Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ach vl hört es auch mal ein bisschen auf und es reicht zumindest für einen Spaziergang.
    Ich erinnere mich an einen Urlaub im Allgäu, da hat es wirklich nur einmal geregnet - von Anfang bis Schluss und das mit 3 kleinen Kindern und das einzigste Mal, bei dem wir keine Wohnung hatten. Also wurden alle wasserdicht eingepackt und los ging es.
     
  • Ehrlich, ich bin froh, dass ich keine kleinen Kinder bespaßen muss bei dem Wetter.
    Aber solche Situationen hatten wir früher auch.
    Wie gut es es Regenjacken und Buddelhosen gibt.
     
  • Sitting at the windowsill
    smiling in the sun
    get yourself a camera maschine
    get yourself a frrrrooooog


    Schöön! Der Kiosknachbar sitzt in seiner Küche und mampft, sieht mich die vertrockneten Lavendel vom Balkon holen und lacht. Ich sag, pah, auch Tote können im Schlaf gut aussehen! Da lacht er noch mehr.
     
  • Bei Knorkator geht es mir wie mit Pavianen. Irgendwie abstoßend, bedrohlich und grotesk. Aber auch faszinierend und so "andersartig" ... eben ein bunter Streich der Natur.
    Und ganz ehrlich, wer hat je den Satz des Pythagoras so schmerzhaft-schrill-eindringlich gelehrt? Also ich kann ihn jetzt ;)
     
    Und ganz ehrlich, wer hat je den Satz des Pythagoras so schmerzhaft-schrill-eindringlich gelehrt? Also ich kann ihn jetzt ;)

    Mein Mathe-Lehrer. Und er hieß tatsächlich Herr Müller-Meier. Schon damals hab ich mich über Doppelnamen gewundert. (ich Pfosten hab übrigens auch einen)
     
    Der Mann war zum Abgewöhnen, eine alte Schmierwurst in seinen besten Jahren. Aber er konnte selbst mir das Gefühl vermitteln, dass Mathe irgendwie zweckdienlich ist.
     
    Der Mann war zum Abgewöhnen, eine alte Schmierwurst in seinen besten Jahren. Aber er konnte selbst mir das Gefühl vermitteln, dass Mathe irgendwie zweckdienlich ist.
    Bei unserem Mathelehrer war es genau umgekehrt. Eigentlich ein witziger, charismatischer Typ. Allerdings auch ein elitär denkender Bully, der nur einer exklusiven Runde den Stoff vermitteln konnte und wollte. Er war da etwas sozial-darwinistisch eingestellt: Nur die Fittesten haben seinen Unterricht überlebt, alle anderen wurden zermalmt.
     
    Bei unserem Mathelehrer war es genau umgekehrt. Eigentlich ein witziger, charismatischer Typ. Allerdings auch ein elitär denkender Bully, der nur einer exklusiven Runde den Stoff vermitteln konnte und wollte. Er war da etwas sozial-darwinistisch: Nur die Fittesten haben seinen Unterricht überlebt, alle anderen wurden zermalmt.

    Datt war mein Englisch-Lehrer. Und den hab ich vor 3 Jahren beim Klassentreffen an die Wand getalked. Fast hätte ich jetzt getackert geschrieben.
     
    Ich wünschte, ich könnte das auch bei dem Ochsen. Aber leider hab ich außer Dreisatz und einem gesungenen Pythagoras keine verwertbaren Mathe-Kenntnisse. Da taugt nichts zum Teeren und Federn.
     
    Habe ich auch gerade gedacht ;)
    Vielleicht sollte man auch im Alltag einfach die Wenn-Dann-Funktion als Entscheidungshilfe einsetzen.
    Ehekrach-, Job- oder Windelwechsel-Tabellen ... da fiele mir Einiges ein ...
     
    Japp.
    Es ist Jahrmarkt.

    Stimmt ja, ihr habt ja Mariä-Geburtsmarkt in Telgte. Münster spielt wieder Schauraum mit Nacht der Museen und Galerien, und ich sitz in Schwelm und bin gerade daran gescheitert, ein paar Eichen aus dem Blumenbeet zu ziehen.

    Zu den Lehrern: Ich habe wirklich überlegt, ob ich mit meinem Abschlusszeugnis der CTA-Schule nicht meinen alten Chemie-Lehrer besuchen sollte, dann war mir das aber auch zu albern.
     
    Wieso, mach doch, Pyro. Das Gesicht wäre herrlich.

    So, jetzt nen Klotz gebratene Nudeln mit Zwiebelchen süß-sauer.
     
    Der Wetterfrosch hat es doch gut mit uns gemeint.
    Wir haben noch eine schöne Wanderung gemacht.
    Trotzdem war es ziemlich kalt.

    0F837934-80FD-4B19-B5C5-6C3DE42BB15C.jpeg0F19F437-4FA0-4DB9-93D4-C0D2065B6D43.jpeg0E47CC19-3A12-4489-9DC8-199503468F4F.jpeg
     
    Tolle Bilder, Luise.
    Die Blumenwiese ist einmalig. Ich hoffe, dass meine auch mal so aussieht.
     
    Diese Blumenwiesen sieht man in Kärnten und am Bodensee auch überall. Die werden jedes Jahr neu angelegt. Aber sie sind wirklich wunderschön.
     
    Guten Abend.

    Luise, schön das Ihr doch wandern konntet, die Bilder sind toll.

    Christa, Deine Blumenwiese wird sicher auch schön.

    Tinchenfurz, ja Lehrer, das ist es so ein Kapitel ohne Ende. In der Schule fand ich die Sportlehrerin furchtbar und denn Russischlehrer.

    Pyromella, das Gesicht des Chemielehrers wäre sicher die Sache wert.

    Christa, ja hier regnet es auch.
     
    Morgen soll es endlich auch bei uns mal regnen. Glaube ich aber erst, wenn es das tut..........
    Eure Temperaturen kann ich locker toppen. Hier im Wohnzimmer hat es 23, 4°C und im oberen Geschoß werden es wahrscheinlich noch 25 ° sein.
     
  • Similar threads

    Oben Unten