Billas Schnackschnack-Zackzack

Aber bei der Hitze in den Garten, geht ja auch nicht. Hab heute Morgen nur die Vögel gefütterrt und die Trinkschalen frisch befüllt und bin dann matschbirnig zurück ins Haus.
 
  • Dann sei er dir von Herzen gegönnt. :pa:

    Geht mir ähnlich, aber ich mag Faultage nicht und finde sie unangenehm. Finde sie dermaßen unproduktiv und nutzlos und habe immer das Gefühl, was Sinnvolles zu verpassen.

    Ich finde Faultage in Ordnung, wenn sie nicht zu häufig auftreten und wenn man sie dann auch in vollen Zügen genießt. Wer dabei schlechtes Gewissen hat, der sollte es besser lassen, dann ist das Faulsein ja nicht erholsam.

    Ich hab's ja schon mal verlinkt, aber es muß jetzt noch mal sein:
    https://www.youtube.com/watch?v=Sca8fGh2g80
     
  • Guten Morgen!

    Ich koch mal Kaffee an diesem traumhaft schönen Sommermorgen. Das kann nur ein schöner Tag werden - angesagt bis 25°C, also nicht zu heiß, und eine Paddeltour mit lieben Freunden in Aussicht.
     
  • Moin! Du bist schon auf dem glitzernden Wasser am Paddeln. ;)


    Wir haben heute Ausräumtag, weil wir bald den Sperrmüll bestellen wollen. Macht wenig Spaß, muss aber sein. Ansonsten? Schwitzen. *schwitz*
     
    ihr wollt noch ein wenig mehr Sperrmüll bestellen? Was brauchts denn so, rostiges Quietschebett?
    Ach, mittlerweile mag ich es sogar, Kellerunrat und Dachboden-Restposten beiseite zu schaffen. Endlich hat der Mutterdruck gesiegt. Ist halt schöner, beim Suchen gesunde Beine zu behalten....:grins:
    Und, was sind da so die ganz besonderen Peinlichkeits-Schätzchen, die man beseitigt? Eine Küchenback-RollmirdenKuchenvonallein-Maschine, die aber ziemlich hustet, oder doch ziemlich kaputte Lampenschirme? Ein paar verbogene Golfschläger? Hübsche Regenschirmständer in Form von Unform?
    Und sag nicht den Satz: könnt man ja noch aufarbeiten....machste NIEEEEEE im Leben....
     
  • Wichtigste Regel beim aufräumen - gegenstand hochheben und fragen, "MAchts Du mich glücklich?" Wenn es nicht ein kalres Ja gibt, dann fliegt er. Raus.

    Weitere Regel. Ist es einfach zu ersetzen? -> Wenn ja, dann lohnt es sich nicht aufgehoben zu werden.

    Damit kommt man schon weit.

    Wenn man Dinge, z.B. Gläser aufhebt, dann hilft auch die Frage, "Wie viele brauche ich davon?" - jedes Glas an sich ist nützlich, aber beim 110. sind es dann eventuell doch zu viele.

    Aussagen wie "Das könnte man eventuell noch gebrauchen" füheren dazu dass man fast alles aufbewahrt. Das hilft beim Aussortieren nicht.

    PS: Hatte gestern 3/4. Faulttag und heute wird es ähnlich. Der Apfelkuchen ist fertig, fehlt noch der Schoko-Bananen-Brei für meine Mutter und ich muss noch im Garten gießen. Das mache ich wenn ich vom Pflegehim zurück bin, und es immer noch nicht regnet.
     
    Ihr sprecht direkt zu meinem blutenden Hamsterherzen. :grins:

    Und sag nicht den Satz: könnt man ja noch aufarbeiten....machste NIEEEEEE im Leben....

    *seufz* Stimmt.


    Wichtigste Regel beim aufräumen - gegenstand hochheben und fragen, "MAchts Du mich glücklich?" Wenn es nicht ein kalres Ja gibt, dann fliegt er. Raus.

    DAS ist ein ganz prima Tipp, Hajo, danke dir!



    Aussagen wie "Das könnte man eventuell noch gebrauchen" füheren dazu dass man fast alles aufbewahrt. Das hilft beim Aussortieren nicht.


    Ich weiß ja... *zähneknirsch*
     
    Da hat meine Schlechtschreibung aber mal wieder voll gegriffen. *seufz* So ist das, wenn ich nicht gründlich Probe lese.

    Die Regel kommt wohl von den Buddhisten, wie man sein Leben einfacher machen kann.
     
  • Bin zurück und herrlich ausgepowert und müde.
    Erst mußten wir auf ein Boot warten - es waren alle Boote unterwegs und wir bekamen erst eins, als andere wieder zurückkamen. Dann war es unglaublich voll, aber irgendwann hatten wir als kräftiges Dreiergespann mit meiner besten Freundin als Steuerfrau die ganzen Anfänger abgehängt. Von da an herrschte himmlische Ruhe und wir mußten die Werse nur mit ein paar Libellen und Bleßhühnern teilen.
    Leider ist uns dann die Zeit etwas knapp geworden. Um 18.00 Uhr müssen die Boote zurück sein, wir legten fünf Minuten später an. Da wir aber nicht das letzte Boot waren, gab es keinen Ärger. Es war ja noch niemand losgezogen, uns zu suchen.
    Anschließend haben wir uns noch etwas in den Biergarten gesetzt und dabei beobachten können, wie koordiniert Wespen arbeiten können. Irgendwer hatte Wespen in ein Glas mit süßer Limonade mit einem Bierdeckel eingesperrt und war dann gegangen. Nun flogen nicht nur von drinnen Wespen gegen den Deckel, sondern auch von außen - so lang, bis der Bierdeckel zur Seite rutschte und die eingesperrten Wespen rausfliegen könnten. Wespen sind also zu einer gemeinsamen Aktion fähig. Ja, ich gebe zu, es hat uns so fasziniert, daß wir das Glas noch mal verschlossen haben. Die Wespen haben das Kunststück wiederholt, absolut faszinierend.

    Ich muß jetzt dringend in die Badewanne!
     
    Ein bisschen Entspannung gab es dann aber doch, oder? :grins:


    Viel besser: Extranetten Besuch. *knuff* :pa::grins:



    War vorhin den Kumpelgarten gießen und habe prompt Besuch vom garten"eigenen" Rotschwänzchen bekommen. Hihi. Und stell dir vor, eine rosa Alpenveilchenblüte habe ich bei mir im Garten auch noch entdeckt!

    Wie war es bei euch noch? Hatte der Rhein noch ein bisschen Wasser drin zum Draufgucken? ;)
     
    Ein Gartenrotschwänzchen besucht auch unseren Garten regelmäßig. Es ist kein bisschen scheu und fliegt sogar unter den Tisch, wenn wir dort essen.

    Ein rosa Alpenveilchen hast Du gefunden, wie schön. ;)

    Der Rhein hat sehr wenig Wasser. Ich habe viele Muscheln entdeckt. Das zeigt, dass das Wasser relativ sauber ist, aber der Geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig.

    Nun genieße ich mein Abendessen. Es besteht aus Pfälzer Tomaten, die zu Salat geschnipselt habe.

    :-P
     
    Hehehe. Ich freu mich, ich hab' heute an meinen Tomaten auch die ersten rot leuchten sehn. Muss aber noch ein wenig warten.

    Pyro, wenn du in einer kalten Wanne liegst, spring ich glatt dazu.
     
    Die Wanne war mit lauwarmem Wasser gefüllt.

    Ich glaube, bald gehöre ich ins Bett, Mensch, bin ich k.o. Der Endspurt zum Bootsverleih ist mir gut in die Arme gegangen. Unser Fahrgast in der Mitte hat auf dem Rückweg irgendwann nicht mehr gleichzeitig reden und paddeln gekonnt, aber sehr viel gequasselt.:d Immerhin habe ich den Geburtstagsgutschein, den ich ihm verschenkt hatte, jetzt eingelöst.
     
  • Zurück
    Oben Unten