Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Sedum ist sehr gut, wenn man eine größere Fläche hat, z.B. ein Gründach.
    Druck dir doch das mal aus.
     
    Billa, mein Vater mäht jetzt extra die Wege im Garten etwas breiter, damit man sich nicht immer an den hohen Grashalmen die Ecken mit den Beinen abstreift. Zecken springen dich ja nicht an, sie wollen schon von einem Halm oder ähnlichem abgestreift werden. Wenn du also um deine Sitzschaukel die Vegetation etwas kürzer hältst, dann solltest du relativ sicher vor den Zecken sein.
     
  • Billa, mein Vater mäht jetzt extra die Wege im Garten etwas breiter, damit man sich nicht immer an den hohen Grashalmen die Ecken mit den Beinen abstreift. Zecken springen dich ja nicht an, sie wollen schon von einem Halm oder ähnlichem abgestreift werden. Wenn du also um deine Sitzschaukel die Vegetation etwas kürzer hältst, dann solltest du relativ sicher vor den Zecken sein.


    Meinst du? Wenn ich ca. 2 m neben der Zecken-Ecke in einer Schaukel sitze, behaupte ich, sie wittern mich und kriechen in aller Seelenruhe (und im Sommer mit einem Affenzahn) in meine Richtung. Die haben doch so ein effizientes Witter-Organ.

    http://www.zecken.de/die-zecke/wie-sie-lebt.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Billa, mein Vater mäht jetzt extra die Wege im Garten etwas breiter, damit man sich nicht immer an den hohen Grashalmen die Ecken mit den Beinen abstreift. Zecken springen dich ja nicht an, sie wollen schon von einem Halm oder ähnlichem abgestreift werden. Wenn du also um deine Sitzschaukel die Vegetation etwas kürzer hältst, dann solltest du relativ sicher vor den Zecken sein.


    Das mag der Grund sein ,warum ich damit keine Problem habe.
    Der Rasen ist immer kurz und durch eine hohe Wiese bin ich schon Jahre nicht mehr gelaufen.
     
  • Habt ihr ein Borreliosegebiet ?

    ...

    Und bevor irgendeiner wieder was sagt, in meiner Chemiehölle ,
    auch Garten genannt , habe ich solche Viecher noch nie gesehen.

    Hier im Süden, wo die hochwertigen Automobile hergestellt werden, gibt es leider auch viele mit Borreliose versuchte Zecken. Ich hahte bislang Glück, aber meine Mutter hat sich vor ein paar Jahren an einem Zeckenbiss mit Borreliose infiziert.

    Kommentar des Arztes: Borreliose ist behandelbar. (Interessant, dass er nicht "heilbar" gesagt, hat, aber als Arzt verdient er an der Behandlung mehr als an der Heilung, schon klar ... grmbl). 3 Wochen Antibiotika und die letzte Borrelie ist krepiert. 1 Jahr Nachbehandlung wegen Sekundärinfektionen nach den Antibiotika, und meine Mutter war wieder gesund.

    Ich hasse Zecken.

    Diese Jahr hatte ich noch keine, letztes Jahr auch nicht ... hoffentlich bleibt es so!
     
    Meinst du? Wenn ich ca. 2 m neben der Zecken-Ecke in einer Schaukel sitze, behaupte ich, sie wittern mich und kriechen in aller Seelenruhe (und im Sommer mit einem Affenzahn) in meine Richtung. Die haben doch so ein effizientes Witter-Organ.

    http://www.zecken.de/die-zecke/wie-sie-lebt.html

    Hmm, ich glaube, ich bin bei unseren Zeckenecken selten lang genug am gleichen Ort. Sowohl Terasse als auch Steinbank sind keine gefährdeten Gartenwinkel. Hast du keine zeckenarme Ecke in deinem Garten, die sich für einen Sitzplatz eignen würde?

    durch eine hohe Wiese bin ich schon Jahre nicht mehr gelaufen.

    Du hast mein Mitleid - hohe Wiesen sind toll!
     
    Hmm, ich glaube, ich bin bei unseren Zeckenecken selten lang genug am gleichen Ort. Sowohl Terasse als auch Steinbank sind keine gefährdeten Gartenwinkel. Hast du keine zeckenarme Ecke in deinem Garten, die sich für einen Sitzplatz eignen würde?


    Leider nein.

    Aber wer weiß...mein Freund gibt gerade nach und nach "seine" Gartenecken auf. Bald hab ich noch mehr Platz für Neupflanzungen. *schmunzel*
    :rolleyes:
     
    Ich laufe so wenig wie möglich. Bin in den letzten Jahren zu faul geworden.
    Deshalb wirst du mich seltenst irgendwo in Wald und Flur antreffen. Das hat nix mit der Wiese zu tun, sondern mit meinem Schweinehund. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten