Bitte um Rat; Kater

Ach, Kräuterhexx, wie wunderbar sich dieses Katerschicksal zum Guten gewendet hat. Schön, dass du es hier aufgeschrieben hast!:o
Tja, so kommen Katzen durch die Welt!:D
 
  • Oh Petra..das ist ja eine faszinierende Geschichte..haste denn noch Bilder von deinem Auswanderer ????

    Ich drücke weiterhin auch ganz doll die Daumen und sehe das genauso...die Hoffnung nicht aufgeben!!!!!!!!!!!
     
    Hallo Ihr aufmerksamen Verfolger dieses Thread's.

    Nunja, von Zero gibt es leider auch noch nichts Neues.

    Petra, die Geschichte von Deiner Katze liest sich ja abendteuerlich. Wenn auch irgendwie traurig für Dich, aber trotzdem mit Happyend.

    Die Hoffnung nicht aufgebend, Karin
     
  • hallo alle katzenliebhaber,
    ich habe bis jetzt nur mit gelesen. die anteilnahme ist ja sehr gross, auch ich hoffe für euch, das eure katzen wieder kommen.
    ich hatte vor knapp 20 jahren zwei geschwisterbabys addoptiert.
    schecky, das weibchen war eine "kampfkatze". ihr bruder blacky ein ganz ruhiger schmusekater, der lieber seine ruhe haben wollte.
    wir wohnen den sommer über immer im schrebergarten, wo die katzen freigänger sind.im winter sind sie reine wohnungskatzen.
    leider haben wir im garten auch halb wilde katzen, die hier rumstromern, aber von vielen laubenpiepern gefüttert werden.
    diese katzen beanspruchen dann sämtliche gärten als ihr revier.
    wenn wir im sommer mit unseren katzen im garten waren, hat checky dann unseren garten verteidigt und sich ordendlich mit den "wilden" geprügelt und verjagt. wärend blacky in der beziehung immer einstecken musste, bezw. abgehauen ist. eines tages war er verschwunden. er kam nicht wieder. wir haben alles abgesucht den straßengraben ausgeleuchtet, nichts.
    auch auf unsere zettel keine reaktion, bis dann 2 wochen später ein entfernter gartennachbar bei uns anrief:
    ich glaube euer kater ist hier bei uns in den gärten. hier ist ja schon seit jahren eine ältere katze von einer verstorbene gartennachbarin, die jetzt immer einen kleinen schwarzen kater mit roten halsband bei sich hat.
    ihr glaubt es nicht, unser kater hat sich ein neues zu hause gesucht, wo er nicht ständig verprügelt wird.
    wir haben ihn mit leine bis zu unseren stichweg normal laufend mit bekommen,
    aber als wir richtung unserer parzelle wollten,blieb unser kleiner stur, er wollte nicht auf unser grundstück.( dort wird er ja immer verprügelt)
    nach 2 wochen stubenarest war er wieder der alte und blieb ganz brav bei uns.
    ich kann eure ganzen mutmasungen verstehen, finde es aber nicht gut, wie ihr über die unfälle und die katzenfänger berichtet, bezw. was mit gefangenden katzen gemacht werden könnte. es ist so schon schlimm genug, wenn man seine katze vermisst, da muss man sich nicht noch durch horrorgeschichten verückt machen lassen.
    gebt die hoffnung nicht auf, es kann dauern, aber wenn bis jetzt keine tote katze gefunden wurde, werden sie wohl noch leben, nur wo?
    so das wollte ich mal loss werden.
    viele grüsse monika
     
  • Ganz genau - ich kann mich selbst und etliche andere hier im Thread nur wiederholen: Solange die Katze nicht tot gefunden wurde, besteht wirklich gute Hoffnung, dass sie wieder auftaucht. Auch nach Wochen (und sogar länger, wie man ja hier lesen kann).

    Ich drücke weiter fest die Daumen!

    Mitfühlende Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo,

    von Zero ist weiterhin nichts zu sehen.
    Habe eben mit Leuten gesprochen von denen wir Zero her haben. Dies ist ein Aussiedlerhof und die sagten mir, bei denen seien z. B. zur Zeit 2 Katzen rollig. Und dies werden ja wohl nicht die einzigen rolligen Katzen sein.
    Somit habe ich große Hoffnung, das unser Kater nur auf Liebestour ist.

    Habe aber vergessen zu fragen, wie lange sind denn Katzen rollig? Kann mir das vielleicht einer sagen?


    Panik wollte ich mit Tierfängern nicht verbreiten!!!!!!!! Mir selbst ging es den ganzen Tag schlecht und ich habe ständig überlegt was alles sein könnte.
    Jedoch finde ich die Info als solches schon recht wichtig. Wenn/falls unser Kater nach Hause kommt, werde ich bestimmt in Zukunft auf gewisse Dinge Rücksicht nehmen und ab jetzt auf solche Dinge achten. Bevor ich unter Tierfänger nachgelesen habe, wusste ich dies noch nicht einmal. Damit fühle ich mich jetzt zumindest informiert und besser gewappnet.

    LG Karin
     
  • Hallo,

    von Zero ist weiterhin nichts zu sehen.
    Habe eben mit Leuten gesprochen von denen wir Zero her haben. Dies ist ein Aussiedlerhof und die sagten mir, bei denen seien z. B. zur Zeit 2 Katzen rollig. Und dies werden ja wohl nicht die einzigen rolligen Katzen sein.
    Somit habe ich große Hoffnung, das unser Kater nur auf Liebestour ist. Ganz bestimmt liegst Du da richtig! Unser früherer Kater war locker 10 Tage unterwegs und hat sich total verausgabt;) , wenn Damen in der Umgebung willig waren. Total abgemagert, aber mit seeligem Grinsen im Gesicht kam er dann nach Hause, um sich wieder aufpäppeln zu lassen. Wenn Dein Zero nicht kastriert ist, hat er sicher eine Menge zu tun! Wir hatten hier jedenfalls große Mühe, einen potentiellen Vater für den gewünschten Katzennachwuchs zu finden. Die meisten Kater sind kastriert, da sind die, die noch können, heiß begehrt:D.

    Habe aber vergessen zu fragen, wie lange sind denn Katzen rollig? Kann mir das vielleicht einer sagen? Nach meiner Erfahrung: bis zu 10 Tagen und dann nach einer Woche Pause schon wieder! So jedenfalls unsere Lara. Deshalb haben wir auch einen Kater gesucht. Ihr ständiges Weinen war nicht auszuhalten.. Obwohl sie mit 11 Monaten eigentlich noch zu jung war.


    Panik wollte ich mit Tierfängern nicht verbreiten!!!!!!!! Mir selbst ging es den ganzen Tag schlecht und ich habe ständig überlegt was alles sein könnte.
    Jedoch finde ich die Info als solches schon recht wichtig. Wenn/falls unser Kater nach Hause kommt, werde ich bestimmt in Zukunft auf gewisse Dinge Rücksicht nehmen und ab jetzt auf solche Dinge achten. Bevor ich unter Tierfänger nachgelesen habe, wusste ich dies noch nicht einmal. Damit fühle ich mich jetzt zumindest informiert und besser gewappnet.

    LG Karin

    Ich bin sicher, Dein Katerchen ist bald zurück! Hoffentlich müßt ihr keine Alimente zahlen;). Also Kopf hoch! Wir drücken trotzdem weiter die Daumen für alle Herrchen, Frauchen und Stubentiger!

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Das Problem ist, dass unkastrierte weibliche Katzen immer wieder und wieder rollig werden, wenn sie nicht tatsächlich gedeckt werden.
    Kastrierte Kater vollziehen die Paarung zwar durchaus auch noch (kommt aber drauf an, wann sie kastriert wurden), aber da kommt ja nix ............... Also bleibt die Katze rollig.....

    Je mehr männliche Kastraten herumlaufen, desto länger bleiben also weibliche Katzen rollig. Weshalb man auch die weiblichen kastrieren lassen sollte ............ (und nicht nur darum).

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hallo,

    Danke für die Aufklärung mit der rolligen Katze.
    Unser Kater ist zwar kastriert, jedoch bleiben alle Triebe voll erhalten. So der Tierarzt.
    Wir selbst hatten zwar 17 1/2 Jahre lang eine Katze, aber wir haben das Rolligsein eigentlich gar nicht richtig mitbekommen. Sie war ständig draussen und das auch fast nur um das Haus herum. Das Gefauche und Gejaule von Katzen und Katern hatte man Nachts allerdings immer wieder gehört, nur man wusste ja nie welche Katze.

    LG Karin
     
    Hallo nochmals ihr Lieben,
    nix Neues, wie ich sehe! Ich warte eigentlich jeden Tag auf die Nachricht, dass das eine oder andere Katzentierchen wieder zu Hause ist!

    Zumindest wir können aufatmen: Morgen 13 Uhr können wir unser Mohrchen abholen, auch das Auge soll wohl schon wieder fast ok sein.

    Was sind wir glücklich - und die beiden anderen Miezen werden sich wieder normal verhalten, wenn der große Freund (von Micki) sowie Kopfputzer (von Stipsi) endlich wieder zu Hause ist.:D

    Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfötchen für eure beiden Miezen, Zero und Luna.:eek:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo nochmals ihr Lieben,
    nix Neues, wie ich sehe! Ich warte eigentlich jeden Tag auf die Nachricht, dass das eine oder andere Katzentierchen wieder zu Hause ist!

    Zumindest wir können aufatmen: Morgen 13 Uhr können wir unser Mohrchen abholen, auch das Auge soll wohl schon wieder fast ok sein.

    Was sind wir glücklich - und die beiden anderen Miezen werden sich wieder normal verhalten, wenn der große Freund (von Micki) sowie Kopfputzer (von Stipsi) endlich wieder zu Hause ist.:D

    Wir drücken weiterhin alle Daumen und Pfötchen für eure beiden Miezen, Zero und Luna.:eek:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    Na das sind ja mal tolle Neuigkeiten ( wohl die einzigen guten hier in diesem Thread) na da freue ich mich aber das Ihr Euer Mohrchen Morgen abholen könnt.

    Gruß
    Andrea
     
  • Oh, da freue ich mich aber riesig, dass Mohrchen wieder nach Hause darf und es ihm viiiiel besser geht! :D Weiterhin alles Gute fuer ihn ! (Und fuer euch natuerlich auch)
    Fuer alle Anderen (Zero und Luna!) druecke ich weiterhin die Daumen und hoffe mit euch, dass die Katzis bald wieder auftauchen !!!
    Liebe Gruesse und eine fest Umarmung, Kia ora
     
    :oDanke nochmals, Andrea und Kia ora, für eure Anteilnahme an Mohrchens Gesundheit......hoffentlich hat er was gelernt dadurch!!!!!:eek:
     
    Hallo Moorschnucke,

    freue mich natürlich auch darüber das es Mohrchen wieder nach Hause darf und es ihm wieder besser geht!!!

    Danke, dass Ihr alle uns denkt!!!!!!!

    LG Karin
     
    :oDanke nochmals, Andrea und Kia ora, für eure Anteilnahme an Mohrchens Gesundheit......hoffentlich hat er was gelernt dadurch!!!!!:eek:

    Katzen sind lernfähig! Und was auch wichtig ist: Sie können es an ihre Nachkommen weitervermitteln.

    Toll, dass euer Mohrchen wieder zu Hause ist. Verwöhnt ihn mal ein bißchen und seid nicht so streng.
     
    :D:DEr ist wieder zu Hause und schläft seelig - nach ausgiebigem Futtern und eeeewigem Putzen!!!

    Nur, Lieschen, weitergeben kann er schon lange nichts mehr, denn er wurde mit 8 oder 9 Monaten kastriert!:(:D Eigentlich schade!!!:eek:

    :eek:An die beiden Vermissten denken wir immerzu, damit sie bald wieder bei ihren geliebten Menschen sind!!!:eek:
     
    Es freut mich sehr, dass wenigstens Mohrchen wieder zu Hause ist und es ihm besser geht!

    Für Zero und Luna immer noch Toi, Toi, Toi für ihre beiden Fellnasen!!!
     
    Hallo,

    tut mir leid, wenn ich ich Euch mit "Horrorgeschichten" runter gezogen haben sollte. Ich wollte eigentlich sagen, dass ich andere Gründe für das Verschwinden für viel wahrscheinlicher halte. Und dass eine Katze auch nach mehreren Wochen noch wieder kommen kann. Wenn das mit den Tierfängern so häufig vorkäme, gäbe es viel mehr Berichterstattung darüber. Von unseren 10 Katzen sind wie gesagt drei für jeweils mehrere Wochen weg gewesen, aber es ist (soviel ich weiß) nie eine eingefangen worden.

    liebe Grüße, Sarah

    p.s.: hoffentlich kommen Eure Katzen bald wieder nach Hause.
     
    Huhu Moorschnucke
    Schön zu lesen das Mohrchen wieder Zuhause ist.
    Nun hat er sich doch bestimmt jede Menge Streicheleinheiten extra verdient, oder?

    Gruß
    Andrea
     
    HURRAHURRA!!!
    MEINE MOLLY IST WIEDER DA!

    heute mittag stand sie plötzlich glücksstrahlend vor meiner Tür! Sehr abgemagert zwar,aber ganz fit! Und nachdem sie nun den halben Kühlschrank verputzt hat,liegt sie nun zufrieden schnurrend,auf dem Sofa!Bin noch ganz zittrig,vor lauter Freude!

    Überglückliche Grüße,
    Luna

    Bin mit den Gedanken weiterhin bei euch!Alles wird gut!
     
  • Zurück
    Oben Unten