Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wir hatten mal ein riesiges Hornissen-Nest in der Garage, und auch die waren ganz lieb und friedlich. Mein Vater hat, falls sich doch eine mal in der falschen Ecke verirrt hatte, sie ganz vorsichtig auf der Hand wieder zu ihren Artgenossen gebracht. Und er ist nie gestochen worden...

    In einem Jahr hatten wir im oberen Garten ein Nest Erdhummeln mitten im Weg und ein Wespennest innen über der Tür vom Geräteschuppen. Für die Erdhummeln hat mein Vater einen Holzpinn auf den Weg gestellt, damit man dran denkt und drum herum läuft, und auf die Wespen musste man eh aufpassen.

    Ich hatte erst etwas Sorge, als Nichte und Neffe zu Besuch kamen, sie waren noch etwas kleiner. Aber mein Bruder und meine Schwägerin haben gute Erziehungsarbeit geleistet. Gar keine Panik, nur große Augen. Opa, dürfen wir Hummeln gucken gehen?
     
  • muahhhhhhhhhh

    Pyro man kann sich halt die Mischpoke nicht aussuchen ...


    sauer sauer ....... mach sie weg diese Bilder ....


    Nö - mir hat es sich ja auch auf Jahre hinaus eingebrannt. Da doziert der Mann erst großmächtig über irgendeine Kunstausstellung, weiß alles besser - und dann kommt eine Wespe geflogen und vorbei ist's mit dem Vortrag. War ich dem Tier dankbar! :grins:
     
    jalapa, ich habe dieses Jahr so eine riesige Hornisse an der Autoputzstation gesehen, wo ich sehr oft bin. Da ist ein Wäldchen im Hintergrund.
    Die war auch nicht aggressiv, ganz friedlich entlangspatziert an der Gerätschaft....so ne große hab ich noch nie gesehen, das war echt faszinierend...

    (sauer sauer....oh ha!) :grins:
     
  • Uuh, das sehen unsere amerikanischen Freunde :d:d:daber ganz anders:

    569599-klee-im-rasen-bekaempfen-sam_6395.jpg


    Gefolgt, 5 Meter weiter am Weg, von folgendem Warnschild:
    569600-klee-im-rasen-bekaempfen-sam_6398.jpg


    Und die Bienen dort waren wirklich nicht aggessiv...


    Ich hole das mal hier rüber: Was war den an den Kakteen so gefählich? Jetzt sag nicht, die hatten Stacheln, und man sollte nicht reinfassen?


    Und wieso werden die Bilder beim Zitieren so riesig? :d
     
    ich finde, dass man dieses alles dem TE mit freundlichen Worten hätte sagen können. So hörten sich die Kommentare tw an, als wäre es doch völlig egal, was mit den Kindern ist, Hauptsache die Bienen bleiben! Finde ich gar nicht gut :( Wenn jetzt allerdings jemand glaubt, ich wäre für den Unkrautvernichter, dann irrt er sich.
     
    Pyro so sind die Amis eben nunmal ....

    Ich erinner mich noch gut gut an diverse Aufkleber auf meinem Mopped damals
    nicht wärend der Fahrt in den Riemenantrieb greifen ...
     
  • Perle, niemand möchte den Kindern etwas Böses. Und genau deshalb wünschen sich alle für die Kinder eine Welt, in der sie noch Bienen beobachten dürfen und nicht den Rasen nicht betreten dürfen, weil Papa gerade Unkrautvernichter verteilt hat. Es geht auch darum, einen entspannten Umgang mit eventuell stechenden Insekten zu lernen, und das lernt man am besten schon als kleines Kind, bevor man überhaupt Angst entwickelt.
    Bienen stechen ja nicht, weil sie - wie Mücken - Blut bräuchten. Sie stechen nur, wenn sie sich richtig bedroht fühlen.
     
  • Ich kann dich verstehen perle, andererseits frage ich mich auch, was der TE mit Unkrautvernichtungsmitteln will, wenn die Kinder auf dem Rasen spielen-aber muss ja jeder selber wissen.


    Ich hab mal zwei ganz blöde Fragen:

    Mit unserem Wlan-Router gibt es ein Problem. Der lässt manches mal keine Verbindung zu und dann rödeln die bunten Gismos vorne wie blöde. Wir haben (angeblich) ne 16000 Leitung. Schrott?

    Dann gefriert unser Kühlschrank (Combi) die Lebensmittel. Ich habe den vor zwei Wochen schonmal abgetaut und der steht auf kleinster Stufe (kein Thermostat vorhanden).
    Das wird sicher der Fühler oder der Motor sein, oder? (also auch Schrott?)
     
    Ich kann dich verstehen perle, andererseits frage ich mich auch, was der TE mit Unkrautvernichtungsmitteln will, wenn die Kinder auf dem Rasen spielen-aber muss ja jeder selber wissen.


    Ich hab mal zwei ganz blöde Fragen:

    Mit unserem Wlan-Router gibt es ein Problem. Der lässt manches mal keine Verbindung zu und dann rödeln die bunten Gismos vorne wie blöde. Wir haben (angeblich) ne 16000 Leitung. Schrott?

    Dann gefriert unser Kühlschrank (Combi) die Lebensmittel. Ich habe den vor zwei Wochen schonmal abgetaut und der steht auf kleinster Stufe (kein Thermostat vorhanden).
    Das wird sicher der Fühler oder der Motor sein, oder? (also auch Schrott?)


    bevor ich jetzt zu viel tipper ....... welches Fabrikat ? Router sowie Kühli
     
    Ich hole das mal hier rüber: Was war den an den Kakteen so gefählich? Jetzt sag nicht, die hatten Stacheln, und man sollte nicht reinfassen?

    Pyro, ja, die Kakteen sind so gefährlich, weil sie stachelig sind. Und im Visitor Center hingen selbst auf dem Klo(!) noch Warnschilder wegen der Kakteen und Bienen.

    Das war übrigens im Joshua Tree Park.
     
    ok du könntest am Kühli mal schauen ob die Türdichtung noch in Odnung ist
    Die Dichtung ist ok. hatte ich ja nach dem Abtauen auch gereinigt. Mir ist aber aufgefallen, dass die Türe oben nicht so dicht abschließt (wir hatten die Türe nach dem Umzug gedreht, damit der Anschlag auf der anderen Seite ist-damit kann es wohl zusammenhängen, ja?
    die easybox ist für die Tonne ...sorry
    Du meinst jetzt so generell, oder im speziellen? Die war halt damals beim Anschluss dabei. Dann frage ich mal beim Anbieter, ob wir ne neue für umsonst haben können...
     
    wenn die Türe nicht vernünftig abschliesst dann macht der Kühli zicken ..meisst fängt es an der Rückwand an zu vereisen ...

    ob sich da aber ne neue Dichtung lohnt kann ich nicht entscheiden...
    die easybox ...ich schätze mal Voda..... die taugen alle nicht viel ...
    wegen Reichweite etc ... und falls dir dein Anbieter was "neues" geben sollte dann ist das der gleiche Schrott nur neuwertiger..;)
    wenn du dir was gutes tun willst was w-lan &Co angeht dann wirst du sicherlich bei avm fündig werden ....
     
    Perle, niemand möchte den Kindern etwas Böses. Und genau deshalb wünschen sich alle für die Kinder eine Welt, in der sie noch Bienen beobachten dürfen und nicht den Rasen nicht betreten dürfen, weil Papa gerade Unkrautvernichter verteilt hat. Es geht auch darum, einen entspannten Umgang mit eventuell stechenden Insekten zu lernen, und das lernt man am besten schon als kleines Kind, bevor man überhaupt Angst entwickelt.
    Bienen stechen ja nicht, weil sie - wie Mücken - Blut bräuchten. Sie stechen nur, wenn sie sich richtig bedroht fühlen.


    mich hat als Kind eine in den Rücken gestochen, sie wurde also nicht bedroht.
    Seit dem verziehe ich mich, sobald auch nur etwas bienenähnliches in die Nähe kommt :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten