Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Voll, oder?
    Ich will wissen, was mir zum Verkauf angeboten werden sollte.
    Ansonsten finde ich, wurde die Frage adäquat beantwortet:verrueckt:
     
  • .....Ansonsten finde ich, wurde die Frage adäquat beantwortet:verrueckt:
    Das wurde sie ja schon beim 1.Mal.
    Und wieder mal kein Danke und gar nichts, Dafür eine 2. komische Anfrage.
    Naja ich muss zum Glück nicht alles verstehen.

    Bei uns ist die Kirbe schon wieder rum. Waren nette Abende mit viele netten, unterhaltsamen, lustigen und ernsten Gesprächen. Schön war´s. Nach der Kirbe ist vor der Kirbe.
     
  • Pühro ich mach dir mal n gscheiten Kaffee ..
    dann klappts auch mit dem Kreis und mit dem Lauf
     
    Moin Ihr
    sieht sehr nebelig aus draußen. Mal schauen wie es wird Heute.

    Danke für den Kaffee.
     
    Urlaub vorbei und völlig erkältet. Hänge wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf der Arbeit. Um 15:15muss ich nach nebenan zum Arzt. Freue mich aufs Bett.
    Noch nicht mal der Kaffee schmeckt mir heute.
    Wenn ich ganz viel Glück habe, kann meine Chefin mich gleich ablösen kommen.
    Den trödel gestern hätten wir uns alle sparen können. Dann hätte ich wenigstens noch etwas Ruhe gehabt und schon mal die Koffer auspacken können.
     
    Kirbe , Kirmes. Kirchweih alles der gleiche Ursprung.

    Arrrgch! Das wußte ich nicht! Ach was...Interessant, was sich alles entwickelt, und zurück bleibt leider nur Kommerz und Tand und Leuts, die aus den Autoscootern kotzen.

    Josi, gute Besserung Dir. Aus dem Urlaub heraus ne Erkältung spazieren tragen ist nicht lustig.
     
    Ich mag den übermäßigen Alkoholkonsum und die Handgemenge die sich ergeben, wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.
     
    .......und zurück bleibt leider nur Kommerz und Tand und Leuts, die aus den Autoscootern kotzen.
    .......
    Nein, ausnahmsweise ist das bei uns nicht so.
    Hier gibt es noch richtig einen dörflichen Charakter. Austscooter fahren nur die Kinder und Jugendlichen und da habe ich noch keine rückwärtsvespern gesehen.
    Ausgerichtet wird das Fest inzwischen von Leuten aus dem Dorf für die Leute im Dorf. Früher machte das der Jahrgang. Auswärtige kommen wenige, gerade noch welche aus den umliegenden Dörfern und Teilorten. Und natürlich welche, die früher hier wohnten und noch Familie hier haben oder sonstige Verbindungen, um alte Freunde zu treffen. Unterstützt wird es von der Winzergenossenschaft. Man muss eben soviel einnehmen, dass der Catering zufrieden ist. Ist nicht einfach, jemanden zu finden, der das übernimmt.
     
    Ich mag den übermäßigen Alkoholkonsum und die Handgemenge die sich ergeben, wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.
    Hihi, genauso, wobei sich der Alkohol in Grenzen hält. Es gab keine Vorkommnisse in dieser Richtung. Aber alte und neue Geschichten machen die Runde und man kann mit Leuten quatschen, die man lange nicht gesehen hat. Über die kommende Lese wird geredet und wer wem dabei helfen kann.
     
    wenn wieder auf den Tisch kommt, wer wem wann eine schlechte Sau verkaufte und warum der Deckhengst ein impotenter Sauerbraten war.

    Das sind Diskussionen, die in der Stadt wirklich nicht zu hören sind. :LOL:

    Nein, ausnahmsweise ist das bei uns nicht so.
    Hier gibt es noch richtig einen dörflichen Charakter. Austscooter fahren nur die Kinder und Jugendlichen und da habe ich noch keine rückwärtsvespern gesehen.
    Ausgerichtet wird das Fest inzwischen von Leuten aus dem Dorf für die Leute im Dorf. Früher machte das der Jahrgang. Auswärtige kommen wenige, gerade noch welche aus den umliegenden Dörfern und Teilorten. Und natürlich welche, die früher hier wohnten und noch Familie hier haben oder sonstige Verbindungen, um alte Freunde zu treffen. Unterstützt wird es von der Winzergenossenschaft. Man muss eben soviel einnehmen, dass der Catering zufrieden ist. Ist nicht einfach, jemanden zu finden, der das übernimmt.

    So macht ein Dorffest bestimmt Spaß.
    Ich war dieses Jahr beim Heimatfest gar nicht in Schwelm, das wäre vor zwei Wochen gewesen. Aber so familiär geht es dort leider nicht zu. Die dazu gehörende Kirmes ist schon immer sehr kommerziell gewesen.
    Dafür gibt es jedes Jahr einen Festumzug mit tollen Wagenaufbauten, in denen ganz viel Arbeit steckt. Mein Vater erzählte am Wochenende ganz begeistert davon.
    Andere Gegenden machen Umzüge zu Karnevall, die Schwelmer ziehen am ersten Wochenende nach den Sommerferien. Das hat den Vorteil, dass es meist wärmer ist als zur Karnevallszeit und die Spielmannszüge der Umgebung auch nicht schon ausgebucht sind.
     
    Hübi, was möchtest du uns mit diesem Rezept mitteilen?

    Willst du es machen, findest du es seltsam, weil so viel Sahne drin ist oder wundert dich die Bewertung "raffiniert" für eine Kipp-Schütt-Rühr-Mischung?
     
    Ja genau, und danach hat man 4 Tage Rührei in den Eingeweiden, ein Brennen bis in den OrionGürtel und zum Tier wird man auch manchmal, nicht umsonst zieht sich auf Dorffesten und Vereinsmeiereien die uralte Tradition, unter feisten Bäuchen auch noch Damenstrapse blitzen zu lassen und mit rosa Tütü über eine rappelige Startrampe, äh Bühne zu stacksen. Zur Belustigung der Dorfweiber. Da muß man vorher ordentlich die Augen einkleistern, besonders mit ganz viel rührseeliger Sahne plus exotischer Frucht. Wenn nur dieser vermaledeite Korn nicht wär.
    Herrjeh, das kann doch nicht gut gehen.
     
    Wir sind wieder zu Hause gelandet.
    Bei 6 Grad losgefahren und bei 18 Grad angekommen.
    Freunde von uns bleiben noch eine Woche im Allgäu,
    ich hoffe das Wetter wird besser.
    Jetzt geh ich erst mal Tomaten pflücken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Chrisel, ich hab mich auf zu Hause gefreut.
    Trotzdem vermisse ich den Seeblick.
    Am Gardasee hätte ich noch gut drei Wochen aushalten können:love:.
    Im Allgäu wars mir zu kalt, b.z.w. Ich hatte nichts Warmes zum Anziehen.
    Wir haben mit solch einem Kälteeinbruch nicht gerechnet.
     
    Du solltest nach George Best's Motto leben und dabei nicht mehr als 2 Stunden am Tag arbeiten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten