Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen zusammen. Bei 4°C haben wir schönsten Sonnenschein.
    In den Nachbarsgärten laufen die Motoren, einen Kaffee noch auf der Terrasse und dann ab mit mir.

    Wir werden sehen was der Tag uns bringt.

     
  • Das kann ich leider nicht, aber auch gestern haben wir schon in der Mittagspause mit ein paar Kollegen auf den Institutsstufen gesessen, das sollte heute hoffendlich auch wieder möglich sein.
     
  • Bis jetzt ein richtig gutes Timing die Vor-Osterwoche Urlaub zu nehmen . Heute von Herdecke zum Lanstroper Ei mit dem Rad gefahren ...ich liebe diese Industrie Architektur aus den Anfängen des vorigen Jahrhunderts .
    1617189244445.jpg
     
    Dann bin ich mal gespannt, wie gut mein Timing sein wird - ich habe die Woche nach Ostern Urlaub.

    Heute hast du auf jeden Fall einen Traumtag erwischt, hast du gestern die Sonne auch schon gut genutzt?
     
    Ein herrlicher Morgen ..es riecht so sehr nach Frühling :love:

    ...erst kommen die anderen Länder aus dem Lachen über unsere Impfkampagne gar nicht mehr raus ,da setzt unsere National Manschaft noch einen drauf...Wir sollten uns mal Gedanken machen ob wir da nicht mal so langsam eine Ausgleichszahlung anstreben denn schliesslich trifft uns die Schuld an den Zwerchfellrissen in den anderen Ländern ...vor Lachen .
    Ich finde auch das es einen Ausschuss bedarf der klären muss ob die Anrede für Nordmazedonien als Fußballzwerg nicht diskriminierend klingt ..
     
    Oh ja, Frühling. Die Birken haben einen grünen Schimmer, ich liebe diese Zeit. Schade, durch meinen Umzug in den Neubau habe ich den Blick auf eine große Birke verloren.


    Zum Rest muss ich nichts sagen, da kann ich nur den Kopf schütteln.
     
    Moin, Perle, das klingt ja nicht so fröhlich. Wir sind inzwischen bei 15°C gelandet und es ist nur ganz leicht diesig. Also, eigendlich richtig schön und ich wäre jetzt gerne draußen.
     
    Bei uns waren heut auch über 20°. Habe die (Mini) Kakteen aus dem Winterschlaf geweckt, eine Aloe Vera umgetopft und den Balkon aufgeräumt. Da hat´s usgeschaut wie nach einem Bombeneinschlag.
    Die Weihnachtskakteen stehen allerdings noch drinnen, weil die blühen teilweise immer noch blühen.
     
    Guten Morgen, es gibt Kaffee und Tee.

    Einen Kuchen hier zu platzieren wäre irgendwie gemein, denn unser heutiges Geburtstagskind darf ja nicht so viel Kuchen essen. Deshalb gibt es eine Erntekiste Tomaten.

    P1010256.JPG

    Lieber Marmi, alles Gute zum Geburtstag!
     
    Die Besucher haben gestern ordentlich Abstand gehalten.

    Aber hinter dem Badehaus auf der Treppe zur höherliegenden Straße schaut es böse aus..mit Sicherheit treffen sich abends dort die Jugendlichen..Kippen ohne Ende, zerbrochene Flaschen.. ich schreibe nachher eine mail an die Stadt
     
    Guten Abend.

    Marmande, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiter viel Freude am Garten.

    scheinfeld, der Park sieht wirklich toll aus, schade das es da auch immer Plätze gibt, die nicht lange so schön aussehen.
     
    Osterhase kann nachher kommen..nur schnell die Eier verstecken.
    Einkaufen erledigt, Käsekuchen auf Enkel's Wunsch gebacken..Grillgut eingelegt, Kartoffelsalat fertig....
    Noch halbes Stündchen dann geht's raus. Ich hoffe , dass dann die Sonne auch über die Baumwipfel in den Garten scheint
    20210403_084047.jpg Schöne Ostertage
     
    Wer weiß? Vielleicht kann man sich als Probennehmer auch maximal blöde anstellen, und dann wird es wirklich ekelig?


    Ich bin aus der Innenstadt zurück und froh, dass ich nicht noch einmal los muss. Es wurde voll und es müssen viele Leute heute sehr früh gestartet sein. (Seltsam, bei mir im Viertel war noch alles ausgestorben, als ich losging.)
    Jedenfalls hatte der Bäcker meine bevorzugte Brötchensorte schon nicht mehr, und beim Wild- und Geflügelhändler war ich froh, letzte Woche vorbestellt zu haben.

    Nur gesehen, nicht gekauft: Der erste heimische Spargel kommt auf den Markt, war mit 26 Euro pro Kilo ausgeschildert. Da warte ich noch ein paar Wochen, das ist mir zu heftig.
     
    Hab mir dafür noch ein paar Pflänzchen gegönnt. Der Kräuterkasten wächst um Kerbel und Pimpinelle. (Dann muss ich nicht vorsäen. Meine Anzuchtbox quillt doch gerade über und Kerbelsamen hatte ich nicht mehr. Am Saatgutstand war es aber so voll, dass ich mich nicht anstellen mochte.)

    Für den Blumenkasten wird eine erfrorene Glockenblume ersetzt, zwei haben den Winter überlebt. Dazwischen kommen jetzt Ranunkeln in rot und weiß. Dann habe ich wenigstens wieder Farbe auf dem Balkon.

    Für drinnen gab es noch ein Bund Osterglocken. Gestern habe ich meine Kletterhortensie etwas eingekürzt, die wollte die Nachbarin besuchen wachsen. Mit den Hortensienzweigen und den Osterglocken gibt es einen Osterstrauß, muss nur noch die kleinen Holz-Ostereier wiederfinden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten