Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Noch ist es trocken ..... sieht aber aus, als ob es eigentlich schon vor einer Stunde anfangen wöllte, zu schütten. Bei uns beginnt heute die Weinlese. Mein Mann ist schon los........

    Morgen soll es angeblich schön werden - zumindest bei uns im Ländle.

    Pyromella, wünsche dir ein angenehmes WE, wettermäßig, bahntechnisch und Schwiegertiger ertragend.
     
  • Pepino, auch wenn es nicht euer Weinberg ist, macht die Arbeit bei Trockenheit mehr Spaß.

    Feier Teil eins war schon mal recht harmonisch, der Abend klang durch die Kinder noch sehr musikalisch aus.
     
  • das wurde uns auch versprochen, hier sollen es 17° werden :cool:

    Moin zusammen und allen einen schönen Sonntag :grins:
     
    Guten Morgen.
    Habe soeben nach Neuigkeiten aus Florida gegooglet.
    Es scheint wirklich schlimm zu werden.

    Wir fahren heute ins benachbarte Bundesland zum Walnußfest in Großbundenbach. Das Kaff hat knapp 350 Einwohner , organisiert aber jedes Jahr dieses gemütliche Fest.
     
    Es sacht ma.... welcher vernünftig denkende Mensch glotzt eigentlich diesen barock anmutenden Fernsehgarten im .....Moment ich muß gähnen ZDF? Ist ja fürchterlich.....

    Und Florida...ach halb so schlimm, es gibt ja keine Klima Veränderung...:rolleyes:
    Viel Spaß beim gemütlichen Dorffest, Marmi.
     
    Bin zurück. Danke schön. In Florida möchte ich eh nicht mehr hin. Ich verstehe nicht, was da so toll sein soll. Gruselies Kima und überall Moskitos oder Alligatoren. Frau war schon auf vielen Inseln in der Karibik. Das muß sehr unterschiedlich sein.
     
    Ja, schlimm....die Staaten haben nun mal kein Monopol auf Unwetter. Aber iwo, globale Erwärmung, ist doch zum Haare föhnen.

    Ja, ist Florida schlimm vom Klima her? Moskitos bleiben ja leider nicht abends schön am Flüßcchen, sondern schmuggeln sich gern in die Zimmer. Fies sowas.

    So, ich geh auf die Couch und verlese was.
     
    Fern von allen Naturkatastrophen hatten wir einen wunderschönen Tag in Bad Schmiedeberg. Während meine Nichte zur letzten Probe musste, haben wir eine Wanderung durch die Dübener Heide gemacht. Anschließend waren wir noch eben rechtzeitig zum Konzert zurück. Ich habe noch nie ein Orchester aus 25 Akkordeons gehört, aber es klang gigantisch - mehr nach Orgel als nach Schifferklavier. Wir saßen vorne und ich konnte die Schwingungen der Töne von der Bühne bis in den Fußboden des Saales spüren.

    Wieder in Halle haben wir noch gekocht und gespielt, ein recht gemütlicher Abend.
     
  • Zurück
    Oben Unten