Billas Schnackschnack-Zackzack


  • Weil die offenbar davon ausgehen, daß Frauen mit Chemie nichts am Hut haben.

    Nicht ganz richtig, Marmi. Aber Chemie gehört zu den MINT-Fächern, da haben sich einige Fakultäten die Frauenförderung auf die Fahne geschrieben. Wahrscheinlich dauert es noch eine Generation, bis sich ein 50:50 Verhältnis überall eingependelt hat.

    Ich kann es jetzt nur von den Promotionszahlen an der Uni-Münster sagen, da ist das Verhältnis im Fachbereich Chemie und Pharmazie schon sehr lange ausgewogen, wobei es mehr Frauen bei der Lebensmittelchemie und Pharmazeutischen- und Biochemie gibt, und mehr Männer in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie promovieren.

    Schaut man dann eine Stufe hörer bei den Professoren, da sieht das schon anders aus - die Professorin für Chemie ist immer noch deutlich in der Minderheit. (Dafür sind wir bei den TAs fast rein weiblich, wir haben unseren einen männlichen Quotenkollegen.)
     
  • Das ist korrekt. Google erklärt aber manche Sachen so, daß der interessierte Laie es ansatzweise kapieren kann.

    Und ja, Naturwissenschaften haben mich eigentlich nicht wirklich interessiert. Wozu auch. Wenn ich Wein trinken will, brauche ich ja auch keinen Wingert.
     
    In den Weiten des Internets findet Google Vieles.

    Manche Erklärungen taugen, andere sind hanebüchener Unfug - da hilft es schon, wenn man so ein paar Grundlagen beherrscht, um abschätzen zu können, was eine hilfreiche Erklärung und was ein lustiges Phantasiegebilde ist.
     
  • Guten Abend.

    Tubi, das scheint ein guter Urlaub zu sein, Musik, walken, Tuba spielen und sich freuen über die schöne Gegend. Du genießt das, das tut gut es zu lesen. Mal im Urlaub nicht gehetzt wirken.
    Aber den Pflanzeneinkauf, da hätte ich gerne die Schilder gesehen, nur so zur Info, ich bin ja nicht neugierig.

    Marmande, ich weiß bei meinem Mann hatten wir auch eine Charge dabei, da habe ich die Sensoren oft zurück schicken müssen. Statt 10 Tagen hielten die nur 3 Tage. Die nächste Charge war dann wieder besser.

    scheinfeld, freien Eintritt im Museum ist doch gut, aber hier ist morgen Feiertag für alle, das ist noch besser.

    Pyromella, ich wünsche Dir gute Besserung.

    Heute war es mal sonnig, mal wolkig und mit 5 Grad auch nicht gerade warm, nachts gibt es immer mal wieder Frost.
    Heute kamen die kleinen Paprika aus dem Zimmergewächshaus ran in Töpfe, die Chilis sind nicht aufgelaufen, ich nehme an die Saat ist zu alt, nun gut das kann man nicht ändern.

    Ich wünsche allen einen schönen Freitag.
     
    Guten Morgen, ich habe geschlafen wie ein Stein. Kein Wunder, Wandern und Gartenarbeit kennt kein Körper nicht mehr.
    Ich hatte wieder einen komischen Traum. Unsere küche war voller Krümel und Körner. Plötzlich waren ganz viele Hühner in der Küche, die haben alles wieder aufgepickt.
    Wie die Tauben bei Cinderella 😂
     
    Wollte ich eigentlich auch noch säen... weiß zufällig jemand ob sie dann erst im nächsten Jahr blühen..?

    Ebenfalls keine Ahnung.



    Aber vom Kaffeekochen habe ich Ahnung, deshalb gibt es jetzt frischen Kaffee für alle, die möchten.
    Kommen hier überhaupt morgendliche Teetrinker vorbei? Wenn ja, dann koche ich gerne auch noch Tee. Ich trinke selbst erst im späteren Tagesverlauf verschiedene Tees.
     
    Ich hätte gerne Ranunkeln gehabt, aber irgendwie hat mich das, war heute auf dem Markt war, nicht überzeugt.
    Naja, im Moment blühen noch die Krokusse auf dem Balkon und die Hyazinthen kommen, so dringend ist es also nicht mit dem Blütennachschub.
     
    ALDI Süd hat nächste Woche unter anderem Iberis. Ich hoffe ein paar Exemplare zu ergattern. Die sind sicher kleiner als das Zeug von Dehner/ Obi aber als Lückenfüller ganz bestimmt brauchbar.
     
    Wir waren heute noch mal unterwegs in den Niederlanden.
    Wir sind in einem kleinen Dorf gestartet.
    Dort haben wir uns in einem "Supermarkt" für ein Picknick etwas zu essen gekauft. Der Laden war nicht groß, aber hatte alles, was man so braucht, quasi ein "Tante Emma Supermarkt".
    Das Wetter war zuerst bedeckt, später kam die Sonne durch.
    Jetzt brauche ich eine Pause, dann geht's noch mal in den Garten.
     
    Schlimmer. Außerdem sind es Sozialschmarotzer und haben die Kündigung wegen Eigenbedarf fast 2 Jahre verzögert. Nun hoffe ich auf ein schnelle Wohnungsübergabe und ab Montag werden sich die Handwerker um den Saustall kümmern. Ein paar Gewerke sind schon alarmiert, bin gespannt, was außer kaputten Badmöbeln, zerstörten Wandflächen, vermalten Fensterrahmen, demolierten Zimmertüren und völlig verkratzten Holzböden noch so anfällt. Ein paar Einbaumöbel sind eh weg. Den Abriss hat angeblich meine völlig dementen Mutter mal genehmigt. Angeblich.
    Hoffentlich ist das Treppenhaus beim Auszug nicht auch noch beschädigt, denn es war vor nicht allzulanger Zeit saniert worden. Die Haustür ist leider schon wieder ein Fall für Handwerker. Völlig zerkratzt und überall Dellen im Holz. Ich hoffe wenigstens nicht auch den Heizkosten sitzen zu bleiben, die Harzer haben immer volle Pulle geheizt und im Jahr gut 3000 € auf 140 Quadratmetern verursacht. Die vergleichbare Wohnung im Dachgeschoss kommt mit der Hälfte klar. Wenn das Amt zahlt, ist Fenster schließen im Winter offenbar völlig überbewertet. Um den Rest kümmern sich dann die Anwälte und das Gericht. Ich bin froh wenn das Pack endlich weg ist. Nie wieder werde ich an eine Großfamilie vom Balkan vermieten, nie wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wäre zwar ärgerlich, es hat aber auch ein paar Vorrauszahlungen gegeben, der Verlust wäre also nur begrenzt und im Zweifel bezahlt eh wieder das Sozialamt. Für das Geld fliegen wir allerdings eine Woche nach Kalabrien. Von daher ist es schon ein Verlust. Eine Woche Urlaub mehr oder weniger macht schon einen Unterschied.
     
    @Marmande hatten wir vor zwei Jahren auch. Plus unterschlagene Mietzahlungen + Anwaltskosten, weil sich der Mieter fluchtartig als Steuerschuldner ins Ausland absetzte. 🙈
    (Ich kann zu meiner Verteidigung nur sagen... ich hätte ihn nicht ausgewählt, das war mein Vater selig, der eigentlich ein sehr cleverer Mensch aber im höheren Alter sehr gutmütig und mit der Gesundheit beschäftigt gewesen war als er die Wohnung neu vermietete...)
    Sitzt man mit dem Salat da heißt es erstmal... Augen zu und durch... und dann Augen auf bei der Neuvermietung... oder beim Verkauf...
    Ich drücke euch die Daumen!
     
    @Marmande hatten wir vor zwei Jahren auch. Plus unterschlagene Mietzahlungen + Anwaltskosten, weil sich der Mieter fluchtartig als Steuerschuldner ins Ausland absetzte. 🙈
    (Ich kann zu meiner Verteidigung nur sagen... ich hätte ihn nicht ausgewählt, das war mein Vater selig, der eigentlich ein sehr cleverer Mensch aber im höheren Alter sehr gutmütig und mit der Gesundheit beschäftigt gewesen war als er die Wohnung neu vermietete...)
    Sitzt man mit dem Salat da heißt es erstmal... Augen zu und durch... und dann Augen auf bei der Neuvermietung... oder beim Verkauf...
    Ich drücke euch die Daumen!


    Nach der Renovierung zieht Nachwuchs ein. Das wird aber noch dauern.
     
  • Similar threads

    Oben Unten