Hallo ihrs,
ich bin wieder zurück. Maximum 12 Fahrräder + 1 Kinderwagen im Fahrradabteil des RE - und sichtlich die einzige Toilette für den Zug.:dDas Wochenende war schön, aber Regionalbahnfahren mit beladenem Fahrrad ist nur bedingt angenehm. Zum Glück waren alle Mitreisenden sehr gelassen und hilfsbereit. Ein Klima, das ich schon häufiger im Radabteil erlebt habe und das ich sehr schätze.
Wenn das heute wirklich so warm wird, hoffe ich mich zu Mittag unter die Quitte im väterlichen Garten legen zu können. Heute wollen wir grillen.
Morgen testen wir dann die Nordbahntrasse.
Genau das haben wir gemacht. Ich kam an, wir haben mein Rad verstaut und sind dann Grilzeug kaufen gefahren und im Anschluß in den Garten. Würstchen, Zuccini und Pilze gegrillt, dabei im Schatten gesessen, gequatscht, nachher zum Lesen unter die Obstbäume verkrochen.
In der Nacht hatten wir ein Gewitter mit wenig Niederschlag aber Abkühlung, also sind wir am Samstag die komplette Nordbahntrasse vom Bahnhof Schee bis Vowinkel und zurück (pro Richtung ca 22km) geradelt. Man fährt fast mittig durch Wuppertal, aber das sieht man nur von Zeit zu Zeit an den Brücken. Die Tunnel waren regelrecht kühl. Ich denke, auch wenn die Trasse schon reichlich genutzt wird, so dauert es noch bestimmt ein Jahr, bis alle Begleitgeschäfte aufgebaut sind. Wir waren schon hinter Elberfeld, als es die erste Kneipe gab. (Gut, wir hatten Verpflegung bei, aber ein Eis wäre uns willkommen gewesen.)
Heute waren wir noch mal zwei Stündchen im Garten und haben die Unkrautmassen im Himbeerbeet bekämpft. Wir sind vielleicht zur Hälfte durch, jetzt muß mein armer Vater wieder allein weiterrupfen.
Nach des Tages Wärme wäre mir jetzt nach einem Bier, möchte sonst wer noch eins?