Nein, Tinchen, in meiner leicht fülosophischen Paralellwelt ist mir nicht zu warm, es ist einfach Wochenende und ich habe etwas Muße. (Und vielleicht auch das Bedürfnis nach Unfug.
)

So haben wir nun also einen Punkt erreicht, in dem unsere Sehnsüchte nach Unsinn den Sinn von dannen Tragen?
Oder ist er uns abhanden gekommen? Wie Wechselgeld in der Sofaritze? Die Socke in der Waschmaschine?
Können wir unterscheiden, was Sinn und Unsinn? Gibt es Un-Un-Sinn und ist er Sinn?
So haben wir nun also einen Punkt erreicht, in dem unsere Sehnsüchte nach Unsinn den Sinn von dannen Tragen?
Oder ist er uns abhanden gekommen? Wie Wechselgeld in der Sofaritze? Die Socke in der Waschmaschine?
Können wir unterscheiden, was Sinn und Unsinn? Gibt es Un-Un-Sinn und ist er Sinn?
Wie schafft man das bitte?!
Ich hatte Dadaismus im Deutsch-LK und musste dadaistische Gedichte interpretieren...Zu Schulzeiten begann unser Kunst-Leistungskurs mit den Werken des Dadaismus. Wir suchten den Sinn im Unsinn, der in dem Satz " Dada war da, bevor Dada da war" gipfelte.
Ich hatte Dadaismus im Deutsch-LK und musste dadaistische Gedichte interpretieren...das war Folter pur!
Hey Hübi bleib hier im Zack-Zack wenn du Unfug treiben willst. Du verschreckst ja die anderen User!
Kunst habe ich so schnell wie möglich durch Musik ersetzt![]()
Ich habe interpretieren können und hatte ab und an auch Freude. Leider fehlte mir Kreativität und Motorik für Wasserfarben. Viel mehr haben wir nämlich nicht gemacht. bis in die Klasse 11 hinein![]()
Nein, Tinchen, in meiner leicht fülosophischen Paralellwelt ist mir nicht zu warm, es ist einfach Wochenende und ich habe etwas Muße. (Und vielleicht auch das Bedürfnis nach Unfug.)
Ich hatte Dadaismus im Deutsch-LK und musste dadaistische Gedichte interpretieren...das war Folter pur!