Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Abend.

    Pyromella, das wird sicher eine schöne Tour und bis jetzt sieht der Wetterbericht auch gut aus,, ich wünsche Euch das es so bleibt. Euch wünsche ich eine schöne Zeit und sicher einige Fotos müssen sein.
    Mein Ding wäre zelten nicht, ich mochte das noch nie, aber jeder wie er mag.

    scheinfeld, ein neuer Kühlschrank muss sein, gut das da nichts weiter passiert ist.

    Wachtlerhof, ich hoffe es geht ohne Umwege nach Hause.

    Heute war ich im Garten, etwas Unkraut ist nun weniger und gegossen habe ich auch.
     
  • @scheinfeld Ganz lieb von Dir, danke.

    Bin angekommen, kein Zickzack fahren notwendig - Straßen alle wieder frei, sauber und aufgeräumt. War über A3-Ausfahrt Wiesentheid, die B286, dann B8 gefahren.
    (Diebach-Schauernheim ist schon länger gesperrt, keine Ahnung, was die da machen.)
     
  • Ich rieche die eklig stinkende Schokoladenfabrik im Nachbarort, sehen kann man sie wegen der tiefhängenden Wolken nicht. Wir sollen heute maximal 17 Grad bekommen. Diese Temperatur haben wir bereits erreicht.
     
    Guten Morgen, der Regen ist auch ganz friedlich hier angekommen - Unwetter soll es erst morgen geben.

    Wir haben etwas zu feiern, denn unsere Billa hat Forengeburtstag.

    P1090232.JPG

    Ich stelle mal einen Käsekuchen als Lockmittel für das Geburtstagskind her.
     
  • Guten Morgen,

    es hat die ganze Nacht geregnet.
    Ich bin mehrmals wach geworden, weil der Regen so heftig auf die Dachfenster getrommelt hat.
    Der Keller ist trocken geblieben. Ich hoffe, das bleibt auch so

    Ich koch Kaffee und Tee.
     
    Oh, danke für die Erinnerung. Mit den Schneckenlinsen muss ich auch noch durch die Ecken. Hab gestern gesehen, dass 4 Petunien keine Blätter mehr haben.
     
    Ich hatte gestern eine große Schale Erdbeeren von unserer Erdbeerbude mitgebracht. Da hat mir das Mädel noch erzählt, dass sie ja trocken stehen würde, wenn der angekündigte starke Regen käme. Jetzt schüttet es so, dass ich nicht gucken gehen möchte, ob die Plane über dem Stand das Mädel wirklich trocken hält. Stattdessen futter ich Erdbeeren und schau raus in den Regen.
     
    Heute regnet es stark, morgen soll es ab Nachmittag nochmal reichlich Wasser geben, aber sonst hatte ich bisher nicht das Bedürfnis, ein Reisfeld anzupflanzen. Auf meinen Balkon regnet es nicht - aber es kommt mir doch zu absurd vor, jetzt gießen zu gehen.
     
    Auch wenns die Tage und Nächte zuvor geschüttet hat, nach einem halbherzigen Tag wie heute ( bisschen Sonne und Wind), müssen die Tomis in den Töpfen gegossen werden......
     
    Yep, hier in der Schweiz bereiten wir uns derzeit auf das Schlimmste vor. Alle Bäche und Flüsse schon randvoll, die Seen erst recht, die Böden quatschnass.

    Am Samstag fahre ich mal wieder zu meinen Eltern nach Basel. Bin schon gespannt, wie hoch der Rhein geht. In Basel kommt es sehr selten vor, dass die Strassen überflutet werden. Dieses Mal könnte es kritisch werden.
     
    Guten Abend.

    Billa, alles Gute zum Forengeburtstag.

    Wenn ich die Nachrichten anschaue, dann hoffe ich das hier bei allem die Keller trocken bleiben und auch so nichts kaputt geht.

    Hier gab es früh einen kleinen Regenschauer und dann hatten wir wieder knapp 30 Grad. Und ja ich muss gießen und mir isst es im Moment lieber wie zu viel Wasser von oben.

    Heute ging es in den Garten, aber nur bis zum Kaffee, dann wurde es zu warm.

    Allen eine gute Nacht.
     
    Das habe ich mir auch schon gedacht, hab ja erst das Wasser in Franken miterlebt und das war kleiner als das jetzt in Eifel und NRW.
    Laut meiner Freundin nichts mehr zu sehen vom Hochwasser aber jede Menge Müll an den Straßen abholbereit.
     
    Hatte ich mir auch schon gedacht. Dramatisch, was die letzten 24 Std. passiert ist. Da darf man über unser "bisschen Wasser" ja gar keine Worte mehr verlieren.
     
    Angefangen hat ja das Jahr mit den großern Schneefällen und der saumäßigen Kälte. Jetzt das viele Wasser.
    Wenn das so weiter geht - na dann prost Mahlzeit:(
     
    Wir hatten auch Wasser im Keller. Um 3:00 Uhr nachts habe ich den Schlamassel bemerkt.
    Gummistiefel an und wringen was das Zeug hält. Wir hatten Glück, andere Leute stehen vor dem Nichts.
    Ich bin anschließend zum Frühdienst, mit Kaffee gedopt. Meine Teamleitung hat mich netterweise gegen Mittag nach Hause geschickt, damit ich den Keller putzen und aufräumen konnte
    In Eschweiler wird ein Krankenhaus evakuiert.
    600 Patienten werden auf Krankenhäuser verteilt. Viele kommen zu uns in die Klinik. Zur Zeit wird ein Katastrophen Notfallplan erstellt.
    Das heißt, dass ich eventuell am Wochenende arbeiten werde.
     
    Ohje, ich lese auch gerade die Nachrichten! Ist ja schlimm..... wir jammern über Trockenheit, das ist zwar nicht gut, aber bei weitem nicht so tragisch! Zwar gibt es Ernteausfälle und wirtschaftliche Schäden, aber wenigstens sind keine Menschenleben bedroht.
     
    Guten Morgen, danke für den Kaffee

    bei uns im Garten säen sich die Winden ja selber aus. Ich mische außerdem die Erde für Blumentöpfe immer mit Kompost und im Topf mit der Susanne hat sich auch eine Winde reingeschmuggelt. Nun hoffe ich auf gleichzeitige Blüten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten