Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er sitzt da sonnig im Liegestuhl vor seinem Wohnmobil. Nee du, ich glaube, wenn er Kontakt zu Einheimischen bekommt, setzt umgehend sein Fluchtreflex ein.
Wie wär's mit einem Nachmittagskaffee draußen vor der Kneipe? Mich hat heute das Faulfieber im Griff - ich muß mich gleich wieder auf den Balkon setzen und lesen, so lang die Wärme anhält.
Die Sonne hat es auch erst seit einer Stunde geschafft - aber 18°C zeigt mein Balkonthermometer an. 19°C meldet sogar die offizielle Wetterstation für Münster. Seltsam, sonst messen die immer ein paar Grad kühler als ich auf meinem Innenstadtbalkon, auf den jetzt endlich die Sonne scheint.
Du hast dich selbst in Kleidung geduscht? Ist es bei euch schon wieder so trocken, dass man gießen muss?
Ich würde ja auch gerne im Garten wühlen, aber für Balkonarbeiten ist es zu früh im Jahr und für ein paar Stunden zu meinem Vater hinfahren ist die Strecke zu weit.
(Und am Sonntag scheuer ich keinen Balkonboden und putze auch keine Fenster. Ich bin sowieso noch unentschlossen, ob das mit der Hüfte die beste Idee ist, den Balkonboden zu scheuern. Vielleicht lass ich das dieses Jahr auch einfach bleiben.)
Wieso scheuern, Pyro? Wird doch eh wieder dreckig
Gründlich fegen und gut ist - schont die Hüfte und sieht auch sauber aus.
Aber gießen musste ich heute auf dem Balkon auch.
Gefegt habe ich gründlich vor Ostern. Ich hab nur so weiße Kalkablagerungen, die sehen auf dem roten Klinker halt nicht so toll aus. Andererseits sieht es nach einem Monat Gießbetrieb bestimmt wieder genauso aus - wir haben sehr hartes Wasser und meine Pötte haben keine Unterteller. (Habe ich abgeschafft, nachdem ich massiven Ärger mit Staunässe hatte.) Ich gieße immer "bis der Balkon schwimmt" und alles zum Bodenabfluss läuft und danach ist mindestens drei Tage Ruhe.