Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.Auch die Tuba wird mir langsam zu schwer![]()
Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.Auch die Tuba wird mir langsam zu schwer![]()
Oh nee, mit den Dingern löst man die Schrauben durch die Ruckelei. Dann hat man auch überall Treppen, etc. Das Gigback ist nicht so gut gepolstert (ich wollte kein schweres). Wenn mein Instrument nur so ne olle Kanne für paar hundert Euro wäre, dann vielleicht. Aber für das Geld bekäme ich mehrere Gewächshäuser.Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.
Ja, habe ich im Keller. Das Ding wiegt soviel wie ne Tuba. Dann komme ich auf knapp 20 kg, die ich die Treppen hochtragen muss…Gibt doch auch ordentliche Tuba-Koffer mit adäquatem Innenfutter und Rollen dran.
Das ist die beste Lösung.Wobei - Instrumententausch während des Tragens hat natürlich auch was.
Also, ich höre wieder gut.Tubi und Luise, was machen eure Schalltüten, könnt ihr wieder alles wahrnehmen, ich hoffe es.
Ich sowieso.Also, ich höre wieder gut.
Augen auf bei der Instrumenten-Wahl.Oh nee, mit den Dingern löst man die Schrauben durch die Ruckelei. Dann hat man auch überall Treppen, etc. Das Gigback ist nicht so gut gepolstert (ich wollte kein schweres). Wenn mein Instrument nur so ne olle Kanne für paar hundert Euro wäre, dann vielleicht. Aber für das Geld bekäme ich mehrere Gewächshäuser.
Nein, wenn lange Strecken zu gehen sind, tauschen wir oft die Instrumente
Was soll ich da mit den Klavier sagen..?Augen auf bei der Instrumenten-Wahl.
Da war ich mit der Querflöte immer gut bedient.
Schlagzeuger sind aber noch schlimmer dran als Tubisten![]()
Wir wollen dieses Mal die Printen nicht bei Nobis kaufen.Ich hoffe Nobis ist noch nicht ausverkauft.
Ich bin dann einfach auf Popstücke und Filmmusik umgestiegenAls mir Wolfgang Amadeus Mozart mit seinen Sonaten zi viel Geklimper wurde, habe ich das Piano zugeschlagen und nie wieder angerührt.
Bei sehr hochwertigen Instrumenten kann das durchaus so sein. (Oder bei extrem günstigenIrgendwann wurde das Instrument dann verkauft. Ich erinnere noch das Erstaunen meiner Eltern über den erzielten Erlös. Es gab da offenbar den Einkaufspreis komplett zurück.
Ich hoffe, wir bekommen auf Dauer auch eine... das ist wirklich ein wunderschönes Instrument!@Knuffel : Wie schön, noch eine Querflötistin!![]()