Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Bingo, Gerd, danke dir! :pa:

    Könnte der sog. Mausgraue Schnellkäfer sein, oder?

    http://www.tierdoku.com/index.php?title=Mausgrauer_Schnellkäfer

    Doldenblüten soll er ruhig annagen, ansonsten ist er ja samt Kindeskindern recht brav. Kein Feind!

    Nächstes Mal werde ich ihn zum Schnellen bringen... :rolleyes:

    Grüßle
    Billa

    PS: Wieder eine brave Schnecke beim Dienst...

    P1030720.webp

    Die hier find ich nicht so brav - aber meiner Tulpe fehlte nichts:

    P1030568.webp

    P1030569.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wunderschöne Tierbilder hier.

    Jetzt wandle ich auf der berühmten Schleimspur, nein, ist wirklich so.:grins:

    1693.webp

    LG Karl
     
  • Hallo Billa,

    wegen des Vogels mit dem schwarzen Kopf bin ich mir ziemlich sicher. Bei der Sumpfmeise geht die schwarze Kappe bis zum Nacken. Aber vielleicht bekommst Du den Vogel noch mal vor die Linse.

    Hier ist nochmal eine Vogelstimmenseite. Da kannst Du den Gesang mit der Sumpfmeise vergleichen.
    Bei der Mönchsgrasmücke ist es typisch - wenn sie die ganze Strophe singt - dass sich der Gesang erst quetschend anhört und dann ganz klar wird.

    http://www.deutsche-vogelstimmen.de/moenchsgrasmucke

    Ich finde es sehr schön, dass Du alle, wirklich alle Tierlein knippst. Auch die, die man sonst oft übersieht.
    Da können wir noch ganz viel lernen.
     
    Werde mich anstrengen, Konstanze, um die Vögel alle noch einige Male zu knipsen! ;)

    Ich lerne selbst eine Menge über all die Tiere, nicht zuletzt dank euch. Danke!

    Jetzt wandle ich auf der berühmten Schleimspur, nein, ist wirklich so.:grins:
    Hahaha, köstlich, Karl...! :grins:

    Gell, Rosabel, die Schnecken haben modemäßig heuer echt was los? :rolleyes:


    Nur der Elefant für den Okolyten fehlt mir noch immer. Vielleicht geh ich den heut jagen...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ich habe gerade den noch nicht ganz bestimmten Sängerknaben in seinem üblichen Holunderstrauch erwischt, leider mit Sonnenflecken, aber ganz zauberhaft am Trällern:

    P1030988.webp

    P1030989.webp

    P1030992.webp

    Kann man ihn jetzt besser erkennen?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Die Mönchsgrasmücken brüten bei uns schon jahrelang in der Hecke und sie können einen "Mordskrach" machen, auf jeden Fall unüberhörbar.
    Eine gepunkelte Schnecke habe ich noch nie gesehen und machte mich auf die Suche. Meine Vermutung: Karthäuserschnecke.
     
  • Manchmal habe ich den Eindruck dass Nacktschnecken Muster bekommen, wenn sie länger im Dunkeln waren.
     
  • Super, dann haben wir jetzt einen Namen für den Vogel! Dickes Danke mal wieder an euch!

    Ich war grade auf der Pirsch für euch, habe ein paar Eidechsen und zahllose Insekten vor die Linse bekommen, mich dann kunstvoll an ein grünes Eidechsenmännchen MIT Schwanz herangeschlichen - und dann war es tot.
    :mad:

    Das hasse ich, wenn ich tote Tiere im Garten finden muss. Das Grüne wurde totgebissen, ich hab's untersucht. Blöde Katzen, blöde...! Spielt doch mit eurem Katzenfutter und nicht mit meinen wunderschönen Reptilien...
    :(

    Eine braune Eidechse und ein grünes Eidechsenkind haben ebenfalls keinen Schwanz mehr.
    :mad:

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    kann mich dem "Grünen Daumen" nur anschließen. Du hast den Vogelmann sehr schön erwischt. Wenn Du den selben Vogel mit rotbrauner Kappe siehst, ist es seine Frau. ;)
     
    Super, dann haben wir jetzt einen Namen für den Vogel! Dickes Danke mal wieder an euch!

    Ich war grade auf der Pirsch für euch, habe ein paar Eidechsen und zahllose Insekten vor die Linse bekommen, mich dann kunstvoll an ein grünes Eidechsenmännchen MIT Schwanz herangeschlichen - und dann war es tot.
    :mad:

    Das hasse ich, wenn ich tote Tiere im Garten finden muss. Das Grüne wurde totgebissen, ich hab's untersucht. Blöde Katzen, blöde...! Spielt doch mit eurem Katzenfutter und nicht mit meinen wunderschönen Reptilien...
    :(

    Eine braune Eidechse und ein grünes Eidechsenkind haben ebenfalls keinen Schwanz mehr.
    :mad:

    Grüßle
    Billa[/QUO

    genau aus diesem grund verjage ich grundsätzlich diese dreckviecher von katzen - sobald sie mein grundstück betreten wollen

    meine hübschen echsen wurden voriges jahr auch von widerlichen katzenviechern gejagt - es blieb ihnen nur die flucht :schimpf:
     
    Wir finden leider auch immer wieder tote und verstümmelte Eidechsen und Blindschleichen.:schimpf::( Dabei versuche ich immer meinen Garten katzenfrei zu halten....und wenn mich die Viecher sehen, kommen sie auch nicht rein. Die wissen genau wo die Grenze ist.:grins: Und ich hasse es auch, in ihre Hinterlassenschaften bei der Gartenarbeit zu greifen. Ist dieses Jahr leider schon öfters in unserem neu angelegten Vorgarten passiert. Und wenn sie dann noch beim Vergraben meine neu eingesetzten Planzen ausgraben, sehe ich rot....... oder ich gar noch ein geräubertes Vogelnest finde....
     
    hi Billa,
    das ist ja Wahnsinn, welche Vielfalt du in deinem Garten hast. Macht Spaß, sich hier umzugucken. Ich habe noch nie einen Frosch die Wand hochgehen sehen.
    Ach ja, und danke für die Warnung bei den Spinnen. Ich hab sie tatsächlich mal ganz schnell übersprungen :rolleyes:
     
    Oh chrissy, bist du auch so eine, bei der man an einem Schrei hört, was sie gerade vor sich hat?
    Meine Mutter war auch so: Ein Quieken und man wusste, irgendwo sitzt eine Spinne. Die Größe war dabei vollkommen egal.
     
    Moin ihr Lieben,

    seid ihr bereit für noch mehr Tierzeugs? Ich war fleißig gestern :grins:

    diese dreckviecher von katzen
    Heidelein, verteufeln wir die Katzen nicht, die gehorchen ja nur ihrem Spieltrieb und Jagdinstinkt. Bei uns schleichen mindestens 5 Stück herum, wenn nicht mehr, und die 3 Katzen der Nachbarin betrachten unseren Garten eh als ihr Revier. Die waren strenggenommen bis auf eine auch alle schon vor uns hier.

    Ich kann sie nur dann mal minutenlang akut nicht ausstehen, wenn ich auf ihre Opfer stoße. Manchmal ist es mir aber auch gelungen, einen Vogel, ein Spitzmäuschen oder was anderes zu "retten". Hehe. Dann freu ich mich immer diebisch.

    Vor ein paar Wochen war ich aber nicht so erfolgreich, da war ich wohl zu müd.
    (Achtung, Maus-Anekdote ohne Happy Ending)

    Ihr kennt das sicher, wenn man grad aufgestanden ist, Morgenmantel, Kaffeetasse und (E-)Kippe, und dann mal kurz in den Garten schaut. Ich hab' ein Piepsen gehört und dann den hübschen jungen Kater der Nachbarin erspäht, der ganz aufgeregt in meinem Beet herumtigerte. Aha - Mausealarm also.

    Die Maus war ein älteres Semester und dick + behäbig. Also habe ich - in meinem farbenfrohen Morgenmantel abschreckend genug, dachte ich - versucht, den Kater auf Abstand zu halten, bis sich die Maus verkrochen hat. Das war ein Trugschluss, der Kater war natürlich echt hartnäckig. Die dicke Maus schlurfte dann irgendwann endlich am Sichtschutzzaun entlang Richtung Gang (das weiß ich, dass ihr Gang da ist, es war nämlich eine Wühlmaus)...ich hab' also aufgeatmet - da blitzt unterm Sichtschutzzaun eine schwarze Tatze hervor, uuund aus die Maus.

    :d

    Keiner kann sagen, ich hätt's nicht versucht...danach war ich schlagartig wach. Und die Nachbarn haben sich eventuell mal wieder am Fenster bestens amüsiert über meine frühmorgendlichen Tänzchen.

    Okay, gleich sind die Fotos bereit.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten