Billas Schnackschnack-Zackzack

Moin! *gut gelaunt in den Sonntag hupf*

Draußen ist noch kein Wetter, aber der Balkonboden ist nass. Hm...

*Kaffee schnapf*


hihi, überfressen wirste Dich nach drei Tagen nimmer....die Löffel werden kleiner. Mein Kürbis reicht auch für ne halbe Woche.
Du wolltest aber ja Zeit für Gärtnerln haben, nu maul net. :-P

Boh, von den Keksen kannste auch nur zwei von essen. Wäre was für nen UltraMarathon, extra vital und sättigend. Powerriegel, und wenn es nur zum PowerNäppen reicht.



Na guuut. Hast ja Recht. :grins:Ui, aha, so üppig sind die Käcksä? Kann man die eine Weile aufheben?


Ich fahr heut ca. 45 Minuten Auto, eine mir noch unbekannte Strecke, und brauch mein Navi und eure Daumen. Danach krabbeln wir im Wald herum und suchen Esskastanien. Hoffe, es gibt noch welche! :orr:
 
  • Daumen sind in Position, Billa! Aber trink erst mal einen Kaffee.

    Am Ätna habe ich einen Esskastanienwald gesehen, da hingen die Früchte alle noch oben. Die Ernte ginge dort in zwei bis drei Wochen los, sagte unser Reiseleiter. Dann zögen die Einheimischen mit Körben und Taschen in den Wald.
     
    Wow, am Ätna...! Da tät ich auch gern mal sammeln!

    Hier haben sie schon anfegangen zu fallen, sagt ein Bekannter, der oft im Wald ist. Ich denke, wir sind heut genau richtig dran. In Annweiler am Trifels ist heute sogar Keschdefeschd. Vorhin beim Googeln hab ich eine nette Wortspielerei gelesen: "keschdlich" für "köstlich". :grins:
     
  • Als Kind habe ich ein paarmal bei meiner wittener Verwandtschaft gesammelt, bei denen in der Nähe standen einige Esskastanien. Aber so richtig große Bestände kenne ich hier in der Gegend leider nicht, dabei mag ich die Maroni doch gerne!
     
  • Hihi, ich auch nicht. Wir sind beim letzten Mal auf gut Glück in irgend einen Wald gerannt. Haben auch tatsächlich was gefunden, das größer als 2mm war. Diesmal hab ich mir den Pfälzer Keschdeweg angesehen...mal sehen, wo meine Freundin hinwill.
     
    Annweiler am Trifels wird für mich ewig mit Vogelkirschen und Walderdbeeren verbunden sein - und mit einem Sommer- Kinderparadies zu meiner Kindergartenzeit. Zwei Sommerferien und mindestens einmal im Herbst waren wir mit der Familie dort in einem Gartenhaus mit riesem Garten, Feuerstelle und einer Leiter zum hohlen Baum, in dem der Siebenschläfer wohnte, den jede Kind pro Tag nicht mehr als einmal besuchen durfte. (Regeln unserer Eltern.) :D
     
  • Guten Morgen miteinander!
    Schön, dass der Kaffee schon fertig ist! Danke!

    Pyro, dass ist ja eine süße Kindheitserinnerung. Die Regel, das Tier nur einmal am Tag besuchen zu dürfen, hat etwas sehr anrührendes!

    Billa, dann habe mal eine gute Fahrt und hoffentlich einen erfolgreichen Ernteertrag!
     
    Novae, meine Eltern kannten ihre drei Sprösslinge halt zu genau und wussten, dass wir sonst dauernd auf der Leiter gestanden hätten. Ich war noch in dem Alter, wo sie lieber schauten, ob ich auch heile wieder runter kam und ein dauernder Besuch hätte den armen Siebenschläfer nachher noch vertrieben. Das wollte ja keiner, deshalb gab es die Beschränkung. (Und weil wir das verstanden haben, setzten wir uns über die Beschränkung auch nicht zu häufig hinweg. :grins:)
     
    Bei uns hier mitten im Wald soll es ein Eck mit Esskastanien geben. Ich habe den Bestand aber noch nicht gefunden, obwohl wir hier schon seit über 30 Jahren wohnen. Ist wohl ein streng gehütetes Geheimnis und kann nicht an einem Weg liegen, denn diese bin ich alle schon so oft gegangen, dass ich das fast mit verbundenen Augen könnte.
    Billa, wünsche dir viel Erfolg. Erzähle dann mal, wieviel ihr gehamstert habt.
    Pyro, ein Schnupfen - ist ja ärgerlich. Gute Besserung!
     
    Guten Morgen. Boah ist das Wetter hier eklig. Castagnate finden am Comer See jetzt jedes Wochenende statt. In Colonno hattte die Dorfkneipe gestern Glühwein und Kastanien im Angebot. Ich zog es vor in der Sonne zu
    liegen.
     
  • Guten Morgen, hier ist es kalt und nass. Eklig. Museumswetter. Da trifft es sich gut, dass in der Pinakothek der Moderne ein Aktionstag stattfinden. Der Spaß kostet nix und sollte es da zu voll sein, haue ich einen Euro raus und schaue mir die Alten Meister an. Guter Plan.
     
    Moin!
    Eigentlich wollte ich zum Nachbarort radeln, da findet heute auf einem Hof des NABU eine Pflanzenbörse statt. Aber das Wetter ist ja dermaßen bescheiden.....:mad:
     
    Ein Blech Energie-Kekse steckt im Backrohr... Mal sehen, was die so werden.
    Zum Ende hin nochmal die Masse gewogen und den Natrium-Gehalt angepasst.

    Mal sehen, wie sie werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten