Billas Schnackschnack-Zackzack

Glaub schon.
Glücklicherweise habe ich erst letzte Woche für wenig Geld einen wunderbaren, gefütterten, hübschen Parka erstanden. Dazu die Pulswärmer von Mutter, Schal und Handschuhe, dann wird's schon gehen.
 
  • Nein, kannte ich nicht...das ist ja bildungstechnisch un-ver-zeih-lich!
    Appelhülsen klingt irgendwie nach schlimmen Korn...:rolleyes:
     
  • Als Gebäude A70 als Denkmal aufnehmen, wenn es aber beschädigt wird und die Reperatur zu teuer ist, abreißen.

    Das können nur Bürokraten:grins:
     
  • Ich bin ewig nicht dort gewesen, kann gut sein, dass das alte Bahnhofsgebäude hin ist. Aber sogar der von dir verlinkte Wikipedia-Artikel zeigt ganz unten sogar zwei immer noch fahrende RE-Linien. Vielleicht stehen die Fahrgäste beim Warten im Regen und in der Kälte.

    Ich bin das letzte Mal durch Appelhülsen gekommen, als ich mit meinem Vater unsere erste einwöchige Radtour unternommen habe - wir sind Teile der 100-Schlösserroute abgefahren. 2010???
     
    Die Tour habe ich geplant, weil ich die Route ja quasi vor der Haustür habe. Wo ich selber mit dem Fahrrad hingefahren bin, die Orte kann ich mir deutlich besser merken, als wenn ich sie nur auf der Karte gesehen habe, auch wenn es Münsteraner Umland ist.
     
    Ja klar, gelebt ist eindrücklicher als nur mir dem Finger drübergehuscht.

    Die Nachbarsdörfchen im Siegerland sind auch lustig. Eckmannshausen...keiner weiß warum der Mann in der Ecke steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten