Billas Schnackschnack-Zackzack

Ernsthaft..?!
Aber andererseits... man frage sich mal... wo wären wir hygienemäßig und gesellschaftlich ohne sie, die Toilette..? Ein Hoch auf diese sinnvolle Erfindung! 🍾

Ernsthaft. Die Moderatoren leiteten damit einen Beitrag über ein Modellprojekt besonders gestallteter und von den Schülern auch betreuter Schultoiletten ein, die einen Bundespreis bekommen hatten. (Nach dem Motto: Wir gestallten selbst, kümmern uns dann drum, dass alles schön bleibt und haben damit langfristig Schultoiletten, die auch jeder Schüler benutzen mag.) Wirkte wirklich nachahmenswert. Ich hoffe nur, dass das Projekt weitergeht, wenn die jetzt aktiven Schüler ihr Abi haben und die Schule verlassen.
 
  • Und die schönen Häuschen in Schweden, Norwegen und Island, denen ich schon begegnet bin, sind alle nicht in der Liste. Häuschen, wo man schon wegen der Aussicht die Tür offen lässt - Schaulustige kommen eh nicht vorbei.

    Wer sie leert? In Schweden denke ich, dass sich da die Leute drum kümmern, die auch die Wanderwege anlegen und kennzeichnen, jedenfalls sind uns dort statt der bei uns in Deutschland ja immer zu findenden obszönen Toilettenschmierereien eher Verse zu finden gewesen, deren Schreiber sich für dieses schöne, saubere Häuschen bedankten. Das war wirklich auffällig.
     
    So ein Plumpsklo hat aber auch Vorteile.
    1.Soweit ich mich erinnern kann, wurde das als Dung für den Garten benutzt.:unsure:
    2. Man brauchte kein spezielles Toilettenpapier (ein Prolem weniger zu Cronazeiten und kein Altpapier)
    3. Während der Garten-oder Stallarbeit musste man nicht bis in die Wohnung laufen.
    ALs mein Vater dann die Toilette im Bad installiert hatte, konnte meine Oma sich lange Zeit nicht damit abfinden, daß man jetzt in der Wohnung seine "(stinkigen Geschäfte ")erledigt, obwohl wir im Bad ein Fenster hatten.
    Bloß im Winter war es auf dem Plumpsklo ein bisschen kalt.
     
  • Ein Luxus war es wahrlich nicht, mitten in der Nacht durch den finsteren Garten zum Plumpsklo zu laufen... meine Mutter wurde auf dem nächtlichen Weg dorthin einmal von einer Schlange gebissen... *grusel*
    Das gab für ein paar Tage ein entzündetes Bein...
     
  • Bucht von Biskaya, Pays de la Loire, auf einer Insel... Ein herrliches, absolut traumhaftes Fleckchen Erde...
    Ich würde am liebsten dort wohnen, wenn das so einfach ginge....
    Ahh, soweit nördlich war ich nicht. Aber stimmt, ich hab auch ein paar schöne Fleckchen in Frankreich kennengelernt... Ach, da bekomme ich gerade so schön Fernweh... :)
    Nr. 12 ist mein Favorit. Praktisch, wenn man während seines Geschäfts gleichzeitig noch duschen kann. Dachte sowas gibts nur in Die Sims... :ROFLMAO:
     
    1.Soweit ich mich erinnern kann, wurde das als Dung für den Garten benutzt.:unsure:
    Ja, schön in die Gemüsebeete eingegraben. So hat man das früher tatsächlich gemacht. :LOL:
    2. Man brauchte kein spezielles Toilettenpapier (ein Prolem weniger zu Cronazeiten und kein Altpapier)
    Zeitungspapier, hat zwar bissl gekratzt, aber auch so war das früher. Zumindest als Gedanke ist die Vorgehensweise noch zeitgemäß. Möchte man doch gerne an so manchem Politiker oder Zeitungsartikel seinen Hintern abputzen. :ROFLMAO:
    3. Während der Garten-oder Stallarbeit musste man nicht bis in die Wohnung laufen.
    Muss man auch heute nicht unbedingt...

    Im Garten Häufchen setzen und dann wie die Katzen vergraben. :whistle:

    Und im Stall sein Häufchen direkt neben oder auf dem Kuhfladen platzieren. Fällt garantiert nicht auf. :whistle:

    Also jetzt nur mal so theoretisch gedacht... :censored:
     
    Es wird höchste Zeit, daß die ganzen Atomkraftgegner ins Pflegeheim kommen. Hier fliegen ständig Hubschrauber über die Bahnstrecke, der letzte Castor rollt zurück ins Reich. Seit gestern ist am Himmel die Hölle los. Zuerst glaubte ich in Ramstein sei irgendetwas Besonderes los, jetzt ist es aber klar, der ganze Aufwand gilt ein paar unbelehrbaren Ökoisten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten