Billas Schnackschnack-Zackzack

Nachwuchs ist nächste Woche auf Klassenfahrt in Berlin.
Die Museumsinsel steht nicht auf dem Programm.
Als ich in Berlin war, weilte Nofretete noch außerhalb.
 
  • Marmi, ich stimme Dir ganz und gar zu, was LA betrifft, ich mag es auch überhaupt nicht. Das Getty ist darin wie ein Ruhepol und hat eine tolle Atmosphäre. Liegt ja auch weit über der Stadt, dem Smog und dem Chaos mitten in den Hügeln.

    Doro, guck Dir auch das Video an. Spannend fand ich, wie sehr die Impressionisten von den japanischen Grafikern beeinflusst wurden (Hokusai, Hiroshighe) und sie ihrerseits wieder die Malerei in Japan beeinflusst haben.

    Sehr empfehlenswert - und auch nicht zu weit von Dortmund weg - ist auch die Bundeskunsthalle in Bonn, die immer wieder schöne Ausstellungen hatte und hat. Zum Beispiel hatten sie mal viele Werke aus dem Guggenheim da, als es renoviert wurde oder im vorigen Jahr auch eine ganz tolle Ausstellung zu August Macke und Paul Klee.
     
    Kicheranfälle find ich nicht ganz so schlimm, aber wenns so hallt wie in Dresden, denn denk ich mir auch meinen Teil...:d

    Meine Patentante ist mal aus dem Kölner Dom rausgeflogen, weil sie gelacht hat. Und das, obwohl sie sehr gläubig war - allerdings protestantisch.

    Als man ihr untersagt hat zu lachen, hat sie dann etwas keck zurückgefragt, ob denn der Herrgott etwas dagegen hätte, dass die Menschen fröhlich seien. Das reichte dann für den Rausschmiss.
     
  • Guten Morgen.
    Ich koche mal ganz viel Kaffee um den Nebel und die Müdigkeit zu vertreiben. Die ist der Start ins letzte Arbeitswochenende für dieses Jahr. Bis nächsten Donnerstag wird das Bruttosozialprodukt gesteigert. Heute Abend gibt es aber seit Langem mal wieder einen Brake im Pub.
     
  • Moin Marmi, danke für den Kaffee.

    Richtung Osten gibt es den ersten Schimmer, das könnte bei uns ein schöner Tag werden.


    Wow, danke für euer Feedback.
    Kicheranfälle find ich nicht ganz so schlimm, aber wenns so hallt wie in Dresden, denn denk ich mir auch meinen Teil...:d

    jau, Danke für den Link, Ute....den schau ich mir morgen in Ruhe an, ich geh wieder lesen. ;)


    Ich hätte da gerne ohne die albern kichernden Mädels in Ruhe geschaut, aber da wir als Gruppe dort waren, schwand mit solchem Verhalten dann die Zeit, die man gemeinsam im Museum zubringen konnte.

    Meine Patentante ist mal aus dem Kölner Dom rausgeflogen, weil sie gelacht hat. Und das, obwohl sie sehr gläubig war - allerdings protestantisch.

    Als man ihr untersagt hat zu lachen, hat sie dann etwas keck zurückgefragt, ob denn der Herrgott etwas dagegen hätte, dass die Menschen fröhlich seien. Das reichte dann für den Rausschmiss.


    Ui, da hat sie aber einen unentspannten Domschweizer getroffen. :d

    Ja, die Katholiken riechen ja auch jeden Protestanten-Scherz auf 200 Meter...hihihii....lustig!


    He! Nu steck uns nicht alle in eine Schublade!
    Als Katholikin in einer gemischt - konfessionellen Großfamilie kenne ich die blöden Vorurteile aus beiden Seiten und weiß, dass sie Quatsch sind. (Bei uns in der Familie gehört es zum guten Ton, dass jeder nur über seinen eigenen "Verein " witzelt. )
     
    Moin ihrs!

    Kaffee! Super! Danke!

    Marmi: Ich wünsche dir einen stressfreien Tag!

    Tata! Gleich gehe ich schnell einkaufen und dann fahre ich zu meinem Daddy! Er hat Zeit und wir machen uns gemeinsam an den Hochbeetbau!
    Ich freu mich!
     
  • Moin! Bin heut mit den Pieiern wachgeworden und werd sie gleich mal füttern gehn.


    *Kaffee schnapf*

    Viel Spaß euch heut allen!

    So, ich werde jetzt erstmal ein eingekochtes Wasser trinken.

    Hab ich mir heute erklären lassen:-P

    In einem Topf werden 1 Liter Wasser zu 750ml Wasser reduziert.
    Dies ordnet die Wassermoleküle neu, verdichtet deren Bindungen und intensiviert die heilenden Kräfte.

    Ich hätte die Kollegin vor lachen fast angespuck. :grins:



    Gaaah!! Watt herrlich!!! :grins::grins::grins:


    Hallo:-P

    Ich möchte mich auf ein Kaltgetränk zu euch gesellen.


    Kaltes Wasser...? :rolleyes:



    Sitze gerade am Laptop und kichere die ganze Zeit. Mein Mann schaut schon ganz seltsam.........

    Schneckenfütterer und Wasserveredler....... Mein Vater meinte zu solchen Personen: Es gibt seltsame Vögel in Gottes Garten und er ernährt sie doch.



    Sehr schön! :grins:



    <gruschtel, gruschtel> Viel habe ich nicht mehr da: Rotwein Pinot Noir, Hugo Rhabarber und Aperol........ Was darf es sein? Der Keller ist gerade zu weit weg, ca. 170km.....


    *mal fein was aus dem Zusammenhang reiß*

    Dein Keller ist 170km weit weg? *staun*



    Habe gerade den restlichen St. Laurent von gestern vernichtet.


    Goya ist manchmal verstörend. :orr:
    Der Wein war es nicht. :rolleyes:


    Fein fein! Meiner ist noch nicht leer, die Nachbarin hat gestern die Beihilfe verweigert. Ich kämpfe also allein.


    Ein paar ganz Treulose waren gestern ein paar Ortschaften weiter und haben NICHT vorbeigeschaut. Mann, Mann...aber gegrüßt ham se. :grins:



    Bin kein helles Licht bei Kunst, kenne mich nicht sonderlich gut aus. Aber damals in Paris hab ich doch viel gesehen. Ich mochte das Rodin-Museum, war begeistert von Giacomettis Bildhauerei, die ich vor einer Ausstellung im Pompidou noch nicht mal kannte, finde Niki de Saint Phalle witzig, wie sie vor dem Pompidou in diesem Wasserbecken präsentiert wird. Lautrec hab ich bis zum Umfallen konsumiert. Wessen Malerei mich irgendwie anspricht, ist Dürer, und Spitzweg mag ich sehr.
     
    So, ich werde jetzt erstmal ein eingekochtes Wasser trinken.

    Hab ich mir heute erklären lassen:-P

    In einem Topf werden 1 Liter Wasser zu 750ml Wasser reduziert.
    Dies ordnet die Wassermoleküle neu, verdichtet deren Bindungen und intensiviert die heilenden Kräfte.

    Ich hätte die Kollegin vor lachen fast angespuck. :grins:


    Ich mach das auch immer;) und wenn was übrig bleibt, friere ich das ein.
    Und wenn ich das Wasser trinke ziehe ich einen Aluhut an.:D
     
    Guten Morgen.
    Ich mache nochmal ne Kanne Kaffee fertig. So voll es hier ist, bekommen wir die auch leer.
    Ich denke, ich möchte heute einen Apfelkuchen backen... Mal schauen, ob das was wird.

    Blauer Himmel, Sonne, 15°C Lufttemperatur, 17°C Wasser.


    EDIT:
    Um mich zu outen, ich mag
    Caspar David Friedrich
    Und als Autoren passend E.T.A. Hoffmann und beispielsweise Mary Shelly.
    Politischer wird es mit der nahezu temporal kongruenten wirken von Autoren im "Vormärz".
    Büchner, Heine und Börne...
    Hachja, die gute alte Zeit.
    In der man noch an Typhus verrecken konnte und wenn man der Obrigkeit missfiel zensiert, verbannt oder hingerichtet wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es geht in die Pilze?
    Habe gestern noch einen kurzen Artikel darüber gelesen, dass eine groß angelegte militärische Übung in Polen unterbrochen werden musste, da auf Mal im Verfügungsraum dutzende Pilzefinder waren:D
    Trotz Warnungen
     
    Als ich mit der Schule auf Abschlußfahrt in Paris war habe ich Jean Schuler in seiner "Wohnung"/Atelier besuchen dürfen. Der Typ war damals schon auf Pastis pur und hat sich später totgesoffen.
    Wiki sagt natürlich was Anderes.
     
  • Zurück
    Oben Unten