Billas Schnackschnack-Zackzack

Was für ein Rad wird es? Stabiles Tourenrad? Rennrad? Mountainbike?

Ja, so langsam soll es wärmer werden, ich konnte heute früh schon mal die Tomaten nach draußen stellen. (10,3°C auf dem Balkon)
 
  • ich bleibe beim Mountainbike, denn ab und zu gehts schon noch ins Gelände. Ich hab auch sehr viel Tourenzubehör nur ich mag auf 29" umsteigen .. ;)
     
  • Meine Tommies bleiben (noch) auf der Fensterbank ... Oleander und die beiden Phönix fliegen aber heute auch raus ....erstmal auf den Balkon dann Terrasse
     
  • Die Tomaten stehen wieder im Frühbeetkasten auf der Terrasse. Es war heute noch einmal gefroren.Die Wühlmäuse ärgern mich wahnsinnig. Gestern hatte ich ein Loch mit über 30 Litern Erde aufgefüllt und eben habe ich noch so einen Krater entdeckt. Es ist ganz furchtbar mit den Biestern dieses Frühjahr.
     
  • Ich bin für jeden Tag dankbar, an dem die großen Pflanzen nach draußen können, damit sie kräftig bleiben und nicht gagelig werden. Nun muß ich nur noch den künftigen Besitzer der zwei überzähligen Pflanzen erreichen, damit der die Kleinen abholt. Die müssen dringend umgetopft werden - vorzugsweise nicht mehr bei mir. Sonst werden die Pötte für den Fahrradtransport zu groß.
     
    Bei mir ist auch alles bis auf drei Pflanzen reduziert worden , 22 Stck abgegeben;)

    mal sehen wenns Morgen und Freitag wirklich so schön wird dann bekommen sie auch Ausgang

    To.webp
     
  • Wieso zicken die? Wachsen sie zu schnell? Sehn doch gut aus...

    Muss heute auch ran: Am Ostersonntag am Morgen hat mir meine Freundin 4 Tüten Maiglöckchen vorbeigebracht. Erste Ladung, sagte sie verschmitzt. *schluck*
    Sie machen ihren Gemeinschaftsgarten grade Kleinmädchensicher. Ich freu mich, weil ich Maiglöckchen sehr liebe, nie esse und sie bisher noch nicht ansiedeln konnte.
    Mal überlegen, wo ich die hinpflanze.
     
    Maiglöckchen ...... gnaaaaaaa

    wenn ich da an meine Schrebergartenzeit zurückdenke ...Unkraut war nichts dagegen .. *pfui*
     
  • Zurück
    Oben Unten