Es sind Zuchtlinien für Züchter, zur Einkreuzung, um ihre Züchtung mit den entsprechenden, für die Blaufrüchtigkeit zuständigen Gene fitt zu machen.​

    Die 'Blueberry' und andere blaufrüchtigen Sorten sind zwar genetisch stabil, das bedeutet es kommt zu keiner Aufspaltung mehr. Aber sie müssen scharf selektiert werden. Das bedeutet man vermehrt nur die Pflanze mit den besten Eigenschaften weiter.​

    Im Falle der Blueberry & Co. interessieren uns folgende zwei Eigenschaften:
    1. Das atv-Gen auf dem Prüfstand
      Welche Pflanze produziert die dunkelsten Blätter & Stiele?​
    2. Das Aft-Gen auf dem Prüfstand
      Welche Pflanze produziert die dunkelsten Früchte?​
    Natürlich sollte man auch Allgemeine Kriterien berücksichtigen:
    • Welche Pflanze produzierte den größten Ertrag?​
    • Welche Pflanze produzierte die leckersten Früchte?​
    • Welche Pflanze war am Frühzeitigsten?​
    • Welche Pflanze hielt der Braunfäule am längsten Stand?​
    • ...​
    Damit aber die beste Pflanze selektiert werden kann, müssen die Umweltfaktoren (Licht, Temperatur, Nährstoffe, Wasser, ...) so gut es geht gleich gehalten werden. Es ist zumindest denkbar ungünstig, wenn die einen Pflanzen im Gewächshaus und die andern im Freiland stehen. Oder die einen Pflanzen an der Hauswand an Südseite und die andern an der Hauswand an Westseite. Oder die einen Pflanzen pralle Sonne abbekommen und die andern Schatten durch 'nen Baum geworfen bekommen. Das verzerrt das ganze. Eine Selektion ist nicht mehr möglich.

    Übrigens: Um so größer der Bestand, also z.B. um so mehr Blueberry's man im Garten stehen hat, um so besser unterm Strich das Selektionsergebnis. So hat man die größte Palette an Kandidaten. Wäre ja schade, wenn ein unentdecktes Talent in der Samentüte schlummert.

    Nicht vergessen: Das Verhüterli! :D

    So, nun viel Erfolg! :cool:

    Grüßle, Michi​

    18047049.jpg

    Selektierte 'Blueberry'
     
  • Hallo Michi,
    bei einer meiner 2 Bluberry Pflanzen meine ich, man könnte ein leichtes blau der Früchte erkennen...da bin ich mal neugierig!
    LG Anneliese
     
    Hallo Michi,
    bei einer meiner 2 Bluberry Pflanzen meine ich, man könnte ein leichtes blau der Früchte erkennen...da bin ich mal neugierig!
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    machst Du uns mal ein Foto?

    Meine Blueberry hat gerade erst Blüten angesetzt, diese fristen jetzt ihr Dasein unter'm Verhüterli;) Bin soooo auf die Früchte gespannt!
    LG
    Jessi
     
    Hi,

    bei meiner Bosque Blue färben sich die Freuchte auch bereits Blau, ansonsten ist die Pflanze aber völlig unauffällig. Keine dunklen Blätter oder Stängel.

    img_58251d5m.jpg
     
    Hallo!
    Meine Blue berrys Gnubbel sind noch grün, noch nichts von blau in Sicht:(.
    Die Bosque Blue hat noch keine Gnubbel. Wird das von der Größe her eine normale oder eher eine Cherry?
     
    Meine Blueberrys haben grüne Blätter,der Stiel schimmert leicht bläulich,aber die Früchte haben tatsächlich einen blauen Schimmer.
    Mal sehen,wie es weitergeht.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 203.webp
      N 203.webp
      178,7 KB · Aufrufe: 130
    • N 205.webp
      N 205.webp
      162,8 KB · Aufrufe: 112
    • N 206.webp
      N 206.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 120
    Hallo gräubchen,

    auch ein sehr schönes Bild!
    Meine Blueberry hat genau den gleichen Knick in den Blättern wie bei Dir!
    Scheint mir charakteristisch zu sein, denn all meine anderen Sorten haben das nicht!

    LG
    Jessi,
    die jetzt 'ne lange Nase hat und es immer weniger erwarten kann
    auch so tolle Tomaten zu haben
     
    Von Anneliese habe ich freundlicherweise bewurzelte Geiztriebe bekommen.

    Die haben sich nun erholt von der Reise und stehen in Töpfen im GWH und hohlen nun mächtig auf :D

    Mal sehen wie sie schmecken !
    Wenn das nicht passt, können blaue Tomaten getrost da wachsen wo die Sonne nie scheint :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten