Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf dem Markt war es unglaublich leer. Kaum Kunden und bestimmt ein Drittel der Markthändler fehlten. Leider auch beide Trockenobsthändler, mir gehen langsam die Nüsse aus.
Guten Morgen. Auch hier ist arbeitsfrei.
Leider finden sich dieses Jahr nur wenige gefiederte Freunde am reich gedeckten Futterplatz ein. Gestern habe ich eine Katze verscheucht, die in einer Ecke auf der Lauer lag. Würde sie sich mal besser um die Wühlmäuse bemühen.
Ich throne heuer auf dem Liegestuhl der Miniterrasse, die mir mein Kerl gebaut hat. Drunter liegt auch gern ein fremder Kater. Die Nachbarskatzen sind eh unterwegs, dazu der Sperber...meine Pieper haben's also auch nicht leicht.
Dieses WE ist Zählzeit: Die Stunde der Wintervögel beim NABU. Macht doch auch mit!
Hier gibt es Krähen, Elstern, Meisen, Amseln, Spatzen, einige Rotkehlchen und Dompfaffe. Die vielen Stieglitze sind irgendwie umgezogen, schade ich mochte diese lustige Bande. Einen Buntspecht haben wir schon ewig nicht mehr gesehen.
Nachbar hatte uralte Obstbäume im Garten. Da diese gefällt wurden, findet sich nur noch ganz selten ein Specht ein. Der Wald ist hier nicht weit, es gefällt ihnen dort sicher besser.
Ich wollte morgen früh zählen, hoffendlich kommt noch überhaupt mal ein Vogel vorbei. Seit dieses blöde Gerüst hier steht, scheint weder Vogel noch Eichhorn auf meinen Balkon zu kommen, dabei habe ich extra, als das kalt wurde, zu den Meisenknödeln noch Nusssäckchen aufgehängt.
Irgendwie tun mir die Münsteraner Kinder leid. Der Schnee liegt so hoch, dass im Park noch einzelne Grashalme rausschauen, also vielleicht 3-4cm Schneehöhe. Als "Abfahrt" gibt es einen kleinen Wall, großzügig geschätzt 2m hoch. Aber ihr glaubt nicht, wieviele Kinder dorthin mit Schlitten und im Notfall auch Plastiktüten zum Rutschen hinkommen. (Wenn jedes Kind einen Eimer Schnee mitgebracht hätte, dann wäre die Schlittenbahn schon mal etwas besser.) Und trotz dieser schlechten Ausgangslage ist ein undlaubliches Lachen und Quietschen der Kinder zu hören. Ich habe einen besorgten Vater beobachtet, wie er sorgfältig dem Nachwuchs erklärte, wie man sich denn auf so einem Schlitten verhalten möge. Ach, ist das herrlich!
Dochdoch, und gefütterte Gummistiefel. Aber sitz du mal über ne Stunde reglos beim Vögelzählen, weil beim kleinsten Füßewackeln alles wegfliegt! *schnaub*
Das war megagemeines Glatteis hier & heute, ich kam nichtmal bis zur Mülltonne! :schimpf: Mein Beinbruch vorigen Januar hat mich zudem übermäßig zimperlich gemacht, ich brauch das nicht nochmal und ziehe mir lieber den halben Tag die Bettdecke über den Kopf, statt mich draußen im penguin walk zu üben!
Billachen, ich stell schon mal den Obstsalat für dein Frühstück hin, kann aber leider kein Bild mitliefern, da ich noch nicht weiß, wie ich die Fotos auf meinen neuen Compi kriege, hab ich doch das Kabel verschlürt.
Schönen Sonntag, Leute! Ich geh gleich nochmal (vorsichtig!) Neuschnee kucken und dann in den Daunenpalast.