Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Jawoll, und wie die dranbleiben! *Zähne fletsch* -> :D

    P1030326.JPG
     
  • Billa, sag doch mal, wo die wohnen.
    Ich würde ihnen gern einen kleinen Streich spielen....
     
  • -gähn-streck-
    moinsensensensensens....

    was spielt ihr denn wieder für ein lustiges Spiel, wir fressen was wir kriegen können?
     
    Moin, Doro! Es klingt so. Da koch ich mir aber lieber ein reales Mittagessen. Heute gibt's gebratene Spätzle mit Paprika-Gemüse und Spiegelei. Ich habe mal wieder meine quasi-vegetarische Phase.
     
    Quasi mit Hasi.
    Ich nicht wirklich....andererseits liebe ich Gemüsepfannen. Ich habe schmerzlich den Spitzpaprika im Supermarkt vermißt.
    Warum haben die nicht das gleiche Gemüseangebot wie der Türke nebenan?
    Wenigstens geht man jetzt mit der Zeit und hat permanent die Süßkartoffel im Angebot.
     
    Ich hasse es, beim Einkaufen im mehrere Geschäfte zu gehen. Wenn ich mit dem FAhrrad unterwegs bin, hab ich dann den Rucksack prall gefüllt plus ne Einkauftüte.
    So oder so schleppt man entweder in dem oder im anderen Geschäft nen halben Einkauf auf dem Buckel während des Marktlatsches.
     
    Du, ja, das war lecker!

    Ich hätt die Dosentomaten weglassen oder länger köcheln lassen sollen, die hab ich ja erst spät hinein, und die Passata mit Tomatenmark und Zwiebeln waren schön geröstet und haben zusammen toll geschmeckt, die Dosendinger noch nicht. Und die Bohnen hätten noch 5 min länger sieden dürfen, sind aber recht weich, so al dente ungefähr wie bissfeste Nudeln. Keine Plombenzieher, aber auch kein Bohnenmus.

    Ich will das eventuell heute Abend nochmal zusammen aufn Herd stellen.
     
    ja guck, so kriegste auch Spassss an der Sache, wenn man sich überlegt, was man hätte besser machen können.

    Das kannste mahen, nochmal auf den Herd, bringt ja auch mehr Geschmack. Paprika ist drinnen?
    Und hier nochmal der Tipp, nehm ich für fast Eintöpfe, auch Tomatensaucen..

    Garam Marsala. Es ist ein erdiger Geschmack, so kann man das am ehesten beschreiben. Es macht den GEschmack dunkler....hab kein anderes Wort dafür.

    http://www.lecker.de/kochenbacken/w...tikel-447643-artikelansicht/Garam-Masala.html

    Du brauchst wirklich mehr Gewürze, Liebchen....
     
    Ich mag gar nicht alle Gewürze, daher muss ich immer erst probieren, bevor ich mir neue zulege. Mit dem, was im Haus ist (und frischem Knoblauch natürlich) komm ich bei meinen sparsamen Kochambitionen eigentlich zurecht.
    ;)

    Was im Garten noch steht, ist quasi mein lebendiges Gewürzregal: Oregano, Rosmarin, das Bohnenkraut von gestern, Minze, Salbei und noch'n paar, die mir grad nicht einfallen.
     
    Ja, das stimmt soweit, Recht haste. Wobei man das ja mall probieren kann. Und so ne 1.50 € für ne Tüte ist ja nicht die Welt.
    Nö, ich koch auch eher selten. Aber wenn ich es tue, bringt mich nen fader Geschmack aus der Fassung, das muß den olfaktorischen Sinn zum explodieren bringen. Und damit meine ich nicht unbedingt Schärfe.

    Oregano und Rosmarin ist priiima, auch noch super frisch aus dem Garten, jaaa, da beneide ich Dich natürlich!! :pa::pa:

    Was gibt es übrigens am WE, ich hätte Zeit....:grins:
     
    Wir haben vor einer Woche oder so mal extrem die zwei Gewürzablagen ausgemistet - die 1,50 € für'n Tütchen sind gewiss nicht viel, aber es ist einfach schad, wenn solche Wenigkocher wie wir das dann net verbrauchen, gar nimmer benutzen, alt und geschmackverlustig werden lassen und es zu spät bemerken - sonst hätte man es ja wieder verschenken können. Aber das alte Zeuchs kannste doch keinem mehr anbieten...
     
    Was gibt es übrigens am WE, ich hätte Zeit....:grins:


    :grins: Hihi...das tut mir guuut, dass du noch net genug hast!

    Ich lern gern mal wieder, das war optimal für mich gestern:
    Ich konnte sagen, wie mein Wissensstand ist, konnte fragen, wo ich mir unsicher war, das dann gleich in die Praxis umsetzen, anhand der Bilder drübergucken lassen, ob es auch hinhaut...um Klassen besser, als allein ein Rezept zu lesen, einen Vortrag gehalten zu kriegen oder eine Mutti oder Schwiegermutti nebendran zu haben, die einen nach 3 Fragen ungeduldig zum Handlanger degradiert.

    Morgen muss ich erst mal Gartencenter-Beute verbuddeln, dann nachmittags das nächste Auto begucken. Vorhin hab ich mich zum Lidl begeben, und jetzt weiß ich, dass ich 4 Bäume mit einer Hand tragen kann.
    :d

    Was schreiben die Deppen auch Granny Smith und Williams an ihre sparrigen 1jährigen Veredelungen - jetzt hab ich wieder Jungbäumchen, ich Hamster!! Ich konnt net widerstehen. Und wenn ich in 5 Jahren, wenn mal der erste Apfel und die erste Birne sprießen, bemerke, dass es kein Granny ist, isset zu spät.

    :rolleyes:
     
    ja, das haste gestern auch erwähnt...ja, hmmm....das ist natürlich ein Argumen. Wenn es jetzt nur eine GEwürzsorte wäre, die man nicht braucht. Die nicht schmeckt. Aber gleich soviel wegtuen?
    Ihr holt euch auch gerne Essen? Oder es gibbet Brot?

    Jei, ich krieg so nen Hungi grad...
     
    Na sagen wir es mal so: ich find neue Rezepte cool. Steigert den Ergeiz. Mehr als schiefgehen kann es nicht, man kann sich drüber kaputt lachen, oder auch nicht.

    Und was, ich brauch mich nicht mit der Mutter anlegen, die kann. Meine schwester und ich haben noch nie den Kuchen gemacht, den sie macht. Warum auch, hält ja nicht dem Vergleich stand.
    Aber mal eben so ne dicke Lammkeule machen oder Was in Rotwein, das mach ich auch.
     
    Das ist ne Übungssache. Ich würde mal so ne Liste zusammenstellen, was mag ich am liebsten, was aber recht schnell geht.
    Lasagne. Selber Pizza. Aufläufe. Eintöpfe.

    Und dann üben, bis die Dinge gut von der Hand gehen. Nicht ständig auf Rezept gucken. Und Pfannengemüse, oder Schmurgelgemüse aus dem Ofen ist Schnibbeln, in den Toopf, Würzen, ab Richtung Flamme.
    Und schon biste weg vom gekauften.

    Ich bring Dir bald ne selbstgemachte Majo bei, das Tinchen und Pyro hilft, und dann machste Dir die besten Salate selber. Paßt auch gut zum Ofengemüse. :cool:
     
    @Doro: Bist lieb. :pa:

    Ist net so, dass ich gar nix zusammenbringe, nur: Ich koch net gern.

    Ich mags net, dass es mir Zeit klaut, die ich im Garten verbringen könnte, und dass ich eine Stunde, bevor ich Hunger habe, mit Kochen anfangen muss. Deshalb esse ich oft nur was nebenbei. Und oft auch erst, wenn ich kurz vorm Verhungern bin - das hab ich inzwischen besser im Griff. Gern koche ich definitiv nicht - ich verstehe und respektiere das Ritual daran, nur ist das Konzept, dass man sich mehrere Stunden große Mühe gibt für etwas, was man dann vergleichsweise schnell in den Magen befördert, einfach nicht genug meins, um zu meinem Hobby oder zu einer Leidenschaft zu werden.

    Ich bewundere das, und auch ich genieße ein gutes Essen und bemerke den Unterschied zu Schnellfutter. Ich bedauer, dass ich manches nicht gut genug kann, um im Notfall mal für andere zu kochen - da bessere ich nach. Wenn man nix Gutes zusammenbringt, kann man nie andere einladen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hasse es, beim Einkaufen im mehrere Geschäfte zu gehen. Wenn ich mit dem FAhrrad unterwegs bin, hab ich dann den Rucksack prall gefüllt plus ne Einkauftüte.
    So oder so schleppt man entweder in dem oder im anderen Geschäft nen halben Einkauf auf dem Buckel während des Marktlatsches.

    Kenn ich und mag ich auch nicht. Deshalb habe ich bei meinen Fahrrad-Einkaufstouren immer wieder zuhause Station gemacht, um den Rucksack auszuräumen.

    Ich seid gefährlich für den Klimawandel :mad:
    :confused:

    eine Mutti oder Schwiegermutti nebendran zu haben, die einen nach 3 Fragen ungeduldig zum Handlanger degradiert.

    Als ewiger Handlanger lernst du's nie. Ich habe bei meiner Mutter auch hauptsächlich den Handlanger spielen dürfen, solang ich zuhause gewohnt habe. (Nur Kuchenbacken war schon lange meins.) Natürlich guckt man sich dabei etwas ab, aber irgendeinen Trick übersieht man dann doch. Dann hat es mich nach Münster verschlagen. Das Mensaessen mochte ich nicht, da musste ich kochen lernen, wenn ich was Warmes zu essen haben wollte. Meine ersten Gerichte schmeckten wirklich eigenartig. Aber dann habe ich bei meinen Besuchen bei den Eltern meiner Mutter Fragen gestellt - und plötzlich bekam ich so einige Tricks gezeigt, anderes habe ich mir selber beigebracht. Inzwischen kann ich die Alltagsküche ganz ordentlich, bei den großen Festtagsgerichten habe ich immer noch Respekt: Das schwierigste ist - finde ich - dass alle Komponenten gleichzeitig gar sind. Deshalb liebe ich Eintöpfe, Aufläufe und sowas.:)


    Sagst mal, was soll das? Das schneit!!!
     
    Ich bring Dir bald ne selbstgemachte Majo bei, das Tinchen und Pyro hilft, und dann machste Dir die besten Salate selber. Paßt auch gut zum Ofengemüse. :cool:

    Ich bin dabei, nur bei Majo habe ich keine Ahnung. Ich mag Majo nicht gerne essen und weiß dehalb nur theoretisch, wie es geht.

    Ist net so, dass ich gar nix zusammenbringe, nur: Ich koch net gern.

    Ich mags net, dass es mir Zeit klaut, die ich im Garten verbringen könnte, und dass ich eine Stunde, bevor ich Hunger habe, mit Kochen anfangen muss. Deshalb esse ich oft nur was nebenbei. Und oft auch erst, wenn ich kurz vorm Verhungern bin - das hab ich inzwischen besser im Griff. Gern koche ich definitiv nicht - ich verstehe und respektiere das Ritual daran, nur ist das Konzept, dass man sich mehrere Stunden große Mühe gibt für etwas, was man dann vergleichsweise schnell in den Magen befördert, einfach nicht meins.

    Ich bewundere das, und auch ich genieße ein gutes Essen und bemerke den Unterschied zu Schnellfutter. Ich bedauer, dass ich manches nicht gut genug kann, um im Notfall mal für andere zu kochen - da bessere ich nach. Wenn man nix Gutes zusammenbringt, kann man nie andere einladen.

    Dein Zugang zum Kochen ist der, den mein Vater auch hat. Kochen ist Zeitverschwendung, findet er. (Und wehe, irgendetwas braucht länger als die Kartoffeln, mit denen er immer startet egal, was es dazu geben soll.:d)
    Ich liebe Gerichte, um die man sich nicht ewig kümmern muss, weil sie zwischendurch eine Weile im Ofen stehen oder leicht auf dem Herd köcheln, ohne dass man rühren muss. Einen Römertopf kannst du zum Beispiel in den Ofen stellen und dann in den Garten gehen, da passiert nix.:) Suppen für mehrere Tage sparen auch Zeit in der Küche und Pizza, wohl eines der meistgeorderten Fertigessen, geht wirklich fix, wenn man den Teig rechtzeitig vorher gestartet hat.
     
    Pizza haben wir auch schon selbst gemacht. Da sie gelungen ist, haben wir uns mal zu zweit in die Küche gestellt und zwei Dutzend Teigklöße fabriziert, die wir dann eingefroren haben. Das haben wir eigentlich auch vor, wieder zu machen...die waren ratzfatz verbraucht, weil einfach aufzutauen + schnell belegt und lecker.

    Ich mach mir einen Vermerk im Hinterköpple. ;)

    Einen Römertopf hab ich noch nie ausprobiert.
     
    Ich bin dabei, nur bei Majo habe ich keine Ahnung. Ich mag Majo nicht gerne essen und weiß dehalb nur theoretisch, wie es geht.

    Oh, ja dann braucht man das auch nicht können.
    Majo ist super einfach, ich verstehe nicht, was man da immer erzählt daß es schwierig sei. Man braucht Geduld.

    Ist net so, dass ich gar nix zusammenbringe, nur: Ich koch net gern.

    ich verstehe und respektiere das Ritual daran, nur ist das Konzept, dass man sich mehrere Stunden große Mühe gibt für etwas, was man dann vergleichsweise schnell in den Magen befördert, einfach nicht genug meins, um zu meinem Hobby oder zu einer Leidenschaft zu werden.

    Hmmhmm, verstehe. Mein wirkliches Hobby ist es auch nicht. Aber wenn ich es mache, dann freu ich mich wie auf nen Kinoabend, der Geruch, die Vorfreude...
    Ja, dann such Dir Rezepte, die schneller gehen. Mehrere Stunden soll es nicht dauern. Und schnell im Magen...man freut sich, wenn was gutes drin ist.

    Jut, ich muß mal los, ich will grad schnell zur Bank, bevor sie zumacht.
    Ja Schnee. Stöhn. Na gut, ist noch Winter...
     
    Nicht wirklich. Hab mir direkt, als ich nach Hause, die Wärmflasche gegeben. Das sollte lindern.
     
    Cool, dann machen wir die Tage mal zusammen Mayo, ja? ;)

    Vorher bereden wir ne Einkaufsliste, oder? Ich tippe auf ein Huhn...öh, auf Eier. Aus dem Huhn.

    Ajoooli...! *schmatz* Uuh, wenn ich die könnte, das wär fein! Dann käm uns zwar nie wieder jemand besuchen, weil wir die vermutlich zehnmal die Woche essen würden, aber - mir egal!
    :p
     
    ganz kurz: ich mache an die Majo super gern Curry.
    Und ich habe das REzept halt so gelernt, daß man Zucker reinknallt. Nuuuur einen winzigen Löffel. (Tinchen!)

    Aber Curry ist geil. Und klaro, Knobi kommt auch mal rein, ist im Garnelensalat aber meist eh bei.
     
    Eier, Öl, Balsamico Essig (ich mag das dunkle), Salz, ich nehme halt ne Matsaman Curry Paste zum Schärfen, nen Senf (ich nehm den Hausmacher Senf) und von Gürckchen das BrennmichwechWasser (wegen Branntweinessig.)
     
    Hier sind es Eigelb, Rapsöl, weisser Balsamico, Dijon-Senf, frischer Pfeffer, Salz und KEIN Zucker (Doro!). :p
     
  • Similar threads

    Oben Unten