Billas Schnackschnack-Zackzack

Quecken habe ich auch, aber die kann man in Griff bekommen.
Nur bei Giersch treibt jede kleinste übersehene oder abgerissene Wurzel wieder aus. Für mich das schlimmste Unkraut überhaupt.
 
  • Naja, wir wollen jetzt nicht das Spiel "welches Beikraut ist lästiger" spielen.
    Das Problem am unteren Beet ist, dass mein Vater es zwischendurch mal aufgegeben hatte. In der Zeit sind die ganzen Weidegräser mit Quecke und Co in dicken Bulken eingewandert und es ist eine ziemliches Knochenarbeit, wenn man ein Stückchen wieder urbar machen will. (Tubi, deine Fräse wäre da bestimmt eine riesige Hilfe.) Inzwischen ist das Stück für alle Experimente und angeblich wuchernden Pflanzen freigegeben - deshalb versuche ich ja auch dort den Muskatellersalbei und das patagonische Eisenkraut anzusiedeln (wurde mir beides mal als wuchernd empfohlen).

    Überzählige Stockrosen lagere ich auch gerne dorthin aus und auch mein zu groß gewordener Dost ist in das Beet gezogen.

    Mein Vater selbst setzt in dem Beet gerne eine Reihe Kartoffeln. Ansonsten wachsen dort die zweite schwarze Johannisbeere, eine Weigelie und eben auch die Sieben-Söhne.
     
  • Guten Morgen, danke für Kaffee und Muffins. ich lege noch ein paar Berliner dazu.
    Bei uns regnet es wieder. Für die Karnevalsjecken tut's mir leid. Um 11:11 Uhr wird hier das Rathaus gestürmt.

    Ich denke, der Zeitplan zum Rathaussturm wird hier ähnlich sein. Noch ist es trocken, aber gerade zur Mittagszeit soll der Regen einsetzen - der ohnehin hier nicht so enthusiastische Straßenkarnevall wird sich da noch schneller in die Kneipen verlagern. Bis zu 3°C empfinde ich auch nicht als "wärmer".

    (Wärmer wird es erst ab morgen wieder.)
     
  • Echt?
    Bei uns soll es laut wetter.com gegen Abend schon wieder 10 Grad haben......

    Da liege ich wohl doch ein paar Kilometer nördlicher als du - die Luftmassengrenze zieht langsam nach Norden, uns erreicht die warme Luft erst in der Nacht. Wenn man sich die stündlichen Temperaturen bei Wetter.online in der Prognose anschaut, dann sieht man, wie es ab Mitternacht wärmer wird.
     
  • Da liege ich wohl doch ein paar Kilometer nördlicher als du - die Luftmassengrenze zieht langsam nach Norden, uns erreicht die warme Luft erst in der Nacht. Wenn man sich die stündlichen Temperaturen bei Wetter.online in der Prognose anschaut, dann sieht man, wie es ab Mitternacht wärmer wird.

    Das haut hin. Bei uns soll es ab 19 Uhr wärmer werden. Um 18 Uhr noch 4 Grad, dann geht es aufwärts bis 10 Grad um 21.30 Uhr
     
    Der Saarbrücker OB will den Ludwigspark ordentlich ausbauen. Das ganze Geld könnte man auch für wichtige Dinge nutzen. Der unmögliche Zustand des Rasens ist lange bekannt und die Ursache ist wie immer Korruption und Unvermögen der Verantwortlichen während des Umbaues. Nachwuchs fuhr am frühen Abend durch die Stadt und sah die zahlreichen Busse der Polizei. Die Verschwendung von Steuergeldern für solche Dinge ärgert mich seit Jahrzehnten. Wegen der vielen Überstunden fehlen dann Polizisten um zum Beispiel in meiner Heimatstadt die bulgarischen Clans im Zaum zu halten. Jede Woche gibt's neue Messerstechereien und manchmal wird auch geschossen. Man traut sich kaum noch vor die Haustür.
     
    Wegen der vielen Überstunden fehlen dann Polizisten um zum Beispiel in meiner Heimatstadt die bulgarischen Clans im Zaum zu halten. Jede Woche gibt's neue Messerstechereien und manchmal wird auch geschossen. Man traut sich kaum noch vor die Haustür.


    :oops::oops:

    Wo wohnst du? In der Bronx?
     
    Moin moin... noch gar niemand hier, heute..? Ich setze mal die erste Runde Kaffee auf... Tee gibt es auch, wer möchte.
    Ich wünsche allen einen guten Start in den Tag und ins anschließende Faschingswochenende...🎊
     
    Guten Morgen, ich bin gegen 8:30 Uhr aus dem Bett gefallen 🥴. Ich habe so furchtbar geträumt.
    Kaffee klingt gut, danke Taxus.

    Draußen ist es noch grau, ich glaube, heller wird's heute nicht mehr.
    Ich werde jetzt erstmal frühstücken und danach staubsaugen.
     
    Guten Morgen und einen schönen Tag euch allen.
    Ich brauche den Fasching nicht mehr, bin lieber zu anderen Zeiten anders verrückt 😅
    Ich mache mir ein schönes Gartenwochenende, da gibt's wenigstens keinen dicken Kopf und ich hab meine Ruhe🍀🌱😉


    Mein Vater meinte am Telefon schon, dass wir ja dieses Wochenende mal den Gartenplan für die nächste Saison machen könnten - ansonsten ist es halt sehr nass, da wird man kaum den ganzen Tag im Garten verbringen wollen.

    Ich fahre also heute im Spätnachmittag mal wieder nach Schwelm, dann können die Münsteraner ohne mich jeck sein. (Meine Welt ist das nicht.)
     
    Dieser OB hatte seinen Spezi den Job verschafft das Stadion zu renovieren. Jetzt ist das Stadion immer noch eine Ruine, der Spezi steht wegen Korruption vor Gericht, der Schmutzbeutel verdiente 190000 Euro im Jahr und damit sogar mehr als der OB. Ich frage mich, wie lange der OB noch ein freier Mann ist.
    Habe ich schon erwähnt, daß ich Politik zum 🤮 finde?
     
    Mein Vater meinte am Telefon schon, dass wir ja dieses Wochenende mal den Gartenplan für die nächste Saison machen könnten - ansonsten ist es halt sehr nass, da wird man kaum den ganzen Tag im Garten verbringen wollen.

    Ich fahre also heute im Spätnachmittag mal wieder nach Schwelm, dann können die Münsteraner ohne mich jeck sein. (Meine Welt ist das nicht.)

    Hier ist das Flußtal wieder vollgelaufen. Ich fürchte im Frühsommer ist wieder alles trocken, weil der Regen jetzt schon gefallen ist.
     
    Heute Abend läuft das Hochamt der Fasnacht. Hoffentlich sind die Mainzer wieder ein wenig mehr politisch. Die alten Recken sind ja leider nicht mehr.


    Meinem Großvater war diese Sendung so heilig, dass man nicht außerhalb der angezeigten Witze sich über irgendwas lustig machen durfte - erzählte meine Mutter immer.

    Als ich dann alt genug war, so lang aufzubleiben, habe ich schon so einige Längen im Programm wahrgenommen. In den letzten Jahren haben wir immer mal reingeschaut und nie bis zum Schluss durchgehalten. Um manche Programmpunkte ist es nicht schade, wenn sie auch mal in Rente dürfen.

    Die Kölner Stunksitzung kann man sich antun, und wenn man dran kommt, auch den Geierabend - aber bei Sitzungen, die einen Tusch brauchen, damit die Leute merken, was lustig sein soll, geh ich flüchten.
     
    Meinem Großvater war diese Sendung so heilig, dass man nicht außerhalb der angezeigten Witze sich über irgendwas lustig machen durfte - erzählte meine Mutter immer.

    Als ich dann alt genug war, so lang aufzubleiben, habe ich schon so einige Längen im Programm wahrgenommen. In den letzten Jahren haben wir immer mal reingeschaut und nie bis zum Schluss durchgehalten. Um manche Programmpunkte ist es nicht schade, wenn sie auch mal in Rente dürfen.

    Die Kölner Stunksitzung kann man sich antun, und wenn man dran kommt, auch den Geierabend - aber bei Sitzungen, die einen Tusch brauchen, damit die Leute merken, was lustig sein soll, geh ich flüchten.

    Wir haben mit den Kölnern und noch mehr den Aachenern ein sprachliches Problem. Die Mainzer sind näher an unserem Dialekt.
     
    Ich merke, dass ich von der Grenze zwischen Rheinland und Westfalen stamme. Mit Kölsch komme ich relativ gut klar. Öcher Platt muss ich aber auch überlegen, das ist ungewohnter für mich.

    Bei dieser Mainzer Sitzung sprechen sie doch kaum Dialekt, das ist doch fast alles für ein bundesweites Fernsehpublikum ausgelegt. Weiteres Lästern lass ich jetzt, immerhin magst du es ja gerne gucken.
     
    Moin zusammen, hier schneit es und ist stürmisch dazu :traurig:
    Der Polarkreis
    1707475918071.png
     
  • Similar threads

    Oben Unten