Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.Auch die Tuba wird mir langsam zu schwer
Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.Auch die Tuba wird mir langsam zu schwer
Oh nee, mit den Dingern löst man die Schrauben durch die Ruckelei. Dann hat man auch überall Treppen, etc. Das Gigback ist nicht so gut gepolstert (ich wollte kein schweres). Wenn mein Instrument nur so ne olle Kanne für paar hundert Euro wäre, dann vielleicht. Aber für das Geld bekäme ich mehrere Gewächshäuser.Leg Dir dafür doch eine klappbare Schwerlast-Sackkarre zu. Die sind leicht, zusammenklappbar und praktisch.
Ja, habe ich im Keller. Das Ding wiegt soviel wie ne Tuba. Dann komme ich auf knapp 20 kg, die ich die Treppen hochtragen muss…Gibt doch auch ordentliche Tuba-Koffer mit adäquatem Innenfutter und Rollen dran.
Das ist die beste Lösung.Wobei - Instrumententausch während des Tragens hat natürlich auch was.
Also, ich höre wieder gut.Tubi und Luise, was machen eure Schalltüten, könnt ihr wieder alles wahrnehmen, ich hoffe es.
Ich sowieso.Also, ich höre wieder gut.
Augen auf bei der Instrumenten-Wahl.Oh nee, mit den Dingern löst man die Schrauben durch die Ruckelei. Dann hat man auch überall Treppen, etc. Das Gigback ist nicht so gut gepolstert (ich wollte kein schweres). Wenn mein Instrument nur so ne olle Kanne für paar hundert Euro wäre, dann vielleicht. Aber für das Geld bekäme ich mehrere Gewächshäuser.
Nein, wenn lange Strecken zu gehen sind, tauschen wir oft die Instrumente
Was soll ich da mit den Klavier sagen..?Augen auf bei der Instrumenten-Wahl.
Da war ich mit der Querflöte immer gut bedient.
Schlagzeuger sind aber noch schlimmer dran als Tubisten
Wir wollen dieses Mal die Printen nicht bei Nobis kaufen.Ich hoffe Nobis ist noch nicht ausverkauft.
Ich bin dann einfach auf Popstücke und Filmmusik umgestiegenAls mir Wolfgang Amadeus Mozart mit seinen Sonaten zi viel Geklimper wurde, habe ich das Piano zugeschlagen und nie wieder angerührt.
Bei sehr hochwertigen Instrumenten kann das durchaus so sein. (Oder bei extrem günstigen )Irgendwann wurde das Instrument dann verkauft. Ich erinnere noch das Erstaunen meiner Eltern über den erzielten Erlös. Es gab da offenbar den Einkaufspreis komplett zurück.
Ich hoffe, wir bekommen auf Dauer auch eine... das ist wirklich ein wunderschönes Instrument!@Knuffel : Wie schön, noch eine Querflötistin!
Meine Schwester und ich hatten beide eine Blockflöte. Wir mussten immer bei Veranstaltungen im Altenheim vorspielen. Irgendwann hatten wir einen Lachanfall auf der Bühne. Danach war das Thema für immer durch.
Guten Morgen allerseits,
ich kann kein Instrument spielen, hab aber noch eine alte Querflöte aus Ebenholz von meinem Opa rumliegen
und ein Horn – Halt letzteres und Fanfare hatte ich ja mal gespielt
Auf den Adventsfeiern der Grundschule, mussten wir mit anhören,
wie ein kleines Mädchen ihre Geige gequält hat.
Manchmal klappt’s einfach nicht mit der Musik. Wobei ich glaube,
dass dieses Mädchen jeden Tag üben musste. Es hat sich einfach nur
furchtbar angehört.
Es gibt keine unmusikalischen Kinder.Stunden.....oder sie waren nur zu höflich um mir zu sagen,dass ich absolut unmusikalisch bin. Sie hatten recht gehabt
Das glaube ich dir, aber das sagt nichts.Ich erkenne keine Melodie, keine Töne usw. In der Schule lief ich 6 Jahre unter "Stimmbruch",damit ich wenigstens eine 4 im Zeugnis bekam
Wenn Not am Mann ist, taugt die auch als FeuerholzBin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Stimmt – meine Schwester und ich waren in der Musikschule, wollten gerne Gitarre lernen, bekamen aber ein "Leih-Arkodeon" (gefühlte 50 kg schwer) weil im Ort der Arkodeonverein Nachwuchs brauchte.Es liegt nur nicht jedem alles/jedes Instrument.
Yamaha-Klaviere wärmen dann aber länger...Wenn Not am Mann ist, taugt die auch als Feuerholz
Oh, das ist noch nicht mal eine Traversflöte, denn die hätte schon eine Klappe.Bin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Mein Opa hatte im Erzgebirge in einer Bergmann-Kapelle gespieltDas ist wirklich eine ganz einfache quere Flöte. Habe ich bisher nur ganz einfach Bambus oder so gesehen. Schon interessant.
Bin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Die Videos lassen sich leider nicht öffnen.Waas schon alles angeguckt?
Keins?Die Videos lassen sich leider nicht öffnen.
Bin da absolut Voll-Laie, hier eine Bild Anhang anzeigen 758821
Komisch, jetzt klappt'sKeins?
Noch nicht, bin gerade am Aufräumen und muss gleich kochen, aber das gelesen, was du geschrieben hast.Waas schon alles angeguckt?
Was stellst du dir anstrengend vor, Luise..?@Tubi, das stell ich mir sehr anstrengend vor.
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit | Tiere im Garten | 6574 | ||
Billas Tauschangebote 2014 | Grüne Kleinanzeigen | 2 | ||
Billas Tauschliste 2013 | Grüne Kleinanzeigen | 64 | ||
Billas Tauschliste | Grüne Kleinanzeigen | 76 |