Billas Schnackschnack-Zackzack

Wieso, mach doch, Pyro. Das Gesicht wäre herrlich.

Das hätte ich direkt nach meinem CTA-Schulabschluss machen müssen, und da habe ich es für ein so kindisches Ätsch gehalten, dass ich mich dann dagegen entschieden habe. Heute ist der Lehrer lange in Pension, und ich wüsste ihn nicht zu erreichen. Das war kein Schwelmer.

Ich hätte nach all den Jahren nichts gegen eine Unterhaltung mit ihm, aber zu zeigen, dass er mich vor über 26 Jahren falsch eingeschätzt hat, hilft niemandem weiter.
 
  • Wichtig ist es für Dich allein, zu wissen, da hat Dich wer falsch eingeschätzt, und Du hast den Beweis.

    So, ich hab die Heizung auch wieder ausgemacht. Reicht ja auch. Als ich vorhin gekocht habe bei offener Balkontüre, da war es schon ziemlich kühl.
    Jetzt isses schön gemütlich, und ich bin immer noch pappesatt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pyromella, Du hast ja Recht, jetzt macht es keinen Sinn mehr. Gleich nach dem Abschluss das wäre es gut gewesen.

    Doro, die Heizung ist auch wieder aus, gut wenn es jetzt warm genug ist.
     
  • Meine Kusine hat das gemacht - mit dem besten Abizeugnis ihrer Schule ist sie zur Grundschullehrerin gegangen, die sie am liebsten auf die Hauptschule geschickt hätte. Sie ist dann nach der Realschule zum Gymnasium gewechselt.
    Aber die Lehrerin hat sich an das kleine, schüchterne Mädchen nicht mehr erinnert, dem sie das Leben unnötig schwer gemacht hat und das dann als selbstbewusste junge Frau vor ihr stand.
    Heute ist meine Kusine selbst Lehrerin - sie wollte es besser machen.
     
  • Guten Morgen zusammen.
    Erster Kaffee des Tages, fein :giggle:
    Dankesehr.
    10°C und bedeckt.
    Bedeutet kurze Hose. .
     
    Ich Hübi! Wir werden nachher mal in einen der umliegenden Wälder schauen, aber dabei möchte ich keine kurzen Klamotten tragen. Ich ärgere mich gerade, dass mein warmer Kuschelpulli unten in der väterlichen Wohnung liegt. Dieses Dachzimmer ist doch etwas schattig.
     
    Kaffee klingt gut.

    Guten Morgen, 6 Grad Celsius hat’s hier.
    Definitiv zu kalt für eine kurze Hose;).
    Wenn ich noch eine Woche hier verbringen würde, müsste
    ich mich mit Winterklamotten eindecken.
     
    Boah ey. Jedes Mal.
    Wettkampftasche packen...
    Alles drin?
    Alles dabei?
    Wichtige Nummern?
    Notfall-Pass?
    Organspendeausweis?
     
  • Gerade im Netz gefunden. Völlig unbekannte Quelle.

    Pottblagen... 😀😉🤓😀😀 wer von Euch kommt aussem Ruhrpott un kann dat lesen?

    -

    So Anfang vonne Achziger , da hasse alz Kröte auffm Hof rumgespielt, da kam der Nachbar auffm Balkon in rief: "Ey gehsse ma anne Bude füa mich? holsse ma 4 Pullen Bier un nen Kurzen, da bleibt ne Mark übba, dat kannze behalten." Wir alle ab zur Bude, da standen rechts un links de riesen Gläskes mitte Rollmöpse un de Bratheringe, da gabet imma dat Lifti Wassaeis im Sommer. Da hat noch keina gemuckt, du biss noch keine 16, du darfst keine Streichhölzer haben. Wir sin durch de Schrebbagärten geschlichen, haben Möhrn, Kolrabi oda je nache Jahreszeit Kirschen, Pflaumen, Äppl un Birnen gemopzt, nix wa voa unz sicha. Wenn man unz beim Obstklauen erwischt hat wurden gerufen: "Hömma, ich kenn ja deinen Eltern, da ruf ich ma an." Alz man abba Aahms na Hause kam, wa nix, weil nicht angerufen worden is, man hat et so hingenommen. Herbstferien? wat is dat? Ker nee, dat nannte man bei unz noch Kartoffelferien, de nackten Kartoffeln hasse so in das Feuea gehalten un hat se dann ohne allet gefuttert, de Schnüss wa danach Pechschwatt. Biss Aahms na Hause, wenn de Laternen angingen, kamse inne Wohnung, hat der Vadda gefracht: "Habta Feuer gemacht?" Da hieß et: "Nöö wir doch nich," stanken abba wie ne Horde Indianer nachm Lagerfeuer. Wir haben Buden gebaut, vom Bau dat Holz geklaut, wir waren eine Gemeinschaft, haben beim Klüngelskerl unser Hab und Gut verscheuert, waren im Keller und haben dort das eingemachte Obst gefuttert un den Aufgesetzten probiert. Wir haben Seifenkisten gebaut sin damit rumgefahren, Lenkung mit ner Wäscheleine gemacht. Et hatte au noch nich jeder nen Staubsauger, nee hömma, da wurden auffm Hof noch de Teppiche ausgekloppt un wennze frech warst, hasse ein mitten Teppichkloppa auffe Fott bekommen, abba et hatte unz nich geschadet. Man kannte früha alz Blage noch Anstand un Sitte, hatte noch respektvoll von alleine gegrüßt, de Türn aufgehalten, de Einkäufe vonne Nachbarn nach oben geschleppt, Kohlen eingeschöppt un et fielen ja imma n' paar Groschen ab, um sich anne Bude wat zum schluckern zu kaufen. Samstach wa Badetach, da gaabet aahms immer Bockwurst mit Kartoffelsalat. Et gab au noch de Freibank, wohe halbe Schweine günstich kaufm konnz, denn et wa nich viel Kohle da, abba unser Alten haben unz vernünftich ernährt un erzogen. Wir sin heute die, die dat Ruhrgebiet weiter leben lassen au wennet de Kohle un Stahl nich mehr gibbt. Ich bin abba von ganzen Herzen sehr stolz, hier ansässig un geboren bzw. aufgewachsen zu sein. Nehmt mir meine Ehre, nehmt mir mein Geld, nur eines könnt ihr mir alle niemals nehmen, dat is mein Stolz un de töfte Kindheit im Ruhrgebiet ...

