Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @Jazz Brazil Lang, lang ist es her, dass ich mich mit rhetorischen Mitteln beschäftigt habe. Und bis heute klapp klappt klappert's nicht mit der Onomatopösie ;) Ja, da geht's mir wie Dir - manche schätzen einen guten Wein, andere schöne Wortschöpfungen (und Sprache)
     
  • Hehehehe...beige ist das Knirschen im Oberstübchen, etwas konservativ und traditionell, nehm ich an.

    Ach, Onomatopösie...ich hab letztens verzweifelt versucht, moaning zu übersetzen. Wenn im englischen das mjammjammjamm gemeint ist. Da fällt mir überhaupt kein deutscher Begriff ein.
     
  • Letztens sprachen sie beim deutschlandfunk über Namen, die leider keinen Retrohype erfahren. Es gibt die Pauls und Paulas, aber warum keine Karls, in Freundschaft mit Heinz. Nach Horst Evers wird es keine mehr geben.
    Ein Wilhelm, eine Minna, was für schöne Namen. Andererseits....was hab ich gelacht, als der Herr Bruno Mars die Sangesbühne betrat. Allein für die Zusammenstellung von Vor- und Nachnamen hätt ich die Eltern knutschen können.

    Edit: sehe grad, Bruno Mars ist ja nen Künstlername. Wußte ich nicht. In Amerika sind solche Namen aber eher nicht mit nem altbackenem Image behaftet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach, Onomatopösie...ich hab letztens verzweifelt versucht, moaning zu übersetzen. Wenn im englischen das mjammjammjamm gemeint ist. Da fällt mir überhaupt kein deutscher Begriff ein.

    Yummy? Moaning wie Mjammern? Oder schmatzt da einer beim Stöhnen? Bin etwas verwirrt. (Und Du hast gerade bei mir ein merkwürdiges Kopfkino angeschaltet ;)
     
    Neinnein, anders herum.
    Im englischen existiert das Wort für mjammjamm machen, Mhmmmm! rufen. Das ist ja kein Stöhnen im herkömmlichen Sinne, denn Stöhnen ist eher mit Schmerz verbunden. Das englische moaning ist in dieser Syntax genießerisch gemeint. Und dafür habe ich ein deutsches Substantiv gesucht und mir ist nix eingefallen.
     
    (Witzig ist, dass ich just heute ein "Klagelied" mit dem Titel Moan rauf und runter gehört habe.)

    Moaning kenne ich als jammern, stöhnen, motzen. Dass es auch für ein genießerisches, lautmalerisches Laben oder Schmatzen steht, wusste ich nicht ...
     
    Laben!! Das ist es...natürlich! Kommt zumindest am nächsten. Und so ein schönes, altes Wort.

    Schön, der Zufall mit dem Klagelied. Bei Harry Potter gibts doch auch die Moaning Myrtle.
     
    Ich war erst einmal in der Grünen Minna, und die hat mich nach Stammheim gebracht. Habe tatsächlich eine Nacht in diesem Knast verbracht, der Chaostage in Stuttgart geschuldet. Yeah, geil, hammwa geschrien, endlich ein bissi Historie atmen! Die Bolizei hat döselig geguckt.

    Den Film kenn ich nur dem Namen nach, ich brauch Uschi Glas weder auf der Mattscheibe noch im Gesicht (ihre komische Kosmetik).
     
    Spannend
    Den Film kenn ich nur dem Namen nach, ich brauch Uschi Glas weder auf der Mattscheibe noch im Gesicht (ihre komische Kosmetik).
    Wollte mir auch nie die komische Uschi geben und hatte kein Interesse an dem Film. Bis ein Freund nach einer durchzechten Nacht zur Sache ging. War ein köstliches Fernsehfrühstückchen und ein guter Partyausklang. V.a. Enke ist sehens- und hörenswert. Seine Sprüche waren zu der Zeit stilprägend und sind auch heute noch amüsant ;)
     
    Beige ist eine Farbe für jemanden, der sich nicht entscheiden kann.

    Junge Menschen schwören jetzt auch auf diese Nicht-Farbe. Kürzlich ist mein 23j. mit einer trist-unentschlossenen beigen Windjacke rumgelaufen. Ist wohl gerade Trend und lässt sich so verkaufen:
    "Das geniale an der Trendfarbe Beige ist, dass sie ein echtes Style-Chamäleon ist. Sie passt zu fast allem und ist die Königin des edlen Understatements."
    (
    Quelle IS)
     
    Guten Morgen . Ich stell mal Kaffee auf den Tisch. Ja, Gewitter kann ich bestätigen.
    Warum sonst bin ich auch um diese Uhrzeit schon wach. Das war jetzt eine verdammt kurze Nacht.
     
    Bei mir hätte der Regen jetzt noch 2 Tage warten können. Jetzt laufen die Teichschalen wieder voll und ich kann sie nicht allein bewegen.
     
    Nee meckern hilft nicht, denn bei uns sind die Gewitter rundherum gekreist, ich hab es in alle Richtungen blitzen sehen, aber bei uns kam wieder nichts an

    danke, dass trotz Gewitter jemand an den Kaffee gedacht hat, denn der ist für mich "überlebenswichtig" sonst überleb ich den heutigen Arbeitstag nicht
     
    Ich mache auch direkt mit der 2. Runde Kaffee weiter.
    Könnte wirklich noch 3 Stunden Schlaf gebrauchen. Obwohl ich definitiv genug getrunken habe, hätte ich nach meiner Radtour gestern doch noch ordentliche Kopfschmerzen. Erst nachdem ich gegen 1:45 noch mal für eine halbe Stunde auf dem Balkon saß, habe ich aufgehört zu schwitzen und konnte ans einschlafen denken. Um kurz vor 6 waren wir dann alle wieder wach.
     
    Guten Morgen!

    Danke für den Kaffee. Ich hab verschlafen und muss jetzt erst wach werden. Nachdem ich so um Mitternacht endlich die Fenster aufreißen konnte, weil es draußen kühler als drinnen (auch schon 26,5°C) wurde, kam dann gegen 5.00 Uhr ein solcher Gewitterregen runter, dass ich die Fenster wieder auf Kipp stellen musste. Ich liege mit dem Bett ja direkt unterm Fenster und wäre sonst nass geworden - und durchweichte Matratze ist doof.

    Das Zitat hab ich grad eingegeben, bis auf die Seite laurustico find ich nix. Ich geh mal von einem simplen Tippfehler der Seite aus, und der Herr Förster sprach von Lurchen.
    Pfennigklug und Talerdumm finde ich sehr gelungen vom Herrn Förster, das sind schöne Oxymora.

    Auf die Luche bin ich auch schon reingefallen, das ist nämlich kein Tippfehler.
     
    Guten Morgen,

    danke für den Kaffee, ich bin auch noch ziemlich müde.
    Heute fange ich mal an zu packen und überziehe die Betten
    im Gästezimmer. Morgen kommt meine Tochter und ihr Sohn,
    die werden das Haus und vor allen Dingen den Garten hüten.
     
    Moinsen, seid ihr irre? In der Zeit hätte ich jetzt auch die komplette Tageszeitung lesen können.
     
    Im Moment ist es bedeckt und später soll es gewittern. Aber warm ist es. Ich hätte die Ski-Klamotten zuhause lassen können.
     
    Ich kann von hier aus die Schanze sehen. Schade, dass kein Schnee liegt. Sonst würde ich..... jaja.....:rolleyes:
     
    Beige ist eine Farbe für jemanden, der sich nicht entscheiden kann.
    Vor langer Zeit habe ich mal eine Reportage über einen Couturier gelesen (der ein etwas bunter Vogel war ... könnte mich ohrfeigen, dass ich mir den Namen nicht gemerkt habe). Dieser Mann hat über einen anderen - weniger experimentierfreudigen Kollegen - gemeint: "Sein Haus ist beige, sein Auto ist beige, sein Sakko ist beige ... sein Denken ist beige."
     
    Vor langer Zeit habe ich mal eine Reportage über einen Couturier gelesen (der ein etwas bunter Vogel war ... könnte mich ohrfeigen, dass ich mir den Namen nicht gemerkt habe). Dieser Mann hat über einen anderen - weniger experimentierfreudigen Kollegen - gemeint: "Sein Haus ist beige, sein Auto ist beige, sein Sakko ist beige ... sein Denken ist beige."


     
  • Similar threads

    Oben Unten