H
Herr Hübner
Guest
Ahhh. Gelöst und gesperrt
Das wurde sie ja schon beim 1.Mal......Ansonsten finde ich, wurde die Frage adäquat beantwortet![]()
Pühro ich mach dir mal n gscheiten Kaffee ..
dann klappts auch mit dem Kreis und mit dem Lauf
Wenn du meinst. Es kreiselt immer noch nicht stabil, trotz Kaffee, Runde auf dem Hometrainer und Wechseldusche.
Kirbe , Kirmes. Kirchweih alles der gleiche Ursprung.
Nein, ausnahmsweise ist das bei uns nicht so........und zurück bleibt leider nur Kommerz und Tand und Leuts, die aus den Autoscootern kotzen.
.......
Hihi, genauso, wobei sich der Alkohol in Grenzen hält. Es gab keine Vorkommnisse in dieser Richtung. Aber alte und neue Geschichten machen die Runde und man kann mit Leuten quatschen, die man lange nicht gesehen hat. Über die kommende Lese wird geredet und wer wem dabei helfen kann.Ich mag den übermäßigen Alkoholkonsum und die Handgemenge die sich ergeben, wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.
Ich mag den übermäßigen Alkoholkonsum und die Handgemenge die sich ergeben, wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.
wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.
Nein, ausnahmsweise ist das bei uns nicht so.
Hier gibt es noch richtig einen dörflichen Charakter. Austscooter fahren nur die Kinder und Jugendlichen und da habe ich noch keine rückwärtsvespern gesehen.
Ausgerichtet wird das Fest inzwischen von Leuten aus dem Dorf für die Leute im Dorf. Früher machte das der Jahrgang. Auswärtige kommen wenige, gerade noch welche aus den umliegenden Dörfern und Teilorten. Und natürlich welche, die früher hier wohnten und noch Familie hier haben oder sonstige Verbindungen, um alte Freunde zu treffen. Unterstützt wird es von der Winzergenossenschaft. Man muss eben soviel einnehmen, dass der Catering zufrieden ist. Ist nicht einfach, jemanden zu finden, der das übernimmt.
Ich habe gar keinen Koffer, Luise hat ReisetascheLuise koffert und ist schuld an der Klimaerwärmung.
koffern (Verb) - Bedeutung, Definition
koffern ➤ Entdecke die genaue Bedeutung im Sprachnudel-Wörterbuch! ➤ Über 230.000 Begriffserklärungen warten auf dich. Jetzt klicken und schlau machen! ✔️www.sprachnudel.de
Da wird aus Tinchenfurz ein Tinchenköfferchen![]()
Na Michaliebling, alles klar?
Oörrgs, von Whisky krieg ich es am Magen.
Wie wäre es mit einem Pilschen zum Abend?
Sowas trinkst du?![]()
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit | Tiere im Garten | 6574 | |
![]() |
Billas Tauschangebote 2014 | Grüne Kleinanzeigen | 2 | |
![]() |
Billas Tauschliste 2013 | Grüne Kleinanzeigen | 64 | |
![]() |
Billas Tauschliste | Grüne Kleinanzeigen | 76 |