    Hömma hasse den Text gelesen🤔 un für töfte befundn🧐, dann kopiea ihn un tu den inne weite Welt teiln machn
     
    Also ich komme nicht aus dem Pott und war auch noch nie dort, habe aber keinerlei Probleme, den Text zu verstehen.
    Und ich glaube, das war fast überall so.
    Außer - geklaut haben wir nicht.
     
    Hübi, viel Spaß und gute Laune beim Lauf.
    Go for it, boy!
    Berichte gleich.

    Ich juckel gleich mein Kumpelchen zum Flughafen. Die fliegen für nen paar Tage nach London.
     
    Ich komm zwar nach der "Töfte"-Zeit, aber vieles war in meiner Kindheit (in D) auch so.
    Pullen und Zigaretten für die Erwachsenen holen, Seifenkisten-Bauen mit Material aus dem Sperrmüll oder dem Schrottplatz, die verbotenen Lagerfeuer (meist mit Marshmellows am Spieß) ... dann waren da noch die Baumhäuser, die wir jedes Jahr aufs Neue zusammenzimmern mussten, Kornblumen, Champignons und Pflaumen, die wir Muttern nach Hause brachten, gespielt wurde Fuß- und Völkerball (darf das überhaupt noch so genannt werden?), getauscht und gehandelt mit Briefmarken, Paninibildern und Matchboxautos usw. usf.
    Und unsere Fahrräder - ganz wichtig! Die wurden angemalt, geschmückt, repariert, vorgeführt. Mein Objekt der Begierde war ein BMX-Rad, aber das bekamen nur die ganz coolen Jungs.
    Ich weiß nicht wieviel Kilometer wir an einem Sommer geschwommen, gelaufen, gerannt und rumgefahren sind, aber es waren ETLICHE. Überhaupt waren wir die ganze Zeit in Bewegung, immer unterwegs. Unbewacht und frei, da hat kein GPS unseren Standort angegeben und kein Helikopter gecheckt, was wir wie wo tun.

    (Respekt und Anstand hatten wir natürlich auch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin. Wir sind zurück.
    Glücklich und gut zufrieden gelandet.
    Schöner Lauf, Wetter spielte mit und alle gut durchgekommen.
     
    Das klingt doch richtig schon, Hübi.

    Ich bin auch wieder zu Hause angekommen. Der Zug war ab Hagen brechend voll, aber leidlich pünktlich - ich bin zum Glück noch eingestiegen, bevor es richtig voll wurde und hatte dadurch wenigstens einen Sitzplatz.
     
    Tagchen.
    Danke fürs mit überlegen.

    Oliver Hartmann, mit At Vance... only Human ????????
    Leider nicht
    Ich glaube es geht um die Band "Die Firma".
    Auch nicht
    Einzelner Sänger? Band mit einem glatzköpfigen Sänger? Lyrics auf Deutsch oder Englisch?
    Deutsch, mit Band.
    Doch nicht dieser unsägliche Graf von Trottel, oder?
    Beere. Der is Kacke und kein Metalgott!
     
    Ich bräuchte was Warmes. Friere wie ein Schneider trotz dicker Decke.

    Der Flohmarkt heute war ein ziemlicher flop. Bin erst heute Nachmittag hin, die Oldies schon um 8. Für die paar Euro ein totaler Aufwand.
     
    Läuft deine Heizung nach dem Kalender und nicht nach der Temperatur?

    Meine münsteraner Wohnung ist auch noch warm genug, aber heute früh habe ich mein Dachzimmer auch einmal kurz durchgeheizt. Fröstelnd in den Tag starten muss ja nicht sein.
     
    Dann wäre mir aber immer kalt und ich müßte mich reihum bei euch einnisten über den Winter.
     
    Das sagt mein Schwager auch immer, und versucht ziemlich gleichmäßig zu sägen.

    So. Schöner Tag, schöne Gespräche. Guter Film in der Glotze.
    Philip Seymore Hoffman steht betreten vor nem Mikro und verkündet einen Medikamentencocktailtod einer Mitarbeiterin. Daß er das selbst erleben wird, ist das bittere Wissen des Zuschauers. Guter alter Philip.
     
  • Similar threads

    Oben Unten