Oha, wegen des Wetterumschwungs? Hoffe, du kriegst ihn gut in Schwung.
Ich hoffe, du bist nicht zu zerstochen, Billa.
Du, ich bin immer zerstochen - ab der Ankunft der Mistviecher bis in den Spätherbst. Das ist ein Aspekt am Leben nahe des Rheins, an den ich mich gewöhnt habe: Die Schnaken sind immer dabei. Nur jammern und meckern muss ich natürlich ein wenig dürfen, grins.
Ich reagiere nicht allergisch auf normale Stechmückenstiche, d.h. sie surren herum, docken an, bohren den Rüssel in meine Haut, ich klatsch sie, dann juckt und nervt es mal eben - und am nächsten Morgen ist kaum noch etwas davon übrig. Das ist nicht schlimm, solange sich nichts entzündet, wie es etwa bei einem Biss dieser unsichtbaren Kriebelmücken/Gnitzen der Fall ist, oder bei Grasmilbenattacken. Also alles halb so wild.
Gestern Nacht hat mich mein Unterbewusstsein ganz schön veräppelt: Nach unserer Zeckendiskussion hier hat sich die Erinnerung an meine zwei oder drei diesjährigen Zeckenbisse wohl wieder in den Vordergrund geschlichen:
Ich bin nach dem Einschlafen irgendwann nochmal hochgeschreckt und musste mich am Fuß kratzen, der wie blöde gejuckt hat. Der Hinterkopf schaltete sich ein, ich hab' das Licht angemacht, und die schlaftrunkenen Augen wurden ganz groß: Schwarzer Punkt! Gaaah, Zecke!!
:d
Daraufhin habe ich im Bad geschlagene 5 Minuten damit verbracht, mit der Zeckenzange den schwarzen Punkt zu ziehen. Der wollte aber nicht. Irgendwann wurde auch mir klar, dass das ein fast abgeheiltes kleines rundes Grind ist und keine Zecke.
:grins: