Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Mittlerweile hab ich soooooo eine Kravatte ....Der H4 Rentner der in unserem Arpartment haust bunkert seit mehr als 6 Wochen seinen Müll auf seiner Terrasse ..Draussen sitzen geht nur noch wenn du super Bock auf Schmeissfliegen aller Entwicklungsstadien hast . Es stinkt erbärmlich .
    Und nichts kann man dagegen tun ...:mad::mad:
     
  • Mittlerweile hab ich soooooo eine Kravatte ....Der H4 Rentner der in unserem Arpartment haust bunkert seit mehr als 6 Wochen seinen Müll auf seiner Terrasse ..Draussen sitzen geht nur noch wenn du super Bock auf Schmeissfliegen aller Entwicklungsstadien hast . Es stinkt erbärmlich .
    Und nichts kann man dagegen tun ...:mad::mad:

    Das geht gar nicht, Ordnungsamt oder sogar Gesundheitsamt sind dafür zuständig.
     
    Anzeige beim Ordnungsamt ohne jeden Erfolg ... sein vom Gericht gestellter Sozialarbeiter blockt alles ab ...
     
  • Im Zweifelsfall ist er Dement krank und man muss Rücksicht nehmen ....aber den Gasherd stellen sie ihm nicht ab
     
    Boar Ey! Im ersten Moment habe ich gedacht, dass du ganz lässig am Abgrund stehst.

    Anzeige beim Ordnungsamt ohne jeden Erfolg ... sein vom Gericht gestellter Sozialarbeiter blockt alles ab ...
    Was? Das kann doch nicht wahr sein!
    Seid ihr die einzigen Anwohner, oder sind mehrere betroffen?
    Vielleicht hilft auch an den Bürgermeister schreiben und mit der Presse drohen...
     
    Leider nur wir ...... weisste ich ziehe den Hut vor den Pflegekräften die da jeden Tag sich die Klinke in die Hand geben , zum Essen bringen zum waschen zum einkaufen gehen nur die die ihm dem Müll vor die Tür tragen haben wohl Urlaub ..ich persönlich kann es nicht unterscheiden was schlimmer stinkt , der Müllhaufen oder aus der geöffneten Balkontür
     
    Leider nur wir ...... weisste ich ziehe den Hut vor den Pflegekräften die da jeden Tag sich die Klinke in die Hand geben
    ich persönlich kann es nicht unterscheiden was schlimmer stinkt , der Müllhaufen oder aus der geöffneten Balkontür
    Ja aber das geht doch nicht!
    Ich weiß das Sozialarbeiter häufig auch unter Druck stehen, aber sie haben doch auch eine Verantwortung...
    Ganz drastisch: kannst du den Sozialarbeiter nicht anzeigen oder eine DAB einleiten?
    Da wird ja für gar nichts gesorgt, wie sich das so ließt.
    Vielleicht kann der Mann auch einfach nicht mehr alleine wohnen...
     
    Manchmal denke ich ja echt, einige Leute haben Spaß am veraschen.
    In einem Thread wird gefragt. welche Pflanze es ist
    Und in einem anderen weiß man genau, dass es einen Fetthenne ist, die, warum auch immer, auseinander fällt.
     
    Guten Morgen,

    Kaffee klingt gut.
    Jetzt, wo Ferienzeit ist, brauche ich für meinen Weg zur Arbeit nur 15 Minuten, während der Schulzeit brauche ich 30 Minuten.
    15 Minuten mehr Zeit für mich:coffee::giggle:.
     
    Ich bin noch nicht 100%ig im Ferienmodus, jedenfalls wache ich immer noch recht früh auf. Aber das wird sich auch nur schwer ändern, wenn ich bald mit dem Zelt unterwegs bin.
     
    Wir fahren ab Merzig die Saar runter und wenn die Saar in die Mosel mündet, folgen wir der Mosel bis Bernkastel-Kues. Es ist mal wieder meine gut bekannte Paddelgruppe, mit der dein Sohn ja auch schon mitgefahren ist.

    Ich bin mir sehr sicher, dass ich morgens wieder Kaffee vernünftig von Hand filtern werde und bessere Dinge als Ravioli werden auch gekocht. Aber seltsam, als Kind fand ich das auch schon ganz toll, wenn die Eltern bei Tageswanderungen einen kleinen Gaskocher und Ravioli mithatten, und man dann irgendwo auf einem großen Stein kochte.

    Nesskaffee hatten wir zu Kindertagen auch im Urlaub mit, aber den habe ich nie getrunken, ich war da noch im Kakaoalter.
     
    1983 sind wir mit dem Fahrrad von Porto bis Lissabon gefahren.
    Da konnten wir nur begrenzt Lebensmittel mitnehmen.
    Aber der Pulverkaffee war immer dabei. Lebensmittel zum Kochen
    haben wir unterwegs auf Märkten gekauft.
     
    Wir waren viel in Schweden und Norwegen unterwegs. Da war besonders Gemüse teuer und wir haben hauptsächlich von Müsli, Knäckebrot und der reichhaltigen Auswahl an Joghurt gelebt. Dazu haben wir natürlich Walderdbeeren, Waldhimbeeren, Blaubeeren und Preisselbeeren gesammelt. In manchen Jahren auch Pilze.
    Wenn wir wieder zu Hause waren, war sogar die Zucchinischwemme erst mal lecker.
     
    Durch Südschweden sind wir auch schon geradelt.
    Ja, das war wirklich teuer. Unser Speiseplan sah ähnlich
    aus. Knäckebrot gab’s nicht, statt dessen gab’s Zwieback.
    Das Brot in Schweden schmeckte immer sehr süß.
     
    Oh ja, dieses süße Brot mit salziger Butter (ungesalzene bekam man kaum) und dann Marmelade oben drauf - Kindheitserinnerungen werden wach.

    Es gab auch ein besonders dünnes Knäckebrot, das wir von Zuhause nicht kannten. Da haben wir dann Stapelbrote draus gebaut. Einmal kam Butter zwischen die Brotschicht, beim nächsten Mal Marmelade, dann wieder Butter, wieder... Mein Bruder hat den Wettbewerb, wer den höchsten Fladbrödturm essen konnte, meist gewonnen. Mir fehlte die Geduld zum Schmieren und Bauen.
     
    Als wir mit dem T2 in Skandinavien unterwegs waren , haben wir speziell in Finnland festgestellt das Bier das beste Zahlungsmittel war .. Der Bulli war gut gepackt mit Büxenbier.
    Ich erinner mich an ewig lange einsame Fahrten .. da gabs für den Fahrer schon mal Maxwell aus dieser kleinen Alutüte direkt oral verabreicht und mit Mineralwasser runtergespült
     
    Ein paar Flaschen Schwelmer Bier zum Tauschen hatten die Eltern auch eingepackt, das weiß ich. (Und Rotwein für den Eigenkonsum.) Die Flaschen haben uns z.B. einen Ausflug ermöglicht, bei dem wir alle unseren ersten Elch gesehen haben. Ich weiß gar nicht, wie meine Eltern an den Kontakt mit diesem ortskundigen Schweden gekommen sind - immerhin war ich bei unserer ersten Nordlandfahrt 8Jahre alt, im besten Astrid-Lindgren-Fanalter und eigendlich schon glücklich damit, wenn ich Walderdbeeren wie die Kinder aus Bullerbü auf Grashalme auffädeln durfte.
     


    So(!) Schön.
    Doro Pesch mit Heavysaurus.
    Der heavymetal Dinosaurier Kinderband.

    Tschüss Mammuts....
     
  • Similar threads

    Oben Unten