Das verstehe ich nicht. Isst du nicht gerne leckere Sachen?...das lohnt sich für mich nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nicht. Isst du nicht gerne leckere Sachen?...das lohnt sich für mich nicht.
Das verstehe ich nicht. Isst du nicht gerne leckere Sachen?
Aah, ich bin kein Braten-Liebhaber, deshalb hatte ich den nicht im Sinn. Ich habe nur an die Aufwendigkeit an sich gedacht. Gestern standen bei mit vier Töpfe auf dem Herd (und ich koche immer noch nicht gerne)....ein großer Braten...
...Und wieder war der Täter bereits polizeibekannt....
Was willst du mir damit sagen ?![]()
(S+) Mutmaßlicher Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – was über den Todesfahrer bekannt ist
Ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien soll gezielt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast sein. Das Motiv ist rätselhaft, ein islamistischer Hintergrund so gut wie ausgeschlossen. Die SPIEGEL-Recherche.www.spiegel.de
Was willst du mir damit sagen ?
Wo hast Du das gelesen? Habe bisher noch nichts gefunden. Naja, hilft eh nichts, was unsereiner da jetzt tun kann. Es ist alles nur schrecklich.Der Hintergrund der Tat ist egal: man kannte den Mann, er wurde beobachtet, man wusste, dass er "Rache am Deutschen Staat nehmen" wollte - aus welchen Gründen auch immer !!!
Unschuldige Menschen gehören geschützt, egal aus welcher Ecke oder aus welcher Gesinnung die Gewalt kommt ! Für das Opfer und die Hinterblieben ist es sowas von egal wie exakt das Motiv war - da zählt nur, man wusste vorher schon dass der Mann krank war, Probleme hatte und gedroht hat -
offensichtlich wurde aber nicht gehandelt.
selbst wenn er das gesagt hat, ist es noch nichts was einen konkreten Verdacht hergibt. Kein Grund jemanden zu beobachten.@Tubi auf Focus. (Ich lese von ARD bis Spiegel alle Nachrichten.)
Dort steht, dass der Mann vor wenigen Tagen noch ein islamfeindliches Interview gab, als islamkritischer Aktivist bekannt war und "Rache an der Deutschen Nation" nehmen wollte.
ach Du meine Güte!!! Muss ich dann also mit Messer zu Fuß oder Fahrrad zum Garten? Und wo ist der unterschied zum Auto?Nach solchen und ähnlichen Ereignissen wird immer schnell und laut nach Überwachung gerufen.
Zum Teil folgt die amtierende Regierung diesem "Begehren", oft zu zaghaft, aber auch überzogen, wie die Messerverbote z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfen – als wenn sich ein potentieller Täter an Uhrzeiten halten würde...
Selbst Aktionismus macht sich breit:
Sogar im eigenen Auto darf ich Küchenmesser (Klingenlänge über 12 cm) nur noch extra gut verpackt, im Kofferraum straffrei mit führen.
Aber man kann sie aufhalten, sofern man wirklich will und guten Leuten diese Arbeit überlässt.Wie man sieht genügt ein Auto. Messer und Schusswaffen sind gar nicht von Nöten. Autos wird man schlecht verbieten können....
Die sind nur schwer verdeckt zu transportieren, auch umständlich zu handhaben.Und warum sind bspw. Kettensägen erlaubt?
Dazu hatte ich einen Bericht im TV gesehen..vor ca einer Woche. Ein Sicherheitsexperte hat die Stellung der Betonblöcke massiv kritisiert, an Beispielen den Abstand gezeigt..kein Problem für ein Auto. LKW wäre aufgehalten wordenNach solchen und ähnlichen Ereignissen wird immer schnell und laut nach Überwachung gerufen.
Zum Teil folgt die amtierende Regierung diesem "Begehren", oft zu zaghaft, aber auch überzogen, wie die Messerverbote z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfen – als wenn sich ein potentieller Täter an Uhrzeiten halten würde...
Selbst Aktionismus macht sich breit:
Sogar im eigenen Auto darf ich Küchenmesser (Klingenlänge über 12 cm) nur noch extra gut verpackt, im Kofferraum straffrei mit führen.
Es breitet sich eine Hysterie der Angst immer mehr zulasten der Freiheit aus.
Ich sehe vor allem die unzureichenden Sicherungen von Festen und Veranstaltungen als großes Problem.
Häufig konnte ich an den Eingängen zu den AktionsFlächen, nicht aktivierte Sperren beobachten,
zu weite Abstände, aber auch Sicherheitspersonal nicht an der Sperre, sondern Regenschutz suchend in der Kabine...
Mein Lesezeichen: Messerverbote, Veranstaltungsschutz
Zum Teil folgt die amtierende Regierung diesem "Begehren", oft zu zaghaft, aber auch überzogen, wie die Messerverbote z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahnhöfen – als wenn sich ein potentieller Täter an Uhrzeiten halten würde...