Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Habt ihr ein Borreliosegebiet ?

    ...

    Und bevor irgendeiner wieder was sagt, in meiner Chemiehölle ,
    auch Garten genannt , habe ich solche Viecher noch nie gesehen.

    Hier im Süden, wo die hochwertigen Automobile hergestellt werden, gibt es leider auch viele mit Borreliose versuchte Zecken. Ich hahte bislang Glück, aber meine Mutter hat sich vor ein paar Jahren an einem Zeckenbiss mit Borreliose infiziert.

    Kommentar des Arztes: Borreliose ist behandelbar. (Interessant, dass er nicht "heilbar" gesagt, hat, aber als Arzt verdient er an der Behandlung mehr als an der Heilung, schon klar ... grmbl). 3 Wochen Antibiotika und die letzte Borrelie ist krepiert. 1 Jahr Nachbehandlung wegen Sekundärinfektionen nach den Antibiotika, und meine Mutter war wieder gesund.

    Ich hasse Zecken.

    Diese Jahr hatte ich noch keine, letztes Jahr auch nicht ... hoffentlich bleibt es so!
     
  • Meinst du? Wenn ich ca. 2 m neben der Zecken-Ecke in einer Schaukel sitze, behaupte ich, sie wittern mich und kriechen in aller Seelenruhe (und im Sommer mit einem Affenzahn) in meine Richtung. Die haben doch so ein effizientes Witter-Organ.

    http://www.zecken.de/die-zecke/wie-sie-lebt.html

    Hmm, ich glaube, ich bin bei unseren Zeckenecken selten lang genug am gleichen Ort. Sowohl Terasse als auch Steinbank sind keine gefährdeten Gartenwinkel. Hast du keine zeckenarme Ecke in deinem Garten, die sich für einen Sitzplatz eignen würde?

    durch eine hohe Wiese bin ich schon Jahre nicht mehr gelaufen.

    Du hast mein Mitleid - hohe Wiesen sind toll!
     
  • Hmm, ich glaube, ich bin bei unseren Zeckenecken selten lang genug am gleichen Ort. Sowohl Terasse als auch Steinbank sind keine gefährdeten Gartenwinkel. Hast du keine zeckenarme Ecke in deinem Garten, die sich für einen Sitzplatz eignen würde?


    Leider nein.

    Aber wer weiß...mein Freund gibt gerade nach und nach "seine" Gartenecken auf. Bald hab ich noch mehr Platz für Neupflanzungen. *schmunzel*
    :rolleyes:
     
  • Ich laufe so wenig wie möglich. Bin in den letzten Jahren zu faul geworden.
    Deshalb wirst du mich seltenst irgendwo in Wald und Flur antreffen. Das hat nix mit der Wiese zu tun, sondern mit meinem Schweinehund. :rolleyes:
     
  • Marmis Signatur hat mich wieder an diesen Spruch eines tolkienschen Zwerges erinnert (frei aus dem Englischen Übersetzt, als ihn jemand mit seinem "Alkoholproblem" konfrontierte):

    Ich, ein Alkoholproblem?
    Ich habe kein Alkoholproblem. Ich trinke, ich werde betrunken, ich falle um.
    Kein Problem.

    ... es ist alles nur eine Frage der Weltanschauung. Für den Zwerg wäre es ein Problem, wenn das mit dem Saufen nicht mehr klappen würde :p
     
    Hab' euch noch was vom gestrigen Gartenmarkt mitgebracht:

    P1450053.JPG

    Marmi, da war zwar der Obelix-Mann, aber dieses Exemplar hier ist nur der Mini. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja ein genialer Obelix! (Muß doch gar nicht so groß sein, oder?)

    Hajo, ich dachte, ich hätte meinen Herrn der Ringe/Silmarilion/kleinen Hobbit/Nachrichten aus Mittelerde gelesen, aber an diese Szene erinnere ich mich nicht. Wo ist die her, und welcher Zwerg ist es?
     
    Das ist Fan-Art, also eine Geschichte die ein Fan dazugedichtet hat. Leider habe ich die Quelle nicht mehr.

    Die Szene ist auch einer fiktiven WG mit einem Zwerg, einem Elf, und einem Menschen. Der Elf beschwert sich das jemand an seinem Manna genascht hat (ist das die richtige Übersetzung?), woraufhin der Zwerg meint, es gäbe viel schlimmeres, jemand war an seinem Bierfass! Woraufhin der Elf dann meint, der Zwerg hätte sowieso ein Alkoholproblem ...
     
    Ich meine, die deutsche Übersetzung sei Lembas. Ich habe den Herrn der Ringe gelesen, bevor ich gleichnamige Pralinen kennenlernte und war über den Namen der Pralinen verwirrt.
     
    Sooo lecker, gell?

    Die goldenen sind nicht zuckersüß. Fast süßer als die roten. Die roten sind dafür aromatischer, erdbeeriger.

    Letztes Jahr um diese Zeit war es schon so heiß, dass meine Pflanzen ziemlich verheizt waren, und die letzten ungepflückten Beeren waren vertrocknet. Dieses Jahr zieht sich die Ernte herrlich lange hin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich glaube ich lasse denen das Beet hinter dem Haus. Da mag ausser den Walderbeeren nichts so richtig wachsen, die Walderbeeren wuchern jedoch wie wild, und tragen dieses Jahr auch sehr gut.
     
    Ich find nahrhafte Bodendecker richtig nett. Hatte mal die Scheinerdbeere, aber die hab ich rausgeschmissen. Kam mir irgendwie veräppelt vor.
    :grins:

    Countdown...ich hab' so Durst auf ein Radler. 10...7...3...jetzt? :confused:
     
    Beim Schritt vorwärt bekommt er die Hacke auf Hirn. Er taumelt Rückwärt, der Rechen kommt - zang! ... dann muss es nur noch jemand filmen und auf Youtube stellen :)
     
    Pralinen hab' ich zwar keine, aber meine Walderdbeeren tragen noch, beide Farben. Wolln wir ein paar futtern? Gleich ist 16h, dann passen sie kaum noch dazu.
    :rolleyes:

    Anhang anzeigen 470148 Anhang anzeigen 470149

    Bekomme ich noch Erdbeeren, oder hab ich die Zeit verpaßt?

    Ich mußte doch mit den Kollegen auf den Stufen vorm Institutseingang sitzen und probieren, ob die Kirschen gut sind. (Sind durch das trockene Frühjahr etwas klein, aber fein sauerkirschig. Leider fangen die Äste mit Früchten so hoch an, daß ich einen lang gewachsenen Kollegen als Erntehelfer brauchte.) Wir haben eine Sauerkirsche vorm Institut stehen, und jedes Jahr muß ich den Stadtkindern zeigen, daß man die essen kann. Arme Studis, trauen sich nur gekauftes Obst zu essen. Im Innenhof wachsen noch eine Birne und eine Zwetschge, die traut sich auch keiner zu ernten und seit der alte Sicherheitsbeauftrage in Ruhestand gegangen ist, der die Bäume auch gepflanzt hat, pflegt die Bäume auch keiner mehr. Schade drum.
     
    Gratis-Obst? Ich bin ganz Ohr...

    Anhang anzeigen 470171

    Pass auf, dass euch keiner hier meldet:
    http://mundraub.org/mundräuber-regeln

    ;)

    Bist du ganz sicher, dass da noch Erdbeeren in deinen Bauch passen?

    Ja!


    Och, das ist mal'n herzzerrupfend trauriges blaues Marmi-Kerlchen.
    Ist aber schon blau. Braucht also nix mehr!
    :rolleyes:

    Für die Mundraubkarte taugt es leider nicht, man muß auf's Institutsgelände, wo bestimmt keiner die Verantwortung übernehmen will, wenn da fremde Ernter rumlaufen. Deshalb wäre es halt am Besten, wenn unsere eigenen Studis ernten würden.

    Billa, schnell den Trichter und den Rotwein-Kanister! Marmi hat 'nen Schwächeanfall!

    Ist für Kanister nicht Fini zuständig?
     
    Mußte mal was arbeiten.
    Nachher ist noch Rasenmähen angesagt.
    Ist zwar die nächsten Tage irre heiß,
    aber ich komme sonst nicht mehr durch.

    Werde nicht so tief mähen und hoffe es geht gut.

    Wenn es nicht klappt , habe ich eben
    Steppe statt Rasen.
     
    Die Wiese packt das. Gegenüber hat heute der Nachbar auch mähen lassen, und ich habe keine Zweifel dass das klappt. Ich habe letzten Donnerstag gemäht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten