Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Na, dann bin ich beruhigt, Gerd, danke. :pa:

Hausfan, klar sind die Fotos von uns.

Heide, fein, dass dir das Huckepack gefällt! :)

Pepino, als ich der Eidechse mit der Kamera hinterher bin, verschwand sie kurz in einem dieser typischen Löcher, guckte raus und krabbelte flugs wieder raus und weg. Hat es dann nur sein Weibchen gewarnt? Die braunen flitzen auch immer in ein Loch, wenn ich komme.

Goldi, also wirklich :grins: - du bist unmöglich! Schlüpfriger als meine Schneckenbande.
 
  • Billa,

    du hast ja ein wunderschönes Tierreich.

    Bei mir hält sich das in Grenzen. Nur einmal habe ich eine Eidechse gesehen, die war aber schneller verschwunden, wie ich schauen konnte.

    Hier mal Marienkäfer bei der Arbeit.

    Marienkäfer.webp

    LG Karl
     
  • Fleißige Arbeiter hast du da, Karl ;)


    Ich hatte gestern wieder Fotoglück: Oben am "Steingarten" schlich mir beim Buddeln ein Blindschleichenbaby über den Weg. (Letztes Jahr war eins ganz unten im Erdbeerbeet, wo es schattiger ist.) Dieses hat mir glatt auf die Hand gemacht.
    :d Hat sich wohl erschreckt. Ich hab' mich beeilt mit den Bildern...

    Ich präsentiere: Der gordische Knoten

    P1030299.webp

    Halt, nein, falscher Knoten, Kommando zurück - et voilà:

    P1030268.webp

    P1030270.webp

    P1030271.webp

    P1030272.webp

    P1030273.webp

    P1030277.webp

    P1030278.webp

    P1030279.webp

    P1030280.webp

    In der Hauswurzen hat es ein Versteck, darin ist es dann verschwunden.

    Grüßle
    Billa
     
  • Fleißige Arbeiter hast du da, Karl ;)


    Ich hatte gestern wieder Fotoglück: Oben am "Steingarten" schlich mir beim Buddeln ein Blindschleichenbaby über den Weg. (Letztes Jahr war eins ganz unten im Erdbeerbeet, wo es schattiger ist.) Dieses hat mir glatt auf die Hand gemacht.
    :d Hat sich wohl erschreckt. Ich hab' mich beeilt mit den Bildern...

    Ich präsentiere: Der gordische Knoten

    Anhang anzeigen 383575

    Halt, nein, falscher Knoten, Kommando zurück - et voilà:

    Anhang anzeigen 383576

    Anhang anzeigen 383577

    Anhang anzeigen 383578

    Anhang anzeigen 383579

    Anhang anzeigen 383580

    Anhang anzeigen 383581

    Anhang anzeigen 383582

    Anhang anzeigen 383583

    Anhang anzeigen 383584

    In der Hauswurzen hat es ein Versteck, darin ist es dann verschwunden.

    Grüßle
    Billa



    die ist ja niedlich -hätte ich auch gerne - genau wie so ein kleines froschkind :)
     
  • Dankeschön! Ich bin auch ganz happy, dass ich das kleine Ding so nett erwischt habe, ist jedes Mal wieder schön.

    Vor 2 Jahren hat mich eine Freundin gelehrt, den Gesang der Nachtigall zu erkennen. Sie singt auch dieses Jahr wieder ganz herrlich. Aber manchmal singt da jemand, der mir nicht GANZ nach Nachtigall klingt, es fehlt das typische Trillern zwischendurch, und manchmal wiederholt der Sänger seine Tonfolgen mehrmals hintereinander.

    Viel sehen kann ich abends in der Abendsonne oder Dämmerung ja nicht, aber ich versuche mit der Kamera draufzuhalten. Bisher sind mir die Vögel just in dem Moment weggeflogen, wo ich den Zoom draußen hatte. Ich hab' zum abendlichen Gesang also den Rohrspatz beigesteuert.
    :grins:

    Gestern habe ich zweimal abdrücken können, bis die Tierchen weggeflogen sind. Superfotos sind es natürlich keine, aber vielleicht ratet ihr mit?

    Das erste ist eins, das ich noch nie bei uns gesehen habe: Geflecktes dickes Bäuchlein und ein wunderschöner Gesang. Ich habe schon etwas gegoogelt und bin auf Singdrossel und Wacholderdrossel gestoßen: Singdrosseln sollen aber kleiner als Amseln sein, und meins ist in etwa genauso groß. Aber das typische Wiederholen von Motiven passt dann wieder. Wacholderdrosseln sollen aber nicht so schön singen, und das Bäuchlein hier singt wie ein Opernstar. Was ist es?

    P1030372.webp

    P1030373.webp

    Das zweite ist noch schlechter abgelichtet. Im Winter hat am Futterhäuschen eine Sumpfmeise mitgefressen. Ich habe sie auch schon öfter wiedergesehen, bilde ich mir ein. Laut Google singt sie aber nicht besonders hübsch, und diese hier trillert außerordentlich schön. Man kann hier nicht genau erkennen, ob unter dem dunklen Köpfchen ein weißer Hals steckt, weil das Foto so mies ist und sich das Kerlchen so aufgeplustert hat. Habt ihr eine Idee? Gerd, du hattest ja mal einen Tipp, was war das gleich?

    P1030374.webp

    P1030375.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Dein Sänger ist ne Singdrossel, die Wacholderdrossel ist viel größer und hat nen grauen Kopf....Achte mal drauf... eine Strophe hört sich an wie Judith, Judith....

    Das andere könnte ne Weidenmeise sein, ist im Gegenlicht schlecht zu erkennen...
     
    Achte mal drauf... eine Strophe hört sich an wie Judith, Judith....
    Mach ich :grins:


    Guckt mal, die Schnecken werden auch immer modebewusster:

    P1030370.webp

    P1030371.webp

    Und über die Blutzikaden stolpere ich momentan wirklich überall:

    P1030311.webp

    Eine lag zuppelnd auf dem Rücken, der musste ich aufhelfen :grins:

    P1030288.webp

    P1030289.webp

    Natürlich hab' ich ihr glatt an's Hinterteil gefasst. Die springen so schön, wenn man sie antippt!

    Grüßle
    Billa
     
  • Die habe ich gestern in meinem Buchs entdeckt - Buchsbaumzünsler.:(
    Die braucht kein Mensch. Auch wenn sie eigentlich hübsch aussehen.
    2014-04-10 18.37.45-crop.webp
     
    Dein Sänger ist ne Singdrossel, die Wacholderdrossel ist viel größer und hat nen grauen Kopf....Achte mal drauf... eine Strophe hört sich an wie Judith, Judith....

    Das andere könnte ne Weidenmeise sein, ist im Gegenlicht schlecht zu erkennen...

    Stimme voll zu!
    Außerdem hat die Wacholderdrossel in der Regel nicht den ganzen Bauch gepunkelt.
    Sumpf und Weidenmeise sind sehr schlecht auseinander zu halten.
    Hier die Rufe, vergleich doch mal:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sumpfmeise
    http://de.wikipedia.org/wiki/Weidenmeise
    http://www.youtube.com/watch?v=LuA5EhV65xI und noch die Tannenmeise. Bei uns hört man die viel im Wald.
     
    Gut, dann nehme ich die Singdrossel *strahl*. Danke euch! :pa:

    Bei der Meise bin ich mir noch nicht so sicher. Ich höre weiter rein (=I'll stay tuned *kicher*).

    Ja, hübsch sind die Zünsler schon. Nur schade, dass du welche hast. :(


    Ich hätte noch diesen hoffentlich netten Käfer für euch:

    P1030253.webp

    Die Bienenkäfer ratzen nachts immer noch in den verblühten Narzissen, manche ohne Decke...

    P1030302.webp

    P1030303.webp

    ...und manche gemütlich eingemummelt:

    P1030306.webp

    P1030304.webp

    Dieser Penntüte hier habe ich den ungestörten Nachtschlaf nicht gegönnt. Womöglich war's auch noch die pure Fressmüdigkeit nach dem Abknabbern meiner schönen Schachbrettblumen!
    :d

    P1030334.webp

    P1030333.webp

    P1030335.webp

    P1030336.webp

    P1030337.webp

    Die Blutzikaden hatte ich erwähnt, gell? :rolleyes:

    P1030047.webp

    P1030013.webp

    P1030015.webp

    Diese Zecke hier hat zwar bettelnd die Ärmchen ausgestreckt, aber ich hab' sie erwischt, bevor sie mich erwischt hat. Wo mein Blut fließt, ziehe ich meine Grenze.

    P1030014.webp

    "Nanu, was treiben die denn da drüben...?"

    P1030052.webp

    "Aha: Fenster in die Iris fressen..."

    P1030139.webp

    Bärks...

    P1030063.webp

    Und zum Schluss präsentiere ich stolz:
    Die wahrscheinlich netteste Schnecke der Welt :grins:

    P1030101.webp

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Billa irgendwann suche ich Dich heim :-P und dann machst Du besser eine Taschenkontrolle bevor ich wieder verdufte (die Zaunechse) hat es mir angetan - hätte auch gerne eine hier :)

    Ich kann den ganzen Schädlingen nichts abgewinnen aber wenn man sie näher betrachtet - ob mit Makro oder wie auch immer - sind sie zumindest interessant anzusehen ;) - tolle Aufnahmen by the way
     
    Dein Sänger ist ne Singdrossel, die Wacholderdrossel ist viel größer und hat nen grauen Kopf....Achte mal drauf... eine Strophe hört sich an wie Judith, Judith....
    ...

    *lach*, bei mir wohnen mehrere Amseln. Eine ruft immer : "Don Alfredo, hörst du mich"

    ...

    Ich kann den ganzen Schädlingen nichts abgewinnen aber wenn man sie näher betrachtet - ob mit Makro oder wie auch immer - sind sie zumindest interessant anzusehen ;) - tolle Aufnahmen by the way

    @ Billa: Dem möchte ich gerne zustimmen! Niemals wäre ich auf die Idee gekommen, so einen Freddie aufzumachen, aber ich gestehe gerne , dass er äußerst informativ und auch sehr lustig von dir, liebe Billa geschrieben und natürlich bebildert ist. Die Kommentare von den Usern passen auch wie die Faust aufs Auge. Ganz prima! Sogar die Schnecken können einen gewissen Charme nicht verleugnen (nuur, das geb ich ungern zu)

    Am meisten reißt mich vom Hocker, dass du solch niedliche blinde Schleichlein hast und das auch noch mit Nachwuchs. Das güldene Baby ist ganz süß, aber so was von. Dass du dazu bildlich auch noch einen passenden gordischen Stengelknoten hast, treibt das Ganze auf die Spitze.

    Entzückte Grüße :pa:
    Beni
     
  • Zurück
    Oben Unten