Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Bei uns ist auch gut was weggegangen 😅
    Alle Gespenster/Geister/Hexen/Knochenmänner/Zauberer usw. sagten nette Sprüche auf (die größeren sogar auf Englisch) und waren sehr höflich und bescheiden. :paar:
    Unsere Kids haben auch fette Beute gemacht 🙈 Wahnsinn, was die Leute alles vorbereitet hatten.
    Die Kinder haben es sehr genossen.
     
    Bei uns ist auch gut was weggegangen 😅
    Alle Gespenster/Geister/Hexen/Knochenmänner/Zauberer usw. sagten nette Sprüche auf (die größeren sogar auf Englisch) und waren sehr höflich und bescheiden. :paar:
    Unsere Kids haben auch fette Beute gemacht 🙈 Wahnsinn, was die Leute alles vorbereitet hatten.
    Die Kinder haben es sehr genossen.
    Hier war, wie immer niemand. Ich habe auch eh nichts gekauft.
    Einmal hatte ich was , dann mussten wir es selbst essen.
    Ich kenne diesen Brauch auch nicht. In Niedersachsen, wo ich herkomme ist heute Reformationstag. Feiertag.
    Die Kinder gehen am Martinstag für Süßigkeiten singen.
     
  • Im heidnischen Bayern ist es anders. :grinsend:
    Da gehen seit paar Jahren Geister um...
    Hier ist der Brauch, dass nur an Türen geklingelt wird, wo Halloween-Deko davor ist. Wo keine ist, wird nicht gelingelt. Dort möchten die Leute ihre Ruhe haben. Ich finde das super so. 👍
    Hab, bevor es losging, mit Töchterchen schnell noch die wild gewachsenen Gartenkürbisse vor die Tür gestellt, mit drei Laternen. So wussten die Geister, dass sie willkommen sind und klopfen dürfen. :)


    Weil ich Kaffee trinken will und keine Milch .
    Ich liebe Latte Macchiato. 😅
     
    Im heidnischen Bayern ist es anders. :grinsend:
    Da gehen seit paar Jahren Geister um...
    Hier ist der Brauch, dass nur an Türen geklingelt wird, wo Halloween-Deko davor ist. Wo keine ist, wird nicht gelingelt. Dort möchten die Leute ihre Ruhe haben. Ich finde das super so. 👍
    Hab, bevor es losging, mit Töchterchen schnell noch die wild gewachsenen Gartenkürbisse vor die Tür gestellt, mit drei Laternen. So wussten die Geister, dass sie Willkommen sind und klopfen dürfen. :)
    Ok, vielleicht habe ich was falsch gemacht. Naja, vielleicht war ich auch zu spät daheim für Geister
    Ich liebe Latte Macchiato. 😅
    Habe mir die Milch erfolgreich abgewöhnt.
    Ich finde es tatsächlich inzwischen grausig.
     
    Hier war, wie immer niemand. Ich habe auch eh nichts gekauft.
    Einmal hatte ich was , dann mussten wir es selbst essen.
    Ich kenne diesen Brauch auch nicht. In Niedersachsen, wo ich herkomme ist heute Reformationstag. Feiertag.
    Die Kinder gehen am Martinstag für Süßigkeiten singen.
    Aber auch an diesem Tag wird der Brauch nicht mehr überall durchgeführt. In dem Ort, wo wir vorher gewohnt haben, kamen die Kinder noch zum Martinssingen. Hier findet das nicht mehr statt. Leider😒
     
    Ich habe auf dem Heimweg zwei kleine Gespenster gesehen, aber geklingelt hat in all den Jahren, in denen ich hier in Münster wohne, noch nie jemand.

    Martinssingen (wie wir das als Kinder gemacht haben) ist hier auch nicht üblich, dafür gehen die Kinder zum Lambertussingen. Dabei treffen sie sich aber eher an den zentralen Feuern, dieses "um die Häuser ziehen und Süßigkeiten abstauben" gehört da auch nicht zu.
     
    In Städten finde ich es auch schwierig, gerade mit den Mehrparteienhäusern. Da kann ja nicht einfach jeder dekorieren wie es ihm gefällt, und woher soll man dann wissen wer den Brauch lustig findet und wo es okay ist zu klingeln, und wo man stört..? Da würde ich dann auch lieber nicht klingeln. Wenn wir noch in der Großstadt wohnen würden, würden wir das auch nicht machen... würde mich nicht wohl dabei fühlen.
    Hier draußen, na ja, ist es schon fast eher eine Art Tausch 😉 die Kinder ziehen mit leerem Säckel los, und kommen mit vollem Säckel zurück - und man selbst spendiert auch so viel an andere Geister. Sind etwa ähnliche Mengen, die einfach hin- und her gehen, hab ich heute festgestellt. Aber die Kinder finden es halt total lustig... denen macht es einfach Spaß.
    Es ist zum Teil interessant und für die Kinder auch ganz toll, was andere so spendieren - unsere Tochter brachte vorhin tatsächlich einen (verpackten) Donut und ein (ebenfalls verpacktes) Milch-Schokobrötchen mit. Zudem Süßigkeiten, die wir sonst eher nicht so kaufen (hab aber gar nichts dagegen, dass die Kinder sie zu solchen Anlässen mal essen. Muss in meinen Augen nur nicht ständig sein, mit den vielen Farb- und Aromastoffen etc. Ich bevorzuge sonst die hochwertigeren bio Alternativen... sehe das aber eben an solchen Anlässen eben nicht eng, Hauptsache die Kinder haben Spaß. :) )
     
    Bei uns waren im ersten Jahr nach dem Hausbau mal Kinder.
    Spezielles für Halloween hatte ich nicht da, aber sie haben sich auch über "normale" Schokoriegel gefreut.
    In den 3 Jahren danach war ich vorbereitet, aber es kam niemand.
    Gestern standen dann auf einmal 4 Mädels vor der Tür. Ganz toll als Hexen geschminkt und verkleidet. Und ich hatte gar keinen Kleinkram da. 😱
    Habe mich total entschuldigt und ihnen eine Packung Mikado-Sticks mitgegeben zum Teilen 🙈
    Nächstes Jahr gibt es wieder kleine Schokoriegel.
    Ich habe den ganzen Herbst über einen Keramik-Kürbis mit Vogelscheuche und Kerze vor der Tür.
     
    Gestern am Abend hat es bei uns geschüttet, war noch mit dem Auto unterwegs und habe die kleinen Geister gesehen in unserer Siedlung, die Eltern haben die mit dem Schirm begleitet, war bestimmt nicht so lustig mit den Kostümen....
     
    Guten Morgen!

    Trüb und leicht feucht ist es an diesem Allerheiligen-Morgen.

    Es gibt Kaffee und Tee und gleich auch Frühstück.

    In Städten finde ich es auch schwierig, gerade mit den Mehrparteienhäusern. Da kann ja nicht einfach jeder dekorieren wie es ihm gefällt, und woher soll man dann wissen wer den Brauch lustig findet und wo es okay ist zu klingeln, und wo man stört..? Da würde ich dann auch lieber nicht klingeln. Wenn wir noch in der Großstadt wohnen würden, würden wir das auch nicht machen... würde mich nicht wohl dabei fühlen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es hier die Kinder ähnlich machen, wie wir früher beim Martinssingen. Ich bin meist mit einer Freundin und meinem Bruder losgezogen. Wir waren alle drei etwas schüchtern und hätten nie bei völlig Fremden geklingelt, sondern haben den Bekannten- und Freundeskreis abgeklappert und natürlich die direkten Nachbarn, die wir ja auch kannten und einschätzen konnten. (Dass ein Erwachsener mitging war nicht üblich. Schade, wenn das heute nötig ist.)
     
    Halloween-Deko hab ich keine vor der Tür. Hatte dieses Jahr auch übersehen, was zu kaufen. Für die ersten beiden zuckersüßen Hexenmädels hatte ich grad noch 1 Tafel Schweizer Schokolade im Fundus. Und die nächsten beiden Mädels als kleine Teufelinnen gab es noch die letzte Tüte Cashewkerne geröstet, pikant gewürzt. Damit waren meine Nasch-Reserven aufgebraucht. Hab den Nächsten dann gar nicht mehr aufgemacht, weil ich nix mehr hatte. War über eine Stunde richtig was los. Die Miezen sind aus dem Keller gar nicht mehr hoch gekommen.
     
    Aber dafür musst du dich doch nicht entschuldigen, die sind doch sehr lecker! :paar:
    Würde ich als Hexe rumgehen wären die mir sehr viel lieber als die pappsüßen Sachen. :grinsend:
    Aber es war halt nur 1 Packung. Und wenn dir dann 4 Hüte entgegen gestreckt werden, wem gibst du die?

    Bin mal gespannt, ob es wieder 7 Jahre dauert oder ob nächstes Jahr wieder jemand kommt.


    Heute ist Feiertag in BaWü.
    Ich unterstütze die Kollegen vom Onlineshop auf der Verbrauchermesse.
    Bin mam gespannt wie es wird.
     
    Guten Abend.

    Luise, gut nach einem Arztbesuch gleich einen Kaffee, das muss ein. Deiner Tochter gute Besserung und ich hoffe Du hast Dich nicht angesteckt.

    scheinfeld, oh das ist für die Freundin nicht schön, vor allem weil der Mann so krank ist.
    Das Bett hast du gekauft und der Latte danach war recht klein. Schade drum.

    Tubi, mit Marzipan Mäuse fangen könnte klappen, hier gab es Nutella oder eine andere Schokocreme.

    Gestern haben nach Jahren mal Kinder geklingelt, gut schon etwas größer. Ich hatte eine Tüte mit Süßigkeiten hier, eigentlich gekauft für die Enkelkinder, nun wurde die aufgeteilt.

    Knuffel, sicher nur ein Packung, aber ich denke die Kinder werden das teilen.

    Wachtlerhof, ja nicht aufmachen ist wohl auch möglich, wenn man keine Süßigkeiten mehr hat. Ich hätte gestern auch nicht mehr aufgemacht.

    Ich habe heute erst telefoniert und doch nicht viel erreicht und dann wurde Wäsche gewaschen und endlich mal mein Schrank aufgeräumt und einiges gleich entsorgt. Ich hatte einige schöne Jacken und Shits bekommen und die brauchen Platz, also muss was raus. Das wurde eh auch Zeit.

    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
    Irgendwie kränkeln GG und ich schon wieder :mad:
    Meine NNH sind dicht. GG niest und hustet..Fieber hat keiner

    Hab die Nase voll.
    Werde meinen Heimaturlaub verschieben
    Deine Freundin ist auch krank, oder? Wolltest Du dann wo anders hinfahren? Zu verreisen macht sicher mehr Spaß, wenn es Dir wieder besser geht.
     
    Moin
    Kaffee nehm ich gerne
    Hier ist es auch nicht so kalt, 12 Grad aber sehr windig.
    Allen krä Kränkelnden gute Besserung.
     
    Hier ist auch noch alles windstill. Aber trüb und dunkel...
    Neben Home Office auch das ideale Hausarbeitswetter... :roll:
    Bei uns gibt es tatsächlich meist Frühjahrsputz und "Herbstputz" - beim Herbstputz wird alles aufgearbeitet, was über den Sommer drinnen liegengeblieben ist/wenig Beachtung erfahren hat, weil es im Garten spannender und schöner war... da wird das Haus dann für die Weihnachtszeit schick gemacht...
    Im Frühling wird dann, wie @Sunfreak richtig bemerkte wiederum aufgearbeitet, was liegen geblieben ist, weil man es zur dunklen Jahreszeit nicht gut genug gesehen hat. :grinsend:
    Mit diesen zwei "Großputzen" kommen wir immer ganz gut hin. 😉 (sonst wird natürlich auch täglich aufgeräumt und geputzt... aber halt nicht in allen Ecken und an allen Stellen mit der gleichen Intensität... und wer putzt schon wöchentlich Fenster...)
     
    Kaffee ist eine gute Idee.

    Der Wind ist immer noch etwas da, aber nicht mehr so heftig, wie heute Nacht, wo er doch kräftig an den Rolläden gerüttelt und um die Hausecken gepfiffen hat.

    Übrigens: TGIF!
     
    Kaffee top, dazu mein selber gebackenes Brot( die ersten Backversuche..)

    Nachts miserabel geschlafen, Nase dicht. Vom eigenen Schnarchen aufgeweckt.
    Erst mal eine Runde Tee kochen..Spitzwegerich, Salbei usw.

    Rotlicht und Salzinhalation. Volle Latte was helfen kann.
    Gestern noch Homöopathie aus der Apotheke geholt...hilft sehr gut.
    Aber der Geduldigste bin ich nicht. Ich will, dass das sofort vorbei ist :LOL:
     
    @scheinfeld du Arme, ich drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder fit bist!
    Selbstgebackenes Brot, sehr lecker 😋 .

    Habe gerade von Sturmtief und golfballgroßen Hagelkörnern gelesen :oops: - bei uns ist nichts dergleichen angekündigt. Wo soll das zuschlagen..? :wunderlich:
     
    Aber der Geduldigste bin ich nicht
    Meiner Tochter geht's etwas besser und sie ist auch furchtbar ungeduldig.....solange Ibuprofen wirkt. Sobald die Wirkung nachlässt, legt sie sich freiwillig wieder ins Bett.
    Morgen bringen wir ihr ein Care Paket, damit sie wieder etwas im Kühlschrank hat.
     
  • Similar threads

    Oben Unten