Was Eugenes Synchronsprecher-/Voice-Acting-Talent angeht/betrifft...
Was Eugenes Talent als Synchronsprecher/Stimmkünstler/Voice Actor angeht/betrifft...
Was Eugenes Talent als Synchronsprecher/Stimmkünstler/Voice Actor angeht/betrifft...
PS: Synchronsprecher gefällt mir nicht, weil es kein "Original" gibt, das synchron gesprochen wird, und der Schwerpunkt des Talents hier in der Intonierung liegt, nicht im der Übersetzung. Synchronsprecher klingt furchtbar trocken - das hier ist etwas mit viel Kreativitität.
oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.
Grummel. Warum entshene Worte wie "beatboxer" und "voice actor" nicht auch bei uns? Wenn man ein Fremdwort übernimmt, dann heißt das doch auch, dass es in dem anderen Land das zu beschreibende Ding schon länger gab, und dort bereits Worte geschaffen wurden, die man jetzt übernimmt ...
Ich halte mit Tragfon und Klapprechner dagegen! (Auch wenn diese Ausdrücke sich nur schwer oder gar nicht durchsetzen werden ...)
Wir sollen 650.000 deutsche Worte haben, aber da fehlen doch noch einige.
Wir haben auch für den Percussionisten nichts, ein Schlagzeuger ist nicht das gleiche.
Ok, ich mache aus dem Schlagzeuger dann einen Zeugschläger, und es passt![]()
Dann ist auch der Lurchi glücklich, weil sein lieblings Strassenkünstler mit Eimern arbeitet, und wir jetzt sagen können, er sei ein hervorragender Zeugschläger![]()
Also hat der sich vorbildlich ins Zeug geschlägt? Geschlägert? Hmm...
Kennst du übrigens den alten Witz um das Wort "Beischläfer"? :grins:
Ein Kollege witzelte mal dass der Lagerarbeiter "Bin Laden" viel harmloser sei als der "Bin Beim Kunden", den man nie zu fassen bekommt.
ein Pilscken zischen?