Billas Schnackschnack-Zackzack

  • So, Feierabend. Eben noch schnell eine beerdigung für morgen früh angenommen. Bedeutet zwar, dass ich früher raus muss aber so makaber das auch klingt, ich mache Beerdigungen gerne. Das sind die letzten Blumen, die einen Menschen begleiten. Die sollten besonders schön sein.
    Heute habe ich eine ziemlich traurige Nachricht über den Hausnotruf gehört, den ältere Herrschaften zum Teil haben. Für einen Teil von Dortmund ist ein einziger Herr für diesen Notruf zuständig, der dann rausfährt, wenn dieser betätigt wird. Im Bekanntenkreis einer Kundin kam dieser Herr nach einer Stunde, da noch ein Notruf rein kam. Man hätte der Dame sonst helfen können und es hätte kein trauriges Ende genommen. Das belastet mich jetzt im Nachhinein noch etwas aber kommen wir nun zum Feierabend-Kaffee.
    Ich warte ja schon gespannt auf die Gewitter, die wohl im anmarsch sind.
     
  • Das hört sich furchtbar an. Ist das ein Ehrenamt, was der Herr da macht?

    Und ja, ich erinner mich noch an den Sargschmuck für Ommi und an das wunderschöne Rosenherz für Omma, den du gemacht hast.
     
    Josy, ich bin beeindruckt von deiner Einstellung.
    Es gibt Gärtnereien, denen man nachsagt, dass sie ihre nicht mehr so gute Ware für die Grabkränze verwenden - muss ja nicht lang halten und so genau schaut keiner, wird ihnen unterstellt.

    Die Gärtnerei, die die Kränze für die Beerdigung meiner Mutter gewunden hat, war nicht so drauf und es hat mir gut getan. Es hat mich auch niemand seltsam angesehen, weil ich ihre Lieblingsblumen, Hortensien, im Kranz haben wollte.

    Das mit dem Hausnotruf darf eigendlich nicht sein. Der Herr müsste wenigstens die neu reinkommenden Notrufe zu einem Kollegen rüberschalten können, oder auch an die 112, so dass, wenn es zwei Notfälle gibt, nicht einer verloren hat. Immerhin verlassen sich die Menschen darauf, dass Hilfe in endlicher Zeit kommt, wenn sie den Notruf drücken.
     
    Moin!
    Wir sind wieder zu Hause.
    Kann es sein, dass es hier nicht geregnet hat?
    Das war an der See anders 2 von 3 Tage Regen...
    Aber ich durfte ja den ersten Tag am Strand spielen.

    Männe hat das Bett wohl nicht vertragen, er hat Rücken...
     
    Hallo, Feierabend und Wochenende.
    Ich war so froh, als der Dienst vorbei war.
    Ein Privatpatient hat heute bei uns seinen Privatstatus
    so dermaßen raushängen lassen:devilish:, das war echt ätzend.
    Ich hätte ihn keine fünf Minuten länger ertragen.

    Ich koch mal eine Runde Kaffee.


    Regen und Gewitter sind auch unterwegs,
    dann muss ich heute Abend nicht mehr gießen:).
     
  • Die Gärtnerei, die die Kränze für die Beerdigung meiner Mutter gewunden hat, war nicht so drauf und es hat mir gut getan. Es hat mich auch niemand seltsam angesehen, weil ich ihre Lieblingsblumen, Hortensien, im Kranz haben wollte.
    Da sagst du was.
    Ich war auch total froh, dass unser Floristen es hin bekommen haben Gladiolen und Wicken im Mai zu binden. Der Blumenschmuck hat echt lange gehalten.

    Was ist denn das für ein Hausnotruf?
     
  • Welcome back Jenny, das war ja wirklich ein Kurztripp. Hast Erholung nitnehmen können?
     
    Der hausnotruf wurde vor allem jeden Monat teuer bezahlt und eben kein Ehrenamt. Großes, namenhaftes unternehmen. Niemand kann nachvollziehen, wieso der Notruf nicht weitergeleitet wurde. Ich gehe stark davon aus, dass die Angehörigen das auch alles noch mal genau zurückverfolgen lassen.

    Bei uns zieht hier mal wieder alles vorbei. Gegen 17uhr habe ich noch eine Chance auf Gewitter.

    Also ich stecke durchaus auch aufgeblühte Ware in die Kränze. Jedoch nur, wenn diese sich immer noch einige Tage hält und man nicht den Eindruck bekommt, dass ich Reste verarbeite. Gerade die Tage nach der Beerdigung sind für mich als Floristin ausschlaggebend. Wer nach 3 Tagen ein Grab besucht und noch wunderschöne Gestecke vorfindet, der merkt sich das.
     
    Silikonfugen erneuern kommt mit auf die Liste der Dinge, die ich nicht gerne mag.
    Was freue ich mich auf Kernbohrungen und Durchbruch.
     
    Also ich stecke durchaus auch aufgeblühte Ware in die Kränze. Jedoch nur, wenn diese sich immer noch einige Tage hält
    Was nützt es auch, wenn die Ware zu frisch ist und die Angehörigen nur auf geschlossene Knospen gucken...

    Der Florist der damals den Blumenschmuck für meinen Dad gemacht hat, hat auch tolle frische, aber aufgeblühte Blumen genommen und die sahen selbst nach vier Tagen auf dem Grab noch toll aus...

    Den Kränzen und Gestecken der Angehörigen und Freunde waren unterschiedlich... manche waren richtig frisch und offen, manche welkten schon während der Trauerfeier und andere blühten erst auf dem Grab auf...

    Ich denke es ist nicht ganz einfach (kommt ja auch auf die Jahreszeit und Witterung an) genau das „richtige Händchen“ dafür zu haben...
     
    Unwetter brauch ich nicht. Normaler Regen wäre toll, muß aber nicht.
    Hier trötet seicht Herr Raabe in seinen Stimmverstärker.

     
    Bei uns kamen heute auch 15L runter. Wir waren nicht da, aber ich denke, es hat geplatscht, da in unserem Fass nicht allzuviel gelandet ist.
    Vom Hausnotdienst kann ich auch Schauergeschichten erzählen. Eine Bekannte stürzte nachts im Bad und rief den Notdienst(Knopf am Armband), weil sie nicht mehr hoch kam. Am anderen Ende meinten sie, sie kämen sobald wie möglich. Zum Glück hatte sie ihr Handy dabei und rief auch ihre Nichte an, die sich auch auf den Weg machte. Als diese nach über einer Stunde, nach einer Fahrt quer durch Stuttgart bei ihr ankam, war noch niemand da.
    Bei einem Onkel konnten sie den Schlüssel nicht finden und mussten andere Verwandte ausfindig machen, um in die Wohnung zu kommen.
     
    Guten Abend.

    Josi, das es mit dem Hausnotruf nicht funktioniert ist traurig. So etwas sollte nicht passieren. Mein Schwiegervater hat ja auch einen und da hat es bisher immer geklappt und wenn es sich nicht meldet kommen die auch ins Haus und die Wohnung, er hat Schlüssel abgegeben.
    Das Du Dir solche Mühe mit den Grabgestecken gibst, finde ich toll. Ich finde es auch wichtig, das es noch lange schön aussieht und man die Wünsche der Kunden genau nach fragt.

    Christa, bei Euch gab es Unwetter, das ist nicht so schön.

    Pyromella, klar die Arbeitswoche war stressig und Du hats Dir ein Bier verdient.

    Supernovae, Du bist wieder zurück und gut erholt, nur Dein GG hat Rücken, ich wünsche gute Besserung.

    Hier gab es heute nur Nieselregen, insgesamt 4 Liter, nicht viel, aber besser als nichts.
     
    Pepino, solche Geschihten sind furchtbar, gut wenn man noch Verwandte hat die man anrufen kann.
    Aber gut, wir wohnen in einer Kleinstadt, vielleicht klappt es deshalb besser. Aber auch in einer Großstadt sollte es nicht passieren.
    15 Liter sind gut, auch wenn leider nicht viel in der Regentonne war.

    Baby Hübner, warum saufen? Ich dachte immer Bier wird wie ein Grundnahrungsmittel eingestuft..
     
    Das finde ich schön. Habe es teilweise schon bedauert, wenn bei meinen Söhnen mit einer Freundin Schluss war, mit der ich mich gut verstanden hatte.
     
  • Similar threads

    Oben Unten