Billas Schnackschnack-Zackzack

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es geregnet, so dass unsere Regentonnen wieder ordentlich Nachschub bekamen. Trotzdem schleppte mein Vater einen Wasserkanister mit in den Garten - man kann ja nie wissen, ob der Garten oben auch Regen abbekommen hat. Diesen Zusatzkanister habe ich dann auf dem aktuellen Kompost ausgeleert, damit der auch mal bis innen nass wird und wieder weiterrotten kann.
 
  • Ich bekomme das wespenstichige und verwurmte Obst nicht anders verarbeitet.
    Das gute klaube ich schon auf.
     
  • Guten Morgen,
    Ich habe glücklicherweise noch mal frei bekommen für heute. Die Taschen werden ausgepackt und der Haushalt wieder auf Vordermann gebracht.
    Der Hund hat Durchfall, zudem letzte Nacht noch 2 mal in die Wohnung gepinkelt. Das ist so gar nicht ihre Art und ich denke, das kommt vom ganzen Salzwasser.
    Ich selbst fühle mich hier zuhause noch mehr fehl am Platz, als eh schon. Die letzten beiden Wochenenden in Norddeutschland und Holland haben uns so sehr gefallen, dass wir gezielt am arsch der Welt wohnen wollen.
    In 2 Wochen habe ich richtigen Urlaub, dann wollen wir vielleicht für 2 Tage in den Schwarzwald, danach bekomme ich dann bestimmt endgültig den Lagerkoller hier zuhause.
     
  • So, wie wäre es mit einer zweiten Kaffeerunde? Ich koche mal frischen.

    Mein Hirn ist noch halb im Urlaub, irgendwie geht mir die Arbeit heute nicht fix von der Hand.
    Ich bin dabei und kann dich auch voll und ganz verstehen. Bei mir kommen heute die Erschöpfung und der Schlafentzug an...
     
    Geüsse aus Kärnten 20190804_104158.jpg
     
    Oh ja, noch etwas Kaffee ist gut, dabei hatten wir hier gerade schon eine große Jagt.

    Eine Kohlmeise hat sich in mein Labor verflogen gehabt - die Außentür um zwei Ecken steht zum Lüften auf.
    Nun wollte die Meise nicht durch die Tür wieder da hinaus, wo sie auch reingeflogen ist. Eine Kollegin ist dann über die Messgeräte geklettert, hat das Fenster geöffnet und die altersschwachen Rollöden so lange hochgehalten, bis ich von unten den armen Vogel zum Fenster hinaus gescheucht hatte.
     
    So.
    Komposter ist umgebaut.
    Hat ein lauschiges, nicht zu warmes Plätzchen bekommen und ist fußläufig sehr gut aus der Küche zu erreichen.
    Angegossen ist er nun mit einer Hefe Zucker Mischung aus dem Faden, den Tinchen und Beate vorschlugen.
    Nun geht's zum Doc und danach wieder in den Garten.
     
    Dann ist so ein Schnellkomposter vielleicht wirklich eine gute Lösung.

    Beim klassischen Haufenmodell braucht man ja am besten drei Kammern. Nr 1 für die frische Biomasse, Nr2 verrottet und Nr3 ist mit verrotten fertig, dort kann Kompost entnommen werden.
     
    Regen wäre so schön.
    Naja, egal. Dann eben Sommer mit viel Sonne und Trockenheit.
     
    Leider gibt das Foto nicht annähernd den 3D Effekt wieder ..so hab ich das auch noch nie gesehen
     
  • Similar threads

    Oben Unten