Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen ihr
    Um 4 Uhr hat Lisa mich das erstemal aus dem Bett geschmissen, Durchfall.
    Dann von halb fünf bis sieben nochmal geschlafen, bis sie zum zweitenmal kam.

    Jetzt regnets wieder und ich werde meine Arbeit nach innen verlegen.
     
  • Irgendwie läuft noch nix. Erst mal ne Runde mit der Mum geratscht. Ich will noch Leisten streichen, muss umtopfen, Samen versenken, und will anfangen, Fußboden rauszureissen.
     
    Tinchen, was meinst du was ich noch alles machen muß und will.
    Ich bekomme in 14 Tagen lieben Besuch und wollte eigentlich glänzen, klappt wohl nicht wirklich.
     
    Ich denke, dein lieber Besuch weiß, was du so alles auf die Beine stellst.

    Geht es Lisa besser?
     
  • Das wird wieder. Die Hunde wissen. Der Magen-/Darm muss sich erst beruhigen. Hier liegen 2 faule rum. Ein Mensch und ein Tier. Ich komme heute überhaupt nicht in die Gänge.
     
    Es ist so beschaulich ruhig. Meine Oldies sind los, meine Neffen aus ihrem verlotterten Elternhaus in Bonn abzuholen. Nichts drängt. Der Kamillentee für die Samen muss noch abkühlen, und die Leisten liegen wartender Weise auf den Böcken im Werkzeugraum.

    Ich kann auch später loslegen.
     
    Der braucht ein schön gemachtes Körbchen. Ich glaub, mich kriegen se gleich. Was kommt wohl noch?
     
    Dann wünsche ich Lisa erst mal gute Besserung.

    Ich bin vom Wochenmarkt zurück und freue mich, dass ich für alles Weitere nur noch in meinem Viertel unterwegs sein muss. In der Innenstadt wird es voll.

    Mein Vater hat mich eben erst mal am Telefon gehalten, deshalb kommt dieser Post jetzt mit fast einer halben Stunde Verspätung hinterhergeklappt.

    Ich muss noch Pakete packen, damit zur Post und Lebensmitteleinkauf Teil 2 steht auch noch auf der Liste, bevor ich mich dem ruhigen Wochenende hingeben kann.
     
    Das war der elfuhrzug.

    Du hast herrlich einen am Waffelchen.
    Moin zusammen.

    Meine Schulter ist im Arsch. Ich hab derart schepp gelegen vorgestern, und mich gestern überdehnt, daß das Aufstützen nicht geht. Du liebe Güte, man hat ja mal nen verdrehten Nacken, aber das es soweit in den Arm runterschießt....
    Ich freu mich....:augenrollen:
     
    Nee. Ich hab gestern zuviel bzw wohl auch zu mit zuviel Kraft gedeht, das geht gar nicht. Den Knoten im Schulterblatt hab ich durch Massage weggekriegt, ansonsten Franzbranntwein.
    Aber wie heftig das ist, wundert mich so. Ich bin echt net weinerlich, und mach täglich Yogaübungen, und kann immer noch sowas ähnliches wie Spagat, aber die Hose hochziehen nachm Pinkeln war heute Nacht ne bittere Pille.
     
    Hast du Pferdesalbe da? Sie fördert die Durchblutung, auch wenn ich nicht weiß, wie du dir die Salbe selbst auf die Schulter schmieren willst, wenn die gerade das kaum zu bewegende Gelenk ist.
     
    Heiss baden hilft auch. Ich schlafe auch manchmal so komisch, dass ich mich morgens kaum auseinander gedreht bekomme.
     
    Und jetzt zurück :love:
    1563020088423-1209506994.jpg,
     
    Kein Tillidin und keine Pferde zuhause.
    Habe Franzbranntwein und Voltaren.
    Und ne gute Scheibe Jan Böhmermann, der läßt mich so maches Mal lachen.

    Ich guck nach LUTs, schöne Vintage Filter, Kodak Einfärbung. Das ist auch schöne kreative Arbeit.
     
    Voltaren hilft mir gut bei Schwellungen im Gelenk.

    So, hab jetzt doch den großen Mülleimer gesäubert. Die Küche wischen sollte auch noch drin sein.

    Josi, freut mich mit den Flechten. SSehen hübsch aus.
    Ich muß Dich mal verständnislos nach einer Lösung fragen. Ich fotografiere doch so gerne die Moose. Und zwar deren Sporophyt. Jetzt würd ich mir gerne eine bewurzelte Moosplatte bestellen, also nicht nur lose fürs Binden. Die Moose sollten leben und bewurzeln und hoffentlich nach einer gewissen Zeit den Zyklus mit vielen, vielen Sporophyten starten. Halten will ich sie auf dem Balkon, und nur zum Fotografieren auf die Fensterbank stellen.

    Meinst Du, das funktioniert mit dem Kultivieren?
     
    ui, das ist ein nettes Angebot. Meine Mama tät sagen, Doro Du spinnst, ich hab auch alles im Garten.
    An der sTelle, die ich immer fotografiere, kann ich nichts abmachen. Das ist ne hauchfeine Schicht auf einem BetonQuader, kein dickes Poster, was ich abmachen kann.

    Also geht das eigentlich selbsterklärend von allein, ja?, ist nix kompliziertes? Na dann!
    Und ich glaub, Du brauchst nix schicken, Jenny, obwohl ich das Angebot echt nett und hilfreich finde. Zur NOt komm ich drauf zurück!
     
    C77BF53B-CCF9-4A12-8B74-84A23BDF3640.jpeg
    So sieht das Moos von unten aus, dass ich dir besorgen kann. Sollte aber zur Kultivierung reichen. Man kann mit Moos, Buttermilch und Wasser ganz tolle Moos-grafitti machen.
    Pass auf, wenn du das so in der Umgebung „pflückst“, Moos steht -soweit ich weiß-unter Naturschutz und kann teuer werden, wenn dich der falsche sieht.
     
    Der ist also lebendig, diese Moosplatten können wieder anwurzeln? Und die entwickeln auch die Sporenkapseln?
    Ich habe ein kleines Denkproblem, weil ich an einigen Stellen, eben an dem Betonblick die Sporenkapsrln so gehäuft sehe, und an anderen Stellen in den Waldflächen nur plattes Moose entdecke, aber dort so gut wie keine Sporen. Woran liegt das?

    Kannst Du mir einiges Moos mitbringen? Ich bezahl es natürlich!
     
  • Similar threads

    Oben Unten