Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen alle beisammen !
    Und wenn jemand sich alles von euch zu Leibe führt( incl den verschmähten Laugen-Croissants von Marmande )und nur sich selber mit bringt , wär dies auch genehmigt ? :sneaky:
     
    Und wir bekommen keine Hilfen von irgendwoher..also stemmen wir alles alleine.

    Arbeitest du zufällig bei uns?;)

    Kommt mir sehr bekannt vor.
    Ich bin am Donnerstag Morgen auch zum Dienst, obwohl ich die halbe Nacht Wassereimer geschleppt habe. Wir arbeiten seit Monaten am Limit. Wir haben vier Langzeitkranke dazu kommen dann noch die Urlauber und die Freitags/Montags-Kranken, die sich das Wochenende verlängern.
     
    Ich kann ab April in Rente und inzwischen denke ich immer weniger über längeres Arbeiten nach....
    Ich gehe nächstes Jahr im September in Rente. Ich arbeite auch sehr gerne, trotzdem werde ich dort nicht mehr weiterarbeiten.
    Wir haben eine Freundin, die hat eine dermatologische Praxis. Sie hat schon bei mir angeklopft, ob ich Lust hätte bei ihr zu arbeiten.
    Vielleicht werde ich einen Tag in der Woche dort aushelfen.
    Ich überlege noch.
     
    Solange da noch ein paar zahnlose Mütterchen aus Rußland hinlaufen wird der Krach nicht aufhören. Der Pfaffe ist m.E. kurz vor der Rente. Mit etwas Glück gibt es keinen Nachfolger und das häßliche Betonmonster wird abgerissen.

    Die Evangelischen in der Stadt werden immer weniger, da braucht es nicht an jeder Ecke einen eigenen Tempel.
     
    Die Papisten sind auf der anderen Seite des Ortes und verfügen über ein wohlklingendes Geläut. Das hier scheppert eigentlich nur.

    Selbst mein Schwager, der für die Evangelischen in der Bütt steht, räumt die Lärmbelästigung ein. Vermutlich sind es Stahlglocken und keine Bronze.

    Egal aus welchem Material, der Krach nervt.
     
    Guten Abend.

    Pyromella, kocht weiter Kaffee. Danke dafür.

    Marmande, gut hier ist die Kirche etwas entfernt, aber Krach ist nciht, wenn die Glocken läuten.
    Aber in direkter Nachbarschaft ist es nciht so schön.

    scheinfeld, das ist wirklich schade und ich drücke die Daumen, das es hilft die gespritzt zu haben.
    Aber stimmt viele im Hochwassergebiet haben nichts mehr.

    Bei uns war heute gemütlicher Sonntag , zum Kaffee waren wir bei meiner Schwester und Abends wurde dann auf der Terrasse alles gegossen. Auch wenn ich mich kaum traue das zu schreiben.

    Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche.
     
    Guten Morgen! Kaffee und Tee gibt es gleich, einen feinen Muskelkater habe ich mir gestern beim Paddeln mit Gegenwind geholt, sonst geht es mir gut. Die Leute hier sind klasse. Ein Teil unserer Gruppe hat am Nachmittag, als wir schon am neuen Platz waren, noch eine Kenterübung gemacht, damit die zwei, die dieses Jahr zum ersten Mal mitgefahren sind, ausprobieren konnten, wie man im Fall der Fälle wieder in ein Boot hinein kommt, wenn man mitten auf dem See ist. Ein schnelles Motorboot fuhr ran und drosselte rechtzeitig das Tempo um keine störenden Wellen zu machen. Die Leute wollten unsere Übenden retten. Find ich toll, dass sie helfen wollten. Aber für eine Übung hatten sie auch Verständnis.
    Ich habe die Aktion nur von Weitem verfolgen können, ich war näher am Ufer schwimmen.
     
    Moin Pyromella, das klingt ja herrlich! Falls noch eine Tasse Kaffee da ist würde ich gerne eine nehmen, oder gibt es inzwischen schon wieder frischen..?
    Ich lese die ganze Zeit "einen feinen Muskateller habe ich mir gestern beim Paddeln geholt" und überlege hin und her, wo man beim Paddeln wohl einen Muskateller(Salbei) bekommen kann. :lachend:
    Weiterhin viel Vergnügen beim Schwimmen und Paddeln!
     
    ausprobieren konnten, wie man im Fall der Fälle wieder in ein Boot hinein kommt, wenn man mitten auf dem See ist.
    Irgendwann schafft man das gar nicht mehr, ---wenn man älter ist --.
    War für mich im letzten Jahr ein Problem, weil irgenwie die Beweglichkeit fehlt.
    Hört sich vielleicht doof an, aber ich gehe nur noch mit Schwimmweste zum Paddeln .
     
    Wundert mich eigentlich, dass das nicht sogar vorgeschrieben ist.

    In unserer Paddelgruppe musste bei Wanderfahrten eine Weste mitgeführt und nach
    Anweisung des Wanderleiters auch angelegt werden.
    Dauernd tragen ist unbequem und würde auch bei viel Sonne zu Überhitzung führen.
    Hatte auch "Muskateller" gelesen. Aber dann nochmal geschaut, weil ich das Pyro zum
    Frühstück doch nicht zugetraut hätte. :grinsend:
     
    Ich sag nur ein Wort


    BRAUNFÄULE



    5 Tomis sind eben geflogen,der Rest sieht naja aus.
    Aber ich denke ans Hochwassergebiet und da gibts teilweise keine Gärten mehr. Also kein Gejammere von hier aus

    Ich war gestern im Schrebergarten meiner Freundin.
    Die Tomaten sind alle hin. 100 Pflanzen:(

    Womit spritz du deine Tomaten?
     
  • Similar threads

    Oben Unten