Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.687
Bin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Die Videos lassen sich leider nicht öffnen.Waas schon alles angeguckt?![]()
Keins?Die Videos lassen sich leider nicht öffnen.
Bin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Komisch, jetzt klappt'sKeins?
Noch nicht, bin gerade am Aufräumen und muss gleich kochen, aber das gelesen, was du geschrieben hast.Waas schon alles angeguckt?![]()
Was stellst du dir anstrengend vor, Luise..?@Tubi, das stell ich mir sehr anstrengend vor.
Dafür kannst du am Klavier noch mitsingen, wenn du spielst.Noch nicht, bin gerade am Aufräumen und muss gleich kochen, aber das gelesen, was du geschrieben hast.
Es stimmt auf jeden Fall, dass bei den Blasinstrumenten/Blechblasinsttumenten mehr Möglichkeiten zum Ensemblespiel in großem Rahmen gegeben sind, die Möglichkeiten die ihr da habt, das ist schon super.
Das hat man so mit Klavier natürlich nicht....
Das stimmt, ich würde auch nicht tauschen wollen. Ich musiziere auch sehr gerne im Ensemble, aber lieber singen/Chor. Oder privat mit wenigen Instrumenten. Es liegt jedem etwas anderes.Dafür kannst du am Klavier noch mitsingen, wenn du spielst.
Meins würde sich, fürchte ich, auch nicht eignen.Auf jeden Fall hast du ein größeres Lungenvolumen als ich.
Kannst Du auf der Tuba auch.Dafür kannst du am Klavier noch mitsingen, wenn du spielst.
Das ist doch die HauptsacheEs macht aber sehr viel Spaß. Und setzt Glücksgefühle frei.
Kannst Du auf der Tuba auch.siehe Video 1 und 2
Hallo Tubi,..,Ob ich das größere Lungenvolumen habe, weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich habe ich die bessere Atemtechnik (kombinierte Bauch- und Brustatmung).
Nein, aber im Kerze ausblasen auf Distanz oder Kirschkernweitspucken bin ich super.Hallo Tubi,
könntest du rein theoretisch auch als Laubbläser*in fungieren?