T
Tinchenfurz
Guest
Seit meinem zwölften Lebensjahr ein Grusel für mich. Reibekuchen, Rievkooche etc. Mir hat es damals so den Magen zerlegt, dass ich heute noch beim Geruch schon das Weite suche.
Oooch Pepino......
Fast Pyro ...... Die Kartoffeln werden bis auf die grossen alle gerieben mit den Zwiebeln....Dann kommt etwas Kaliumdisulfid....... .
Bei uns heißen die Dinger Kartoffelpuffer. Und es war wirklich das einzigste Essen, das ich als Kind nicht essen musste, obwohl es bei uns keine Sonderwünsche gab. Aber mich hat es immer gewürgt. Inzwischen kann ich mal ein Stückchen essen, aber zu meinem Lieblingsessen gehört es nicht.
Das war in den Ferien mit meinen Großeltern, Pyro.... Das halbe Hotel lag platt. Wohl wegen des Fettes. Ich geh wirklich rennen... Immer noch, wenn ich die Dinger rieche.
Und meine Tochter liebt sie...... Aber sooooo Mutter kann ich nicht sein......
Kann man das essen?
War in Chemie immer sehr schlecht und ist auch schon ein gutes Weilchen her. Außerdem habe ich das "di" vor dem Sufid überlesen.
Und außerdem meinte er vl Kaliumdisulfit. Ich glaube, das war ein Kaliumsalz.
Kann man das essen?
S...... Ich würde es raus lassen.![]()
Und täglich grüßt das Murmeltier......
Eine Frage, die in dieser Kneipe so oft wie keine andere gestellt wurde:grins:
Danach wird Duschgel draus gemacht. Der gemeine Westfale ist da ziemlich hartgesotten.:d:d was hat der für Kartoffeln?????:d
Alles außer ReibekotzEcht? Was habt ihr um Gottes Willen denn so auf dem Teller?:grins:
:dHmmm da steht, man benutzt es um Fehlgärungen, Verfärbungen und Nachgären zu verhindern und auch zur Reinigung...........:d was hat der für Kartoffeln?????:d