Billas Schnackschnack-Zackzack

Jenny, viel Spaß mit Bruder und Schwägerin. Muss für sie viel Theater sein, oder reicht Platz zum sitzen und was zu essen?
Mein Bruder und ich sind völlig anders. Ich habe das beherrschte Chaos, er die gestriegelte Designerwohnung.
...Ich möchte, dass sie sich wohl fühlen und dafür muss ich den Hintern ein bisschen hoch bekommen!
 
  • Ihr Glücklichen... mit so einem Mist musste ich mich zwei Semester rumplagen und es hat meine ABI-Note nicht unwesentlich nach unten befördert...

    Zwei Semester Dada ist aber auch heftig.

    Dafür stand ich in der mündlichen Abi-Nachprüfung (ich stand zwischen zwei Noten auf Kippe) und sollte mich zu einer Kollage von Kurt Schwitters äußern. Ich erinnere mich nur noch dran, dass ich mich nicht mit Ruhm bekleckert habe.

    Notenmäßig hat mir das Dada-Thema auch nicht gutgetan. Aber die Beschäftigung damit und mit allem, was danach kam, fand ich im Rückblick sehr interessant. Da ist mehr für das spätere Leben hängen geblieben, als bei manchen anderen Schulfächern.

    Ich kann immer noch mit manchen Kunstformen nichts anfangen. Aber durch die Erfahrungen aus der Schulzeit schau ich mir wenigstens erst mal alles an, und manches berührt mich dann doch. Ob ich das darin sehe, was der Künstler damit ausdrücken wollte, ist eine ganz andere Frage. Aber wir hatten bei 14 Schülern + 1 Lehrer häufiger mal 16 Meinungen, was ein Ding aussagen könnte im Raum, so der Künstler seine Interpretation auch veröffendlicht hatte.

    Ich glaube, dieses "die andere Sichtweise akzeptieren", das ist das Wichtigste, was aus den Jahren hängen geblieben ist. Es muss bei Kunst keine eine, richtige Auslegung geben. Man muss nur seine Auslegung begründen können. Dadurch haben wir diskutieren gelernt.
     
    Irgendein berühmter, zeitgenössischer Schrifsteller (leider weiß ich seinen Namen nicht mehr), dessen Werke wir in der Schule interpretieren mussten, sagte einmal, er würde sich köstlich amüsieren, was die Leute da reinlesen wollen und was sie meinen würden, dass er gedacht hätte. Er hätte das einfach so geschrieben ohne Hintergedanken. Das war aber lange nach meinem Schulabschluss. Wie gerne hätte ich das meinen Lehrern unter die Nase gehalten. Die meinten nämlich immer, ich würde völlig falsch liegen mit meiner Meinung.(die da war, dass man unmöglich was gedacht haben könnte, wenn man so einen Schwachsinn schreibt. Natürlich hatte ich das etwas sachlicher ausgedrückt)
     
  • Guten Morgen!

    Ich koche mal Kaffee und genieße den Morgen. Bisher hört man nur Vogelgezwitscher.


    Pepino, zu deinem Thema gibt es ein nettes Gedicht, das ich aber leider nicht komplett auswendig kann und auch nicht im Netz finde. Ich suche nachher mal in meinen Büchern. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab's gefunden, ein Gedicht von Helmut Lamprecht:

    "Was will der Dichter damit sagen?"
    pflegte unser Studienrat zu fragen.
    Meist war er mit unseren Antworten so unzufrieden,
    dass wir uns fragten,
    warum die Dichter nicht gleich das sagten,
    was sie gar nicht sagen wollten.
     
    Guten Morgen,

    gleich fahren wir nach Hex in Belgien zum Pflanzenmarkt.
    Ich hoffe es regnet nicht.

    Am Montag muss ich wieder arbeiten.
    Die 3 Wochen Urlaub haben mich ganz weit weg
    von meiner Arbeitsstelle gebracht, gefühlte 3 Monate.
    Wie schnell man sich an Ausschlafen, Faulenzen und
    Selbstbestimmung gewöhnen kann. Ich könnte das
    ewig so weitermachen:o

    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag :cool:
     
  • Guten Morgen, Luise!

    Genieße den Tag. Bringst du uns ein paar Bilder mit? Schloss Hex ist von mir aus doch ein bischen weit, um selbst hinzufahren.

    Eigendlich wollte ich gerade Bilder vom letzten Wochenende einstellen, aber unser Kartoffelserver produziert mal wieder Kartoffelbrei. Ich probiere es später noch mal und fahre jetzt erst auf den Markt, bevor die Stadt voll wird. (Ich weiß gerade nicht, was außer dem Promenadenflohmarkt und einem Beachvolleyballtunier noch alles stattfindet, wieso es irgendwo viele Menschen auf wenig Raum zu ungewohnten Zeiten geben könnte.)
     
    Guten Morgen ihr Lieben.

    Wir brauchen doch bestimmt noch mehr Kaffee, oder? ;-)

    Es ist verhältnismäßig kühl, ich bin verwirrt.
    Ach, was freu ich mich:-)
     
  • Moinsen,

    run Baby, run! Ich war auch schon raus. Die Felder duften herrlich nach dem vielen Regen.
     
    Es ist verhältnismäßig kühl, ich bin verwirrt.

    Keine Sorge, es heizt schon wieder hoch. ;)

    Ich war auf dem Markt, jetzt kann ich mich das ganze Wochenende von Obst und Gemüse ernähren. Da es aber noch ein bischen was dazu geben soll, muss ich wohl noch einmal los.


    Ich habe gerade festgestellt, dass man mit dem Bis von Münster bis Seppenrade pro Strecke knapp eineinhalb Stunden unterwegs ist. Ich glaube, ich verlege die Tour auf ein kühleres Wochenende. Wenn ich es nicht ganz so spontan mache, dann kommt vielleicht auch meine Tante noch mit.
     
    Moinchen! ;)

    Hach, ist das Ausschlafen herrlich gewesen...um halb zwölf bin ich aufgewacht.

    Jetzt erst mal eine Schüssel Nachbarserdbeeren mit echter Kuhmilch (aufgekocht) und braunem Zucker. Mjam...

    Da dieses Jahr ein Wahnsinnsobstjahr ist, hab ich von drei (!) Nachbarn einen Freischein für deren Kirschbaum bekommen. Sie hätten genug! *lach*
     
    Moin, Billa!

    Freien Zugriff auf einen Kirschbaum hätte ich auch gerne. Habe ich aber nicht, weshalb ich meine Kirschen auf dem Markt kaufen musste.
    Ja schau, du bist nun ausgeschlafen und ich dachte gerade darüber nach, ob nicht langsam der Zeitpunkt für die Siesta gekommen wäre. Ich glaube, die gönne ich mir jetzt wirklich, bevor ich noch weiter hier rumwiggel.

    Ich habe übrigens endlich die Fotos vom letzten Wochenende in meinen Balkonthread gepackt. Die von dir gestiftete Mohnbrötchenpflanze ist übrigens wieder mit von der Partie - auch wenn mein Vater immer verständnisloser vor dem Pflänzchen steht. Ich weiß nicht, auf was für einen spektakulären Ausbruch er letztes Jahr gewartet hat. Nun hat er einmal die recht unscheinbare Blüte gesehen, und wundert sich. Er ist halt nicht so ein Nasenmensch wie ich. Aber es ist klar, dass diese Staude zum Jäten tabu ist - egal, was er sonst unterbringen möchte.
     
    *kicher* Na, die wird ja gut behütet! Meine sind fast verblüht, ich muss langsam die Samen abnehmen für die Nachzucht, die sind auf meinen Märkten heiß begehrt, und ich hab' keine mehr.

    Schlaf gut, bis späterchen!
     
    Hätte auch Freischeine für Kirschbäume zu vergeben..... Wir haben 4 große Kirschbäume und keiner isst Kirschen, da die oft bewohnt sind.
     
    Was treibst du denn in de Palz zum Arbeiten, Marmi?

    Pepino, die Nachbarin hat Hühner unterm Baum, die sich wohl frühzeitig um am Stamm überwinternde Viecher gekümmert haben. Sie haben den ersten Schwung Kirschen probeweise in Wasser gelegt und hatten kaum Maden drin.

    Ich für meinen Teil guck die Kirschen net an, sonst könnt ich sie nimmer...verstehst schon.
     
  • Zurück
    Oben Unten