Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    15.842
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hallo liebe Leute, ich bin zu Hause gelandet - und jetzt ist es für heute wirklich gut gewesen.

    Meine schwelmer Tante hat ihren Geburtstag nachfeiern wollen und noch zum Kaffeetrinken eingeladen - relativ früh, weil einige noch weite Heimwege hatten.
    Mein Plan war, um 16.05 Uhr ab Schwelm Richtung Münster zu fahren - da gibt es einen RE der die Strecke ohne Unterbrechung fährt.

    Also erst einmal hatte der RE 7 Verspätung, aus 30 Minuten wurden 40 und als der Zug endlich ankam, waren diese Spezialisten von der National Express nur mit einem Zugsegment statt mit zweien wie normal gekommen. Es ist ja auch nur Ferienende in NRW und mit dem 9-Euro-Ticket eh viel Volk unterwegs. Der Zug war so voll, dass ich nicht mehr hinein gekommen bin, ich musste den Zug durchfahren lassen. Ca 16.50 kam dann, mit nur 7 Minuten Verspätung der RE13 von der Eurobahn nach Hamm an. Also erstmal eingestiegen und tatsächlich einen gemütlichen Sitzplatz gefunden, eine Zweierbank ganz für mich alleine.
    Der RE 13 hat dann unterwegs im Ganzen 15 Minuten Verspätung gesammelt, wel er ja hinter dem verspätet fahrenden RE 7 hinterherzuckelte.

    In Hamm habe ich dann etwas mehr als eine halbe Stunde auf dem Bahnsteig gewartet, bis die RB 89 (wieder Eurobahn) nach Münster eintrudelte. Immerhin auch mit Sitzplatz, zeigte das Bähnchen dass es einen Unterschied zwischen RB und RE gibt. Extress war da nix, regional sehr viel, wir hielten in Großstädten wie Bockum-Hövel und Mersch. Irgendwann waren wir dann glücklich am Münsteraner Hauptbahnhof angekommen - und mein Bus eben weg. Also wieder gewartet......

    Inzwischen bin ich zu Hause angekommen, nach etwas mehr als der doppelten Zeitt, wie ich normalerweise für die Strecke brauche.
    Jetzt bin ich gar und brauche nur noch etwas zu Essen und zu Trinken - und mehr mache ich heute nicht mehr.
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    6.523
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Auf in den Garten, wässern..und ich habe gestern Anzuchten von Zuckerhut und Kohlrabi gekauft, die alle in die Erde möchten.
    Der normale Blattsalat ist auf dem Beet verkocht, der Zuckerhut hat sich bisher gut gehalten. Vielleicht fällt mir eine Schattierung noch ein....
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    15.842
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Der Junge wusste schon, dass man nicht übertreiben sollte. :ROFLMAO:




    Da wäre ich als Lehrerin aber erstmal sprachlos, wenn so ein kleiner Zwerg schon so früh genug hat und erstmal keine Neugierde auf alles, was da noch zu lernen sein könnte, da ist.

    Sigis Enkel hat jedenfalls ein gutes Selbstbewusstsein, wenn er sich so früh schon die Schule zutraut - oder sollte man sich Gedanken machen, was das ältere Geschwisterkind von der Schule erzählt?
     

    scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    6.523
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Gemüse ist gesetzt. Vier Kohlrabi stehen in einem Blumenkasten im Schatten..mit der Gardine geschützt. Ob das was wird?? In den Hochbeeten war kein Platz mehr...und damit der spontane Gedanke.....ich brauche noch ein nueseifea Hochbeet :)
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    15.842
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Da hat die Autokorrektur aber extrem zugeschlagen, auf "niedrig" wäre ich nicht gekommen.
    Aber was kann nueseifea wohl überhaupt bedeuten? Meist ändert die Autokorrektur doch in existierende Wörter.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.289
    Ich werd euch hier und in anderen Themen wohl einige Zeit nerven müssen:
    Bin nun, nachdem ich die Warnung des ersten Arztes wegen meines Meniskus und damit zusammenhängenden Knorpelschäden weitgehend ignoriert habe, durch eine deutlichere Zweitmeinung - eher -warnung! und das Einsehen meinerseits - zur Bewegungslosigkeit - und wenn Bewegung, dann mit Krücken - verurteilt.
    Also teil ich meine Zeit zwischen Bücherlesen und hier mitmischen ein.... :love:
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.289
    Danke, bin auch überzeugt, dass ich es schaffe! Nur: das Ruhegeben - wo im Garten alles nach Arbeit schreit, fällt mir sehr schwer.:censored:
     

    Schneefrau

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Sep. 2020
    Beiträge
    1.562
    Ort
    Oberbayern
    Von mir auch Gute Besserung. :love: Lieber jetzt ein paar Wochen ruhig bleiben, auch wenn es verständlicherweise
    schwer fällt, als hinterher für den Rest des Lebens gehbehindert zu sein.
     
  • Similar threads

    Oben Unten