Bitte daran denken!

Registriert
22. Nov. 2016
Beiträge
5.195
 
  • Habe heute morgen gerade einen Bericht gesehen, wo ein freiwilliger Landwirt die Hilfe einstellen mußte,
    weil er keine Erstattung seiner Treibstoffkosten bekommt, die er seit dem ersten Tag der Hilfe hat.
    Da arbeiten sie alle schon unentgeltlich mit Radladern, Traktoren etc. und keiner fühlt sich zuständig.
    Bin ja nur mal gespannt, was da von den Hilfsgeldern ankommt, wo es nötig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe ein Spendendauerkonto.

    Habe beim Tsunami einen höheren Betrag gespendet, nach 4 Wochen bekam ich eine Nachricht mit der Frage ob das Geld auch anderweitig eingesetzt werden darf, ein klein wenig fragwürdig oder??
     
  • Muss man denn alles zerreden?
    Es geht hier explizit um viele Mitbürger, die ihr Hab und Gut und ihre Existenz verloren haben.
    Deshalb der Hinweis, daran zu denken.
    Wer spenden will, spendet.
    Wer es sein lassen will, der soll es sein lassen.
     
    Das haben die GaLaBauer auf die Beine gestellt ... Einfach nur Bewunderung und Respekt

     
  • Habe heute morgen gerade einen Bericht gesehen, wo ein freiwilliger Landwirt die Hilfe einstellen mußte,
    weil er keine Erstattung seiner Treibstoffkosten bekommt, die er seit dem ersten Tag der Hilfe hat.
    Da arbeiten sie alle schon unentgeltlich mit Radladern, Traktoren etc. und keiner fühlt sich zuständig.
    Bin ja nur mal gespannt, was da von den Hilfsgeldern ankommt, wo es nötig ist.
    Eben!
     
  • Habe heute morgen gerade einen Bericht gesehen, wo ein freiwilliger Landwirt die Hilfe einstellen mußte,
    weil er keine Erstattung seiner Treibstoffkosten bekommt, die er seit dem ersten Tag der Hilfe hat.

    Versteh ich nicht. Will der nur helfen, wenn man ihm sein Benzin bezahlt? (Oder was immer er da verheizt.)
     
  • Aber wenn die freiwillige Leistung Geld kostet, das man nicht zur Verfügung hat dann nützt auch der Gute Wille
    und die Hilfsbereitschaft nichts.


    Und dann wäre es gut, wenn ein Mensch, der Zeit und Kraft zur Verfügung stellen möchte, von Menschen, die Geld spenden möchten, unterstützt wird, damit da optimale Hilfe draus wird. Es hilft ja nichts, wenn gewartet wird, bis ein Mensch alles alleine schultert. Es gibt mehr Hilfe, wenn sich die Belastung verteilt.
     
    Und dann wäre es gut, wenn ein Mensch, der Zeit und Kraft zur Verfügung stellen möchte, von Menschen, die Geld spenden möchten, unterstützt wird,
    wo ein freiwilliger Landwirt die Hilfe einstellen mußte,
    weil er keine Erstattung seiner Treibstoffkosten bekommt, die er seit dem ersten Tag der Hilfe hat.
    Das habe ich ja gleich oben dargestellt, und wurde deshalb ja quasi hier in der Luft zerissen,
    mit Unterstellungen, die ich für vollkommen überflüssig halte.
    Wer spenden will, spendet.
    Wer es sein lassen will, der soll es sein lassen.
    Es gibt anscheinend doch noch genügend Menschen, denen das Schicksal Anderer nicht vollkommen gleichgültig ist.
    Keiner ist verpflichtet zu spenden. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit.
    Einige haben anscheinend den Sinn einer freiwilligen Leistung bzw. einer Spende nicht verstanden.
    Bin auch deiner Meinung......
    Vielleicht sollte mal erst gedacht werden, ehe man starrköpfig auf seiner Meinung beharrt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten