Wir werden sehen, wie sich das in der Praxis ausmacht, ich bin ja auch gelernte Innenraumpflegerin des bemannten (ja, nicht gegenderter und befemter Ausdruck, bleibt und ist so, auf daß die Hardcore Feministinnen in verzweifelten Tränen ersticken) Verkehrs- und Transportmittelgewerbes.
Und da verlautmale ich mal, daß es nichts schlimmeres gibt als die bunt strukturierten Male auf des Glases Haut, schön gerade auch in der Wintersonne, wo die Finger kalt und die Nase rot, wenn ein Schwamm, gänzlich aus Plastik und gar nicht organisch betrieben, versucht in Ecken zu kriechen.
Das Ding ist schmal, das ist ein Vorteil. Ich steh allerdings eher auf FingerWörking, plus biologisch abbaubarer Zelluluse (boah, verschrieben, hehehe, aber die Luse klingt lustig!)
Und a propos REgenschauer ja oder doch nicht....es ist ein herrliches, inmitten dem Amselgesäng in dicker Wollbedeckung zu sitzen, mit einem Buch, natürlich, der Regen stürzt, weil dicklich und schwer, aber ohne Verpeitschung, sondern sachte und satt, und die Luft......das kann man nicht beschreiben, es sei denn man ist eine Biene. Die können das gewiß. Hier stehen viele Holunderbüsche, das ist sooo lecker!
Ich hab jetzt übrigens auch Bienen als Besucher, jajajaja!