Ich hoffe jedenfalls, daß sie noch kommen und nicht das Schicksal der Winterlinge erlitten haben. Von fast 1m² Fläche voller Winterlinge im letzten Jahr steht noch eine Pflanze - mit halbgebissener Blüte.
Die Stockrosen und Malvenstauden, die gut durch den Winter gekommen sind, bilden maximal 10cm hohe blattlose Stiele, immer mit Bissspur am Ende. Den Löwenmäulichen geht es nicht besser. Ich bekomme da die Wut, aber mein Vater meint, er wolle den Garten nicht in Fort Knox mit 1,5m hohem Drahtverhau verwandeln.
Als der eine Nachbar noch lebte, war ständig Krach rund um unseren Garten, da kam kein Reh. Vor bald zweieinhalb Jahren ist der Nachbar gestorben, seit dem streitet sich die dritte Ehefrau mit den Kindern aus erster Ehe, wem das Stück gehört. In Konsequenz passiert nichts, nur die ursprünglich als Weihnachtsbäume direkt an unsere Grundstücksgrenze gepflanzten Nadelbäume wachsen immer höher